Editorial

Wir schreiben’s hier in ein paar Sätzen hin – nicht für die aktuelle Lese­rInnenschaft, die weiß ohnehin Bescheid, detailreich und experienced – sondern für die Nachwelt, die sich sonst vielleicht nicht auskennt: Wir hatten eine Corona-Krise, wegen der Sars-Cov-2-Pandemie gab es in Österreich einen Lockdown des öffentlichen Lebens, seit 15. März 2020 und etwa zwei Monate später eine schrittweise Öffnung. Systemrelevanz, Kurzarbeit, Ungleichheit, Ungleichbehandlung, Überbelastung, Online-Videokonferenzen bis die Augen glühen, eine Kultur down wie nie, Prekariat, Krisensituationen in den Homes, plötzliche Ahnungen über das tatsächliche Ausmaß der globalen Zusammenhänge, Über­wachung, noch mehr Kapitalakkumulation a la Amazon, Umbau in Richtung rechts – das sind einige Dinge, die sich nach Schulterschluss, erster Solidarität und unter einem Berg selbstgebackenem Brot im Corona-Biedermeier darlegten. Ja genau, Dinge, die immer da waren.

Und das gab und gibt es in der Krise auch: eine im globalen ökologischen Katastrophenzustand zumindest einige Wochen geschonte Umwelt, Menschen, denen es mit dem Herunterfahren des täglichen Stress-Desasters durchaus auch besser ging als vorher, und man staune, hier und da flackerten Diskussionen über ein zukünftiges Mehr an Solidarität, einer tatsächlichen ökologischen Wende oder auch eines bedingungslosen Grundeinkommens auf. Da und dort konnte man sich plötzlich zumindest ansatzweise ein Ende des Kapitalismus imaginieren, was bemerkenswert ist, denn das Ende des Kapitalismus soll ja angeblich weniger vorstellbar sein als das Ende der Welt. Allerdings: Die Wirtschaftshardliner wetzen schon ihre Klingen, in Vorschau auf eine Wirtschaftskrise, die bereits angekündigt ist und wie der Virus in Wellen kommen soll.

Wie wir auf diese Zeit zurückblicken werden – sicher anders als im derzeit permanent aufgeregten Erleben- und gleichzeitig Reflexionsmodus. Wir verzichten hier auf die großen Stellungnahmen zur Lage der Virus-Nation. Und sagen im Geiste Wiltrud Hackls, die für uns die Work Bitch verfasst: Umdenken, Dudes! Und Corona hin oder her: Es geht sowieso schon länger um einiges mehr als um eine lasche alte oder neue Normalität. Und wir schließen uns da ganz an: Bei der Kultur nicht aufzuhören, sondern einmal anzufangen, das wär ja tatsächlich mal was ganz anderes. Bitte da und dort nachlesen.

Anlässlich unseres Entfalls des „Professionellen Publikums“ in dieser Nummer: Als wir nach dreimaliger Planänderung zwischen zuerst regulär vorbereiteten Veranstaltungstipps, Home-Lifehacks und den klassischen Must-Have-Tipps der Marke Feuchter-Veranstaltungstraum-im-Netz nun schlussendlich doch wieder zu so einer Art – sagen wir es – neuer Normalität bei den Veranstaltungstipps übergehen hätten können, war es für diesmal zu spät. Die Aluhut-Fraktion vom Autokino-Regime hat alle kritischen Kulturschaffenden im Keller eingesperrt und zapft ihnen seitdem eine Substanz namens „Letzter Nerv“ ab, die Bevölkerung wurde mit einer Impfung gegen das so genannte kritische Kultur-Virus versehen, um sie schlussendlich mit 5G um die Ecke des echten Lebens zu bringen. Und die Echsenmenschen haben Stadtregierung und Landhaus gekapert. Sie haben das Virus ursprünglich freigesetzt und bauen seither die Kulturlandschaft zum Industriecluster mit Autokino um. Also, kurz gesagt: Es war kein professionelles Publikum erreichbar. Lustig ist das alles aber nicht, deshalb dröseln wir auf, beginnend mit Punkt 1, kein „Professionelles Publikum“ im Heft: Wir hatten von Anfang an kein Interesse beim aufgeregten Corona-Mainstreaming mitzuspielen, oder beim Marsch ins Netz, wo wir eigentlich eh schon alle dauernd sind. Wegen Ideologie-Alarm und den ohnehin auf der Hand liegenden guten Gründen, warum man gewisse Dinge im körperlichen Leben abhält. Jetzt, wo wieder so etwas wie öffentliches Leben da ist: Das Professionelle Publikum ist sich für diese Nummer einfach nicht mehr ausgegangen, zum einen wegen weitgehend noch nicht vorhandener Veranstaltungsfixierungen, individuellen Zeitvorlaufs und zum anderen hat es Referentin-seitig mit Inseraten und Finanzierung zu tun. Wir wollen unsere LeserInnenschaft aber nicht langweilen, deshalb weiter mit „Lustig ist das sicher nicht, wir dröseln auf“, Punkt 2, das erwähnte Autokino in der Conspiracy: Zuerst eine Autokino-Debatte im Jahr 2020, mehr Retro geht eigentlich nicht, und jetzt eine tatsächliche Autokino-Umsetzung auf dem Jahrmarktsgelände, geht‘s eigentlich noch? Dies als „Festival“ verklickern zu wollen, das dann noch im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll, ist so was von deppert, dass man sich nur fragen kann, ob die Verantwortlichen und Macher gegen die Wand gelaufen sind – und bei dieser Formulierung wird bewusst auf eine Gender-Mainstreaming-Formulierung verzichtet. In diesem Zusammenhang kann ganz nebenbei auch bemerkt werden, dass wir eine neue Kulturstaatssekretärin haben, Andrea Mayer. Sie ist kompetent und könnte sicher den Unterschied zwischen Bespaßungsmodellen und Kultur im größeren Sinn erklären. So einen Blödsinn wollen wir von ihr aber nicht verlangen und lieber feststellen, dass mit der zurückgetretenen Ulrike Lunacek gerade seitens einiger saturierter Kultur-Platzhirsche ziemlich unfair umgegangen wurde, sowohl was ihren tatsächlichen Spielraum als auch diverse untergriffige Kommentare betrifft. Das hängt dann weiter zusammen mit „Lustig ist das sicher nicht, wir dröseln auf, Punkt 3“, mit dem oben erwähnten letzten Nerv der Kulturschaffenden: Abgesehen davon, dass ein paar Haberer eine oft recht zweifelhafte neue Normalität aufbauen wollen, geht es vielen KünstlerInnen und tatsächlichen Kulturtreibenden richtig schlecht – wegen eines oft ohnehin spärlichen Einkommens und nunmehrigen kompletten Verdienstentfalls und den allgemein mulmigen Aussichten für den Herbst. Hier kein Geld frei zu machen und stattdessen so was wie „Kreativität in der Krise“ einzufordern, ist blanker Zynismus. Unpackbar. Und zum Schluss mit „Lustig ist das sicher nicht, wir dröseln auf, Punkt 4“, nochmal zurück ins Conspiracyland, zu den Echsenmenschen und zum Umbau der Kulturstrukturen im Land OÖ: Dunkler Gossip durchspült die Stadt, ein Strom aus bizarren Informationen, echter Sorge und Fassungslosigkeit. Herr Landeshauptmann, tun Sie doch was für die Menschen!

Auf dem Pfad des kollektiven Too Big To Fail wandeln Ihre Referentinnen – und wünschen viel Spaß beim Lesen,
Tanja Brandmayr und Olivia Schütz

Crossing und der kollektive Flow

Das internationale Filmfestival Crossing Europe musste im April aus bekannten Gründen abgesagt werden – und wurde quasi volée in etwas anderes transformiert, das mit Festivalpräsenz, Statement zur Situation und vor allem mit Film zu tun hat. Ein Interview mit Festival­leiterin Christine Dollhofer.

Eine Absage mitten in intensiven Vorbereitungen: Was ist rund um die Absage gelaufen – und wie waren die Erfahrungen mit einer blitzartig zu organisierenden partiellen Verschiebung eines Festivals in den digitalen Raum oder auf DorfTV?
Die der rasanten Ausbreitung von Covid-19 geschuldete Absage des Festivals stand bereits Anfang März im Raum. Von Tag zu Tag wurde klarer, dass das Festival in seiner seit Monaten geplanten Form nicht stattfinden wird können und dass wir das Festival in seine Einzelteile zerlegen und neu zusammensetzen müssen. Einerseits wollten wir nicht sang- und klanglos von der Bildfläche verschwinden, und vor allem auch alternative Angebote dem interessierten Festivalpublikum zur Verfügung stellen und zudem mit weiteren Aktivitäten im Herbst Perspektiven aufzeigen.
Das klingt jetzt sehr pragmatisch, hat aber unser Nervenkostüm doch dünner werden lassen. Neben der psychischen Belastung – es war ja nicht abzusehen, wie stark das Virus die Gesellschaft treffen wird – und der Sorge um die finanziellen Folgen – auch für die Mitarbeiter*innen – brauchte es vor allem Spontanität um vom „Geplanten“ Abschied zu nehmen und neue Ideen zu entwickeln. In einer Phase, wo alle Mitarbeiter*innen von zu Hause arbeiten, kein leichtes Unterfangen. Und parallel wollten wir unbedingt noch zu Dokumentationszwecken und als Belege auch für alle Filmschaffenden Katalog, Festivalzeitung und Website zum geplanten Vorverkaufstermin online stellen und somit der Öffentlichkeit präsentieren.
Die VoD-Plattformen sind direkt nach Bekanntgabe der Absage an uns herangetreten und nach und nach konnten wir uns mit der Idee, online zu gehen, auch anfreunden. Programmatisch stehen wir natürlich als Festival für das analoge Kinoerlebnis, welches auch für kollektives Schau­en und dem direkten Austausch mit den Filmkreativen steht. Aber im Nachhinein bin ich sehr froh, dass wir einen kleinen Querschnitt aus dem Programm auch online angeboten haben. Dazu mussten natürlich die Rechteinhaber*innen erst kontaktiert werden und die Abgeltung neu ver­handelt werden sowie Text- und Bild-Con­tent für die Plattformen aufbereitet und neue Bewerbungsstrategien entwickelt werden. Auch unser langjähriger Medienpartner DorfTV hat sich proaktiv angeboten und wir haben uns überlegt, was für diesen Ersatz-Eröffnungsabend program­matisch Sinn macht und auch rechtetechnisch zur Verfügung steht. Retrospektiv bin ich sehr zufrieden mit den gesetzten Aktivitäten und besonders erfreulich ist der rege Zugriffe auf die VoD-Angebote.

Wen trifft es am härtesten in der ganzen Kette von Filmschaffen? Ich meine, die Filmproduktion wurde unterbrochen, und scheint eventuell noch länger betroffen zu sein, der Veranstaltungsbereich wird wohl einer der letzten Bereiche sein, der wieder uneingeschränkt geöffnet wird, Reisebeschränkungen sind im internationalen Kulturschaffen ein wesentlicher Faktor. Die Stimmung pendelt irgendwie zwischen den diversen Ruhemodi – man weiß nicht, ob die Ruhe erholsam ist oder schon nahe dem Tod. Wie dramatisch ist die Situation? In Krisen zeigt sich ja ohnehin auch ein Status Quo der Kunstschaffenden – etwa als prekäre Gruppe, vergleichsweise lobbylos. Drohen nun ganze Branchen und Kunstsparten zu verschwinden, oder auch: Wo wird die Fragilität oder Stärke der Sparte besonders sichtbar?
Ich denke, so wie in allen Sparten und Bevölkerungsgruppen trifft es jene, die schon vor Corona prekär gearbeitet und keine Rücklagen haben, härter, als fest verankerte und finanziell bzw. institutionell abgesicherte Projekte/Initiativen/Institutionen. Das ist in Filmbereich ganz ähnlich, aber da Film immer zwischen Wirtschafts- und Kulturgut angesiedelt ist, gilt es eine „Filmindustrie“ zu retten, die aber von ganz vielen EPUs und Kunstschaffenden gespeist wird – und auch hier passen nicht alle ins Schema der Unterstützungsfonds und Hilfsmaßnahmen.
Ich fürchte, dass sich durch den mehrmonatigen Produktionsstopp und Verwertungsstau auch scheinbar gefestigte Produktions- und Verwertungsfirmen (dazu zählen Filmproduktionsfirmen, Filmverleiher, Kinos, PR- und Marketingunternehmen etc.), aber auch Festivals ins Straucheln geraten oder im schlimmsten Fall nicht überleben werden.
Die Interessensvertretungen sind zwar schon aktiv, um auf die Bedürfnisse aufmerksam zu machen, aber in Anbetracht der Ungewissheit, wann wieder gefahrlos gedreht werden kann bzw. wann Filme wieder ohne Einschränkungen in die Kinos kommen können, ist eine große Verunsicherung zu spüren. Zudem steigen merklich die Existenzängste. Hinzu kommt, dass erst kürzlich fertig gestellte Filme jetzt quasi ungesehen bleiben, weil es keine Festivals und Kinostarts gibt. Eine Welt­premiere auf Streaming-Plattformen strebt verständlicherweise kaum jemand an.
Aber es ist ein generelles Umdenken spürbar, immer mehr Festivals gehen online und entwickeln neue Kommunikationstools. So soll z. B. der Filmmarkt in Cannes online stattfinden. Meetings und Scree­nings für die Branche, die früher vor Ort wahrgenommen wurden, werden im Netz stattfinden. Einzelne Spartenfestivals haben inzwischen ihr gesamtes Programm ge­streamed.
Klarerweise ist dies für strukturell gut aufgestellte Festivals leichter, die z. B. auch schon vor Corona mit gut funktionierenden Screening Rooms – also eine Online-Videolibrary für Fachgäste – ausgestattet waren und in die Digitalisierung investiert haben, als für kleinere Festivals, die diese Infrastruktur aus finanziellen Gründen nicht anbieten können.
Die Verlagerung ins Netz ist mit zusätzlichen Kosten verbunden und auch die Bewerbung braucht dann andere Organisationsstrukturen. Zudem muss man auch klar unterscheiden, ob wir hierbei von Zugängen für das Fachpublikum oder für ein klassisches Kinopublikum sprechen.
Und ganz grundsätzlich ist es eine programmatische Frage, in welchem Ausmaß die Festivals das Filmangebot ins Netz verlegen oder darauf warten, wieder „klassisch“ im Kino Filme zu präsentieren.

Dazu auch einige Grundsatzfragen, die du schon angesprochen hast: Ich meine, Film funktioniert ja im Vergleich etwa zu Theater relativ gut im Netz oder im Fernsehen – ich spreche jetzt davon, dass ein Publikum Film auch zuhause konsumieren kann. Aber wo braucht der Film das Kino? Wo liegen die starken, tragenden Grundsäulen des Mediums, des Genres und einer Filmkultur, oder auch: einer Kunst, die etwas will? Mir gefällt auch die Definition des Festival-Begriffs als „temporäre Institution“. Deshalb anders gefragt: Was kann die „temporäre Institution“ eines Film­festivals? Was macht den unverzichtbaren künstlerischen Kern von Crossing aus – der nicht einfach ins Netz oder in an­dere Medien transformiert werden kann?
Eine klassische Kinofilmproduktion will zuerst mit dem Publikum kommunizieren – idealerweise eine internationale Festivalpremiere auf einem der renommierten A-Festivals, gefolgt von weltweiten Best-of-Festivals und dann Kinostarts in den jeweiligen Ländern. Bei den Festivals hat der Regisseur/die Regisseurin die Möglichkeit, direktes Feedback zu bekommen, die Verleiher der Filme nützen die Festivals für die Bewerbung eines Films, diese unterstützt dann eine spätere Auswertung im Kino. Journalist*innen haben die Möglichkeit, Interviews zu machen und diese dann bei Kinostart zu publizieren. Dieser gesamte Verwertungskreislauf ist strategisch, etabliert und vorab. Am Ende steht dann die Sekundärverwertung VoD, TV-Auswertung, Streaming, DVD/Blue Ray (ist aber eher schon ein Auslaufmodell). Dieser Ablauf ist natürlich auf jeden Film abzustimmen, bei manchen Filmen, z. B. Dokumentarfilme, die ein aktuelles Thema behandeln, wählen die Mache­r*innen vielleicht eine Straight-to-DVD-Auswertung nach der Festivalpremiere, oder gehen gleich direkt ins Netz. Oder wie im Fall von Die Dohnal, wo der überaus erfolgreiche Kinostart abrupt durch Covid-19 gestoppt wurde und jetzt intensivst auf österreichischen VoD-Plattformen abgerufen wird. Eine erfolgreiche TV-Auswertung kann man schon vorab für diesen Film prognostizieren.

Die Einzigartigkeit eines Festivals ist ganz klar der soziale und interaktive Aspekt, niederschwellig können sich Filmschaffende und Publikum austauschen, gemeinsam kann über Filme diskutiert werden. Rahmenprogramme wie Talks und Get-Togethers und natürlich auch Partys ergeben einen Ausnahmezustand, eine Verdichtung des Kollektiven. Außerdem darf nicht unerwähnt bleiben, dass bei einem Festival durch die Möglichkeit von vielen Filmen in kurzer Zeit ein so genannter „Flow“ entstehen kann, durch den das Gesehene noch intensiver nachwirkt oder neue inhaltliche oder künstlerische Verknüpfungen entstehen können.

Der reale Kinoraum versus eine Entwicklung der letzten Jahre hin zum digitalen Space, von neuen Produktions-, Seh- und Konsumgewohnheiten angetrieben, mit neuen Quantitäten und Qualitäten, die sich um das Medium Netz aufgebaut haben und die die Branche umzubauen schei­nen: Ich spreche das nochmal an, weil es heißt, dass wir nun durch die Krise gezwungen werden, uns mit einem umfassenden Boost an Digitalisierung auseinan­derzusetzen … Digitalisierung als Chan­ce mitten in der Krise. Wie wir wissen, haben vermischte Angst-und-Chancen-Palaver immer sehr viel mit Ideologie zu tun. Und hinter Scheindebatten von zum Beispiel ana­log vs digital liegen natürlich auch star­ke wirtschaftliche oder politische Interessen, denn die Entwicklung hin zum Konsum übers Netz liegt ja ohnehin voll ausgebreitet vor uns. Wo konkretisieren sich Interessen, und was sind für ein kulturelles Umfeld wie Crossing die Chancen und Verlustrechnung einer heutigen Zeit?
Hinter jedem neuen Trend liegen natürlich wirtschaftliche Interessen, die Digitalisierung der Kinos weltweit hat Investments in Hard- und Software von enormer Höhe mit sich gebracht und alle paar Jahre müssen die Projektoren und die Software upgedatet werden.
Warum die Filmvorführungen nach wie vor – auch für die großen Hollywood-Studios – wichtig und erfolgreich sind: Sie stellen einen wichtigen Teil des weltweiten Marketings dar. Jeder „Red Carpet“ auf Festivals ist Teil der Verwertungsstrategie. Ob seriöse Filmkritik oder Starportraits in Klatschblättern – alles Teil des Business. Wä­re dieser Teil der Verwertungskette nicht so kostbar und auch für die weitere digitale Auswertung wichtig, dann wäre die Kinoinfrastruktur wahrscheinlich noch mehr geschrumpft. Netflixen oder ein Kinobesuch sind ja zwei unterschiedliche Din­ge und stellen aus meiner Sicht auch keine wirkliche Konkurrenz dar. Wenn ich ins Kino gehe, möchte ich ausgehen, andere Menschen treffen, oder einfach alleine in Gesellschaft sein – Kino als „sozialer Raum“ hat nach wie vor seine Berechtigung. Streamen ist hingegen Teil des privaten Alltags geworden.

Mir kommt es ein wenig absurd vor, dass Kultur derzeit sehr viel unerwartete Aufmerksamkeit bekommt, Stichwort reguläre Regionalsender. Mir kommt vor, nachdem die letzten Jahre alles über den Besucherzahlen-Kamm geschert wurde, kommt nun der Corona-Kamm, so in die Richtung: Na schau ma mal, was alles abgesagt wird und was die Kultur jetzt draus macht, mit ganz vielen Grüßen von Balkonien. Stimmt der Eindruck? Bzw., von einer anderen Ecke gefragt: Wo würde jetzt eine medienpolitisch-strategische Chance auf Mehr liegen? Ich meine, könnte es ein Festival wie Crossing Europe im Fernsehen geben – ich erwähne den Bachmannpreis auf ORF, mehrere Tage nur Literatur, Lesungen und Diskussion … und sicher gab’s und gibt’s diverses anderes, an das man andocken könnte. Wäre es etwa eine Chance, wenn ein Festival wie Crossing Europe 4 Tage komplett die vorhandenen österreichischen Fernsehkanäle pro­grammiert? Mit, sagen wir, Spielorten auf den staatlichen und privaten Sendern und dazwischen den Talks auf DorfTV. Ist so eine Idee reizvoll? Ich meine, da könnte man als Kulturszene gemeinsam schon Programm bieten. Wenn grade schon alles auf den Kopf gestellt wird, und ein von oben verordnetes Corona-Mainstreaming passieren kann, könnte man doch eventuell gleich das große Übel der Kommerzialisierung und des permanenten Unterschreitens der Fernseh-Un­ter­haltung größer andenken? Ist das überlegenswert?
Mit Flimmit, die VoD-Plattform, die dem ORF angeschlossen ist, haben wir ja eine Kooperation mit den 10 aktuellen Cros­sing Europe Filmen (die noch bis 20. Mai zu sehen sind, genauso im Kino VoD Club) gewährleistet. Deine Überlegungen würde ich programmatisch unterstreichen und solche Angebote von den Sendern würden wir grundsätzlich gerne aufgegriffen. Mit DorfTV hat das ja gut geklappt, also warum nicht auch auf ORF III. Aber ich muss gestehen, wir haben uns auch aus Zeitnot nicht proaktiv darum bemüht.
Hindernisse sind hohe Lizenzgebühren für eine TV-Ausstrahlung bzw. Vorbehalte seitens der Rechteinhaber*innen. Hinzu kommt, dass die Crossing Europe Filme zumeist nur in Originalfassung mit englischen Untertiteln verfügbar sind, es gibt bei den meisten unserer Filme noch keine deutschen Untertitel, geschweige denn eine deutsche Synchronfassung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ORF Filme mit englischen Untertiteln programmieren wür­de. Hier wäre wohl eine kleine Auswahl an Filmen das passende Konzept, mit der Option, noch deutsche Untertitel zu produzieren. Aber wir können das nicht finanzieren, da müssten auch die TV-Anstalten Geld in die Hand nehmen.
Grundsätzlich glaube ich, dass die großen TV-Anstalten zu lange Vorlaufzeiten haben und daher auch unflexibler bei der Programmgestaltung sind. Das liegt auch daran, weil die Lizenzierung für eine Ausstrahlung genügend Vorlaufzeit braucht und die Bewerbung auch geplant sein will. D. h. für die Zukunft und mit der angemessen Vorlaufzeit würde ich mir aber solche klei­nen Programm-Kooperationen wünschen. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder mal Bemühungen einzelne Filme (v. a. Dokumentarfilme) aus dem Programm auch später in TV auszustrahlen, das hat sich als sehr mühsam herausgestellt, weil es entweder keine Slots dafür gab (Filme zu lang), oder die Filme zu teuer waren, oder andere TV-Anstalten beteiligt waren (z. B. Arte) und dann für österreichische Sender nicht möglich waren. Al­so alles Hindernisse, die auf den ersten Blick und für Laien nicht nachvollziehbar sind.

Auch mich hat es sehr überrascht, dass es für ein nicht stattgefundenes Festival mit einem kleinen Alternativprogramm sehr viel Presseaufmerksamkeit gab. Das ist na­türlich super für das Festival und die Filme, aber bestätigt deine Analyse, dass der Absagedominoeffekt Kern der Nachricht ist und weniger die Inhalte. Trotzdem bin ich froh, dass es so viel Aufmerksamkeit gab, auch um bewusst zu machen, dass Kunst- und Kulturveranstaltungen auch Verluste durch die Corona-Krise erleiden und sie Teil eines gesamtgesellschaftlichen Verbunds sind. Es sind nicht nur die Künstler*innen, sondern auch ganze Wirt­schaftszweige, die von Kulturveranstaltun­gen leben, die Zulieferer wie Druckereien, Gastronomen, Veranstaltungshäuser, PR-Agenturen, Veranstal­tungs­technikan­bie­ter etc. Ich denke, es ist ganz wichtig, das zu unterstreichen, weil oft so getan wird als wäre die Kultur nicht überlebensnotwendig und betrifft nur ein paar Künstler*innen und da könnte leicht gespart werden.

Corona ist ja zumindest schon über diese paar Wochen so eine Art Leitprogramm geworden. Man fragt sich zwischendurch ja durchaus, in diesem organisierten Shutdown, Lockdown, Hochfahren, der Lenkung, der fast totalen Berichterstattung und den ohnehin großen derzeitigen globalen Problematiken mit antidemokratischen Strömungen, Datenschutz und Über­wachung, was hier eigentlich wirklich geprobt wird – oder was diese Erfahrungen aus uns machen. Ich frage dich jetzt aber als Expertin in Sachen Film und Fiction: Erwartest du hier einschlägige Filme zum Thema? Und wenn ja, in welchem Genre?
Dystopien sind ja schon seit der Frühzeit des Kinos in der Filmgeschichte verankert und ich bin überzeugt, dass die Langzeitfolgen sowohl dokumentarisch aufbereitet als auch fiktional ihre Entsprechung in Form dramatisierter Verschwörungstheorien und Pandemie-Paranoia-Block-Buster auf die Spitze getrieben werden. In Amerika wird schon die erste Corona-Serie vorbereitet. Gewisse Serien wie z. B. A Good Fight, Homeland – oder Borgen, um auch eine europäische Serie zu nennen – waren ja ganz nah am politischen Geschehen. Ich bin auch schon gespannt, inwieweit die Pandemie auch die Präsidentenwahl in den USA im Herbst, aber auch andere demokratiepolitische Prozesse und damit einhergehend die Filmstoffe beeinflussen wird. Im Moment haben wir aber alle, glaube ich, genug von Corona-Tagebüchern, Corona-Talks, Corona-News. Ein bisschen Abstand tut zwischendurch auch mal gut!

Was ich beobachtet habe, war regionale Vernetzung immer schon wichtig für Cros­sing Europe. Wo liegt die Balance zwischen regional und international?
Das Herzstück des Festivals ist die Symbiose, das Zusammenspiel von regional und international. Ohne die europäischen Filme aus ganz Europa wäre das Profil des Festivals nicht gewährleistet, und ohne die Beteiligung der regionalen Szene wäre das Festival nicht verankert bzw. ohne Resonanzkörper. Beides bedingt sich und ein Fehlen dieses Zusammenspiels würde für mich konzeptuell nicht funktionieren.

Mir persönlich tut es ja heuer besonders leid um die Valie-Export-Filme. Wahrscheinlich kann man sie teilweise auch im Center sehen – ich muss zugeben, ich habe mich noch nicht erkundigt. Aber es ist ja durchaus auch interessant und auch angenehm, etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt serviert zu bekommen und das dann im Kinosaal zu schauen. Worum tut‘s dir leid – vielleicht in dem Sinn, dass diese Filme speziell den Kinosaal brauchen, oder den gegenwärtigen Moment?
Wie bereits medial angekündigt, wollen wir das Tribute an Valie Export im Herbst im Kino in Linz nachholen. Valie Export hat auch schon angekündigt dafür nach Linz zu kommen. Der Plan ist die Filme im Kino während des Ars Electronica Festivals zu präsentieren, also zwischen 9. und 12. September. Wie auch für Crossing Europe ursprünglich geplant, zeigen wir alle 6 Filmprogramme mit Einführungen und Filmgesprächen. Ich hoffe sehr, dass Corona uns keinen Strich mehr durch die Planung macht …
Darüber hinaus wird das Spotlight Mark Jenkin am 18. Oktober im Österreichischen Filmmuseum in Wien gezeigt, und von 8.–12. Oktober planen wir ein Local-Artists-Shorts-Wochenende im OÖ-Kulturquartier. Jeden Dienstag soll es dann 15-mal, von Mitte September bis Weihnachten, Crossing Europe-Filme aus der diesjährigen Festivalausgabe im City Kino geben. Also können wir dieses Jahr noch mit einigen Aktivitäten aufwarten, die ganz analog und altmodisch im Kino stattfinden.

 

Mehr Infos zu den erwähnten Angeboten: www.crossingeurope.at

Hinweis

Nachwuchskino aus OÖ

Die Nachwuchsinitiative Cinema Next präsentiert halbjährlich eine Tour mit aktuellem, jungen Kino aus Österreich in spannenden Kurzfilmprogrammen. Wegen Corona wird die Tour dieses Mal von den Kinos ins Digitale verlagert, der „analoge“ Tour-Gedanke bleibt aber aufrecht: 5 Filmprogramme für 5 Städte und 5 Kinos. Das Linz-Programm, das vom Moviemento Linz gehostet wird, ist vom 3. bis 9. Juni online und bietet ein Oberösterreich-Showcase: u. a. Animationsarbeiten von Studierenden der FH Hagenberg oder ein Dokumentarfilm von Gloria Gammer über die Schließung eines Wirtshauses im Mühlviertel.

Linz-Programm
Bird on the Wire von Elias Wagner & Corina Sand, 2019, 2 min
Guy proposes to his girlfriend on a mountain von Bernhard Wenger, 2019, 13 min
Persistent Disturbance von Laurien Bachmann & Sebastian Six, 2019, 8 min
What I Want von Jasmina Huynh, 2019, 3 min
2268, FRÜHER von Gloria Gammer, 2019, 29 min

 

Das Filmprogramm ist kostenlos und von 3. bis 9. Juni auf der Streaming-Plattform der heimischen Kinos, dem KINO VOD CLUB abrufbar. www.cinemanext.at

Aktuelle Info, Ankündigung vom 28. Mai 2020:

Künstler_innen sollen einen Pauschalbetrag von 1.000,– pro Monat für sechs Monate bekommen ‒ höhere einkommensbezogene Beträge stehen offenbar nicht zur Diskussion. Da die Abwicklung durch die SVS durchgeführt wird, ist davon auszugehen, dass ausschließlich in der SVS versicherte Künstler_innen davon profitieren werden. Dieser Fonds soll eine eigene gesetzliche Grundlage bekommen, die voraussichtlich Ende Juni in Kraft treten wird. Erste Auszahlungen wurden für Juli in Aussicht gestellt. Anspruchsvoraussetzungen (Vorliegen einer Notlage) sollen erst im Nachhinein geprüft werden. Ob es sich um eine Entschädigung ab Juli oder rückwirkend ab Mitte März handelt, wie es um eine vorstellbare Gegenrechnung etwa zum Covid-19-Fonds (KSVF) steht, ist bislang offen. Dasselbe gilt für die nach wie vor angekündigte Phase 2 des Covid-19-Fonds (KSVF). Nähere Info und Aktualisierungen auf den einschlägigen Seiten.

Es ist überhaupt nicht wurscht.

Pandemie und Lockdown: Otto Tremetzberger stellt gesellschafts­politische Beobachtungen an, wirft einen Blick auf die schon länger an­dauernde Misere eines kulturpolitischen Kennzahlenfetischismus – und thematisiert gerade in der Krise den Verlust von Kunst und Kultur als bedingungslosen Wert.

Die Kunst der Politik besteht darin, die Umstände, deren Urheber man häufig selber ist, im richtigen Augenblick zu beseitigen. Man beginne einen Krieg, um ihn zu beenden. Man sperre ein Tal, um die Eingeschlossenen zu befreien. Man setze die Daumenschrauben an, und lockere bei Gelegenheit. Die Umfragen, das Letzte, worauf er schaue, sagte unlängst der Kanzler, zeigen Erstaunliches. Lebensun­zufriedenheit und Zufriedenheit mit der Regierung korrelieren positiv. Arbeitslosigkeit und Zustimmung zur Regierung sinken. Ein Land, eine Gesellschaft im Stockholm-Syndrom? Hätte es schlimmer kommen können? Wahrscheinlich, sagen die meisten. Nein, sagen die Identitären, EsoterikerInnen, WutbürgerInnen, renitente 68er, HändewaschenverweigererInnen und linke wie rechte SektiererInnen.

„Widerstand“ ist generell kurz davor, sich auf den Faktor Empörung zu reduzieren. Linke und Rechte demonstrieren mancherorts Hand in Hand gegen ein System, das sich gegen Kritik weitgehend abschottet, koste es (Stichwort „Medienförderung“), was es wolle. Die Vernunft bleibt, wie so oft, auf der Strecke. Emotion ist die härteste Währung im politischen Geschäft. Die Bundesregierung investierte folgerichtig in Angst als Disziplinierungsmittel. Es ist dies, gewiss, nur die Spitze vom Eisberg jener polittaktischen, strategischen Überlegungen, deren sachliche Kritik gemeinhin als Verschwörung und Anpatzerei abgetan wird.

Von der Krise als „Katalysator“ war die Rede, womit die alte Reinigungsmetapher nur ein anderes, freundlicheres Gesicht bekommt. Aber dies hier wird auch nur eine weitere „Phase“ bleiben. Eine Phase hingegen, in der selbst in den kulturellen Leuchttürmen kein Licht brannte. Die großen Museen blieben, als ausgelagerte Kulturbetriebe den ökonomischen Prinzipien längst gesetzlich verpflichtet, mit den Touristenrouten geschlossen, weniger lange, hieß es, als sie es selbst wollten. „Wir Österreicher genügen wohl nicht“, zitierte der Standard einen Steuerzahler. Blockbuster verschoben. Theater zu. Die Albertina geschlossen. Auf die Idee, dass es im „Shutdown“ nicht nur um kulturtouristische, sondern eben auch kultur- oder gesellschaftspolitische Aspekte gehen könnte, kamen auffällig wenige. Die Diskussion über die Auswirkungen der Pandemie auf das künstlerische und kulturelle Leben kreiste weitgehend um Eigenfinanzierungsquoten, Einnahmenausfälle, Quadratmeter, Besucherzahlen und Deckungsbeiträge.

Die mancherorts geäußerte Hoffnung, dass die großen, und ohne den modernen Massentourismus, ins Schlingern geratenen Tanker, sich wieder ihrem „Kernauftrag“ als „wissenschaftliche Anstalten“, und nicht der ökonomischen Nutzenmaximierung besinnen würden (und die Politik dies ermögliche), ist naturgemäß genauso unsinnig und vergeblich, wie die Hoffnung, im Bordone-Saal des Kunsthistorischen Museums in Wien demnächst nicht Vierteltagestouristen aus Beijing, sondern auf Reger und Irrsiegler zu treffen. Albrecht-Schröder: „Ich kann dieser Rückbesinnung auf provinzielle Zustände nichts abgewinnen.“ Der Bordone-Saal, Reger und Irrsiegler existieren nur bei Thomas Bernhard; und den hat 2017 nicht einmal die Kultursprecherin der ÖVP wiedererkannt. Als ob man Ischgl wieder zur Heidi-Alm rückbauen könnte und wollte! Im Übrigen handelt es sich bei der Albertina und Ischgl nicht um Gegensätze, sondern um die beiden Seiten ein- und derselben Medaille.

Sollte man nicht gerade jetzt darüber reden, dass die Kommerzialisierung von Kunst und Kultur eine Sackgasse ist, wie Ischgl eine ist? Ist es nicht so, dass, wer sich den Zahlen ausliefert (und nicht selten damit prahlt), am Ende schwach ist und angreifbar? Und dass die Ökonomisierung (Umwegrentabilität) in der kulturpolitischen Diskussion ein Trugschluss ist? Hat man nicht viel zu lange den gesellschaftlichen Wert einer kulturellen Sache mit dem wirtschaftlichen verwechselt? Soll man nicht, gerade jetzt, wie es Rudolf Scholten kürzlich im Falter nahelegte, abseits der Debatte um Zahlen, um Relevanz, um Qualität, nämlich wieder bedingungslos und grundsätzlich die Bedeutung von Kunst und Kultur behaupten? Und ist es nicht verräterisch, wenn die Misere und die Lockerungen in der Kultur nahezu ausschließlich vor dem Hintergrund von Einnahmen oder Nichteinnahmen reflektiert werden? Als handle es sich nur um eine Variante der Schanigartenöffnung. Als seien Museen, Theater, Kinos und (irgendwo dann auch genannt) Kulturvereine nur eine andere Form von Wirtshaus.

Die sehr häufig sehr hämischen Kommentare in den Onlineforen lassen erahnen, dass, wie in der Finanzkrise, nun auch in dieser, die vielbeschworenen „Lehren“, die Politik und Gesellschaft daraus ziehen SOLLTEN und MÜSSTEN, überschaubar bleiben, dass sich „am System“ selbst wieder einmal nichts ändern werde, dass die Unverhältnismäßigkeiten und die Widersprüche generell und also auch im Kulturbereich weiter ver-, und nicht entschärft würden.

Niemand, auch der jugendliche Kanzler im alten Kreisky-Zimmer, kann wirklich wissen, wie die Welt nach Corona sein wird. Man muss, soll Michel Houellebecq gesagt haben, aber damit rechnen, dass wir nicht in einer neuen Welt aufwachen. Es werde weiterhin die gleiche sein, nur ein wenig schlimmer.

Auch von dieser Seuche wird behauptet, dass sie alle gleichmache und alle gleich treffe. Aber handelt es sich nicht schon jetzt vornehmlich um eine Krankheit der Schwächeren? Gesundheitlich, gesellschaftlich, wirtschaftlich, kulturell und sozial. Schon die zunehmend unverblümt gestellte Frage, ob das Leben von 85jährigen es letztlich wert sei, dass man eine Wirtschaft herunterfährt, lässt erahnen, wo die Reise hingeht. „Der teure Schutz der Alten“ und „Alles Riskieren für die Alten?“, schreibt der Standard. Noch nie, so Michel Houellebecq, sei mit einer solch gelassenen Schamlosigkeit zum Ausdruck gebracht worden, dass das Leben aller Menschen nicht denselben Wert habe. Wird man über „die Alten“ also demnächst unwidersprochen so reden und so urteilen, wie – nach der sogenannten Flüchtlingskrise – über diese? Die Kunst der Politik besteht mittlerweile auch darin, im ersten richtigen Zeitpunkt das zu sagen, was man (noch) nicht sagen darf, und das tun, was man nicht tun darf, aber demnächst eben schon, weil es dann „Mainstream“ ist. Wo heute Angst und Empörung groß sind, werden es morgen Gleichgültigkeit und Achtlosigkeit sein.

In den Tageszeitungen die Kulturseiten, die Not zur Tugend erklärend, sind so „kulturpolitisch“ wie noch nie. Schließlich fehlen die Events, die Blockbusterausstellungen, die großen Festivals, die großen Premieren in den großen Kinos und auf den großen Bühnen. Dutzende Journalisten haben sich abgearbeitet an Ulrike Lunacek. Am Finanzminister brauchte die Kritik nicht einmal abprallen.

Unlängst, während tausende Kulturschaffende und andere nicht unselbstständig Beschäftigte mitten in den Trümmern ihrer Existenz und an den Abgründen ihrer Zukunft standen, hat Wolfgang Katzian, Präsident des ÖGB, die nicht neue Forderung nach einem „Grundeinkommen“ im Interview mit Ö1 brüsk polternd vom virtuellen Tisch gewischt. Es würden die Konzepte fehlen. Der ÖGB hat, wie die allermeisten politischen Akteure in den vergangenen Monaten, den einfachen Kulturschaffenden nicht viel zu sagen.

Als man im März von heute auf morgen das Veranstalten und Verkaufen von Kultur unterband, wollte Ö1, auch nur konsequent, das „Kulturjournal“ sogleich einstellen. Womit der ORF nicht nur Sinn fürs Sparen bewies, sondern auch, dass man als kleiner Kulturschaffender jetzt und auch in Zukunft kaum mit ihm zu rechnen braucht. Traditionell steht die Kultur bei den Zahlenfuchsen auf der Streichliste an erster Stelle. Dieser halbe Schritt, ein Geständnis, brachte dem ORF völlig zurecht die wahrscheinlich 10.000ste Petition des Gerhard Ruiss.

Der laute Aufschrei in der Kultur täuscht. Viele, die Masse, die es nicht in die Zeitungen und Talkshows schafft, schweigt. „Von Nichts kommt nichts.“ Unter den Kulturschaffenden führen deshalb weitgehend die UnternehmerInnen das Wort. Die MacherInnen. Die ManagerInnen. Helga Rabl-Stadler darf sich als „Eisbrecherin“ rühmen. Als Anwältin der vielen freien, lange vor Corona nicht- und unterbezahlten Kulturschaffenden kennt man sie nicht. Wortgewaltige Fernsehkabarettisten sorgen für den nötigen Schmäh, für spärlich bekleidete junge Frauen im Bildhintergrund, und die Quote, ohne die nichts, schon gar nicht im ORF, mehr geht. Kulturpolitik im Interesse der eigenen Sache. Das breite Schweigen der Kulturzampanos und Kulturfunktionäre zu den eigentlichen gesellschaftlichen Entwicklungen hingegen ist skandalös.

Die Welt steht nimmer lang. Dieser notorisch österreichische Weltschmerz („Eh schon wurscht“) ist eingewoben in ein ziemlich reales Problem, das am 14. März für viele Kulturschaffende nicht erst begann, sondern, ist zu befürchten, endete. 20 Jahre hat sich kaum jemand um das leise Sterben der Kulturschaffenden gekümmert. Über die „Soziale Lage der Kulturschaffenden“ wurden Studien präsentiert, die Unglaubliches zu Tage brachten. So unglaublich wie die beschämende Bezahlung der Pflegerinnen und der Erntehelfer. In den Augen vieler handelte es sich bei deren Beschäftigung bisher aber nicht um Ausbeutung, sondern um „Wirtschaftshilfe“, oder (Stichwort „Streichen der Kinderbeihilfe“) um „Sozialbetrug“. Es wäre nun die Gelegenheit, auch diesen Widerspruch aufzulösen.

Stadtblick

Foto Die Referentin

Die Relevanz des Systems

Ok, Corona-Pause. Oder ist eh alles schon wieder zu Ende? Sind alle gesund, auf die es ankommt? Haben alle überlebt, die es braucht, um weiterzumachen, dort, wo wir aufgehört haben? Das scheint ja schließlich das Wichtigste: an der Stelle, an der wir das „System runterfahren“ mussten, weiterzumachen, so, als ob nichts gewesen wäre. „Kreativ in der Krise“ waren wir hoffentlich auch alle? Bilder gemalt, Gedichte geschrieben, den Roman endlich fertiggestellt, drei Fremdsprachen gelernt, den Körper gepflegt, den Urlaub in Österreich gebucht. Die Pause genutzt? Gut, dann kann es ja wieder richtig losgehen, jetzt können auch die Nicht-Systemrelevanten wieder zeigen, dass sie doch auch von Relevanz sind. Die systemrelevanten Menschen gingen ja weiterhin arbeiten, versorgten diejenigen mit dem Notwendigen, auf die es eigentlich gar nicht ankommt. Viel wurde darüber gesprochen, was dieses Notwendige ist, ohne das wir nicht auskommen und wer es vor allem bereitstellt. Wenig wurde hingegen über den Wert der Arbeit gesprochen, ebenso wenig über das Recht auf Arbeit und über Lohnarbeitsverhältnisse, ob sie gerecht sind und wenn nicht, was eine Regierung tun muss, um sie gerechter zu gestalten – um der vielbeschworenen Relevanz also Rechnung zu tragen. Wenig wurde auch darüber gesprochen, ob eine Lehre aus der Krise sein könnte bzw. sein müsste, laut und ernsthaft über soziale Verbesserungen für Menschen zu sprechen, die aktuell von dem, was sie verdienen, offenbar kaum leben können. Und nicht einmal angedacht wurde, darüber zu sprechen, ob eine Regierung, anstatt auf Forderungen zu warten, lieber Angebote machen sollte. Um neben App­laus und Dank auch Platz für glaubwürdiges Handeln zu machen. Aber: nicht Veränderung, sondern Normalität wurde zum Ziel erklärt. Die „neue Normalität“ versprach sogar eine leichte Steigerung: In der „neuen Normalität“ wird sich nicht viel geändert haben, kaum bemerkbar. Der Brand „Normalität“ wird adjustiert. So wie Marken wie Nivea oder Coca Cola unmerklich ihr Erscheinungsbild über die Jahre verändert haben, so drehen Bundeskanzler und Gefolgschaft dank Corona ein paar Schrauben enger. Österreich in Zeitlupe also, bitte nicht zu viel reflektieren und verändern – weder wurde hier von „demokratischen Zumutungen“ ge­spro­chen wie in Deutschland noch wurden Grundeinkommen oder Viertage-Woche diskutiert wie in Spanien oder Neuseeland. Veränderungen nach Pandemien blieben aber immer unausweichlich, was natürlich auch verheerenden Ausgangslagen vor Krisen geschuldet war – in anderen Ländern und vor allem zu anderen Zeiten: „Die Löhne verdoppelten sich in Italien, Frankreich und Deutschland (…). In der Gegend um Rhein und Donau entsprach der Tageslohn eines ländlichen Arbeiters dem Preis eines Schweines oder Schafes, und diese Löhne galten auch für Frauen, da sich das Gefälle zwischen Männer- und Frauenlöhnen im Gefolge des schwarzen Todes drastisch verringert hatte. (…) Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts war die Leibeigenschaft so gut wie verschwunden. Die Leibeigenen wichen überall freien Bauern – Zinslehen- oder Pachtbauern – die nur gegen eine beträchtliche Vergütung zu arbeiten bereit waren.“ (Silvia Federici, Caliban und die Hexe, 1998, S. 64). Ohne durch entsetzlich hohe Todesraten wie der Pest im 14. Jahrhundert (knapp ein Drittel der europäischen Bevölkerung innerhalb weniger Jahre) dazu gezwungen zu werden, sollten wir 600 Jahre danach als Gesellschaft eigentlich in der Lage sein, über soziale Verbesserungen für Menschen, die als „systemrelevant“ eingestuft werden, zu sprechen. Das Gegenteil ist der Fall: Wir hören von Strukturen, die der Leibeigenschaft jedenfalls ähneln – in Schlachthöfen, auf Feldern und anderen „systemrelevanten“ Betrieben, deren Manager sich nur dann schöne Boni auszahlen können, wenn die Lohnkosten eben schön niedrig bleiben.

Wenn wir also von „Systemrelevanz“ sprechen, aber nicht gleichzeitig offen diskutieren, wie sich das „System“, dem hier zugearbeitet wird, überhaupt bildet und ob es gerecht ist, sind wir eigentlich ziemlich falsch unterwegs und sehr „unkreativ in der Krise“.

Wenn Federici in ihrem Forschungsprojekt der Zeit des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus in Europa nachging, wäre es nun dringend an der Zeit, darüber nachzudenken, in welcher Phase eines wirtschaftlichen, sozialen und politischen Übergangs wir uns aktuell befinden und wer welche Auswirkungen dieser Systemstrukturen zu ertragen hat. Wir kennen die Symptome, haben aber wenig Ahnung vom System an sich. Wir wissen, dass Warenströme fließen, Pakete sortiert, Kinder und alte Menschen betreut werden müssen, Spargel gestochen und Fleisch erzeugt werden muss, wissen, dass die Post und Kaufhäuser derart systemrelevant sind, dass sogar Angehörige von Miliz oder Bundesheer einspringen. Und wir wissen, dass auf Schulen, Bildungseinrichtungen und Kulturinstitutionen hingegen eine Weile verzichtet werden kann. Die aktuelle Regierung hat sich rasch die Definitionshoheit darüber gesichert, wer in welcher Weise dem System zuträglich ist und wer ob seiner bzw. vor allem ob ihrer Irrelevanz warten kann bzw. ruhig noch ein paar Wochen länger mit unbezahlter Reproduktionstätigkeit dem System zuarbeiten darf. Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft, Demokratie, Verfassung, faires Wirtschaften, Gemeinwohl, Geschlechtergerechtigkeit – sie alle blieben außerhalb der Grenzen, fanden keinen Platz in der Inszenierung, die die Entourage rund um den Bundeskanzler ganz ausgezeichnet – Applaus, Applaus – auf die Bühne gebracht hatte.

Warum aber bleibt es so still, bleibt so vieles unhinterfragt und unkritisiert? Es mutet ein wenig verzweifelt an, wenn nun Strategie ist, sich selbst als „systemrelevant“ zu erklären: „Kunst und Kultur sind auch systemrelevant“ als einziger Ausgangs- und auch schon wieder Endpunkt des Aufbegehrens zeigt, dass es nur ums Dazugehören geht, nicht aber um ein Hinterfragen dieses „Dazu“ – wie und wer es definiert und ob es nicht auch ein paar Systemcrasher bräuchte – nicht ausschließlich Systemerhalter*innen.
Auf kritische Diskurse versteht man sich hierzulande allerdings leider ebenso wenig wie auf Streitkultur. Echte Veränderungen werden auch nach bzw. mit Corona in Österreich wohl eher nicht stattfinden, die neue Normalität wird eine leicht autokratischere Form der alten sein.

Das ist nicht nur bedauerlich, es ist eigentlich verheerend. Denn natürlich braucht es auch in Österreich ein Grundeinkommen, muss auch ein bedingungsloses diskutiert werden. Selbstverständlich muss eine der Konsequenzen sein, sowohl das Recht auf Arbeit als auch den Wert von Arbeit zu diskutieren. Es muss eine der Lehren sein, die jede vernunftbegabte Regierung aus der Erfahrung dieses Lockdowns zieht, darüber nachzudenken, wie gerecht oder ungerecht – sowohl auf Klassen als auch auf Geschlecht bezogen – Österreich gestaltet ist. Krisen sollte Fortschritt folgen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. Stillstand, Normalität und Systemkompatibilität zählen da nicht unbedingt dazu.

Die Heldinnen der Notlage: Das Prekariat

go to english version

Antonio Zingaro, Multimedia Artist und Internet Hacktivist, arbeitet seit einigen Monaten bei einem Lieferdienst. Er schreibt aus der Realität seines Jobs über die Heuchelei während der Krise – und die Diktatur des Algorithmus.

Foto AZ

Ich stelle in diesen Tagen eine große Heuchelei fest, im Allgemeinen, aber insbesondere im Zusammenhang mit unseren Erfahrungen mit dem Corona-Virus. In diesen Wochen wurden wir Zeuge zahlreicher sozialer Initiativen. Einige hatten eine Art Bottom-up-Ansatz, andere nicht, alle sollten dem Covid-19-Notstand entgegenwirken, ihn eindämmen oder Abhilfe schaffen.
Bei einigen der Bottom-Up-Initiativen handelte es sich um selbstorganisierte, spontane und lokale Aktionen, wie z. B. die in Süditalien aufgehängten Weidenkörbe, die PassantInnen dazu auffordern, dort Lebensmittel und Vorräte für Bedürftige zurückzulassen. Oder es gab Botschaften der Hilfsbereitschaft, die Menschen in den verschiedenen Ecken der Städte auszuhängen begannen, um denjenigen NachbarInnen zu helfen, die am stärksten gefährdet waren, sich mit dem Virus zu infizieren.

Was mich in diesen Zeiten allerdings am meisten beunruhigt, ist die zentrale Rolle der Technologie und vor allem das blinde Vertrauen, das die Nationen und die meisten BürgerInnen in sie setzen. In den folgenden Zeilen werde ich versuchen, diese Heuchelei, die sich herausgebildet hat, hervorzuheben. Aufgrund des Zeitpunkts, an dem ich schreibe (Ende April, Aktualisierung Mitte Mai), fokussiere ich auf die Rolle der LieferantInnen, um hier konkrete Erfahrungen einzuarbeiten. Ich selber arbeite seit Oktober in einem dieser Unternehmen.

In diesen Tagen haben wir einen starken Shift in Richtung Technologie erlebt. Wir haben entdeckt, dass man nicht ins Kino gehen muss, denn es gibt Netflix; wir bemerkten, dass man nicht im Büro sein muss, um an Sitzungen teilzunehmen, denn es gibt Zoom; wir wussten auch vorher schon, dass man nicht in Geschäfte gehen muss, denn es gibt Amazon; und wir waren beruhigt, dass man nicht ins Restaurant gehen muss, denn es gibt Take-Away und Essenslieferungen. Als Autor dieses Artikels habe ich bereits in einem früheren Text die Verbindung zwischen Internet und Umwelt hervorgehoben. Es ging dort darum, dass die Bits, die durch die Internetkabel der Welt gepumpt werden, für die Umwelt keineswegs harmlos sind. Ich werde mich an dieser Stelle aber nicht mit ökologischen Auswirkungen, wie etwa auch von Streaming-Diensten, befassen. Stattdessen möchte ich die Aufmerksamkeit auf die Haus-zu-Haus-Dienste lenken, insbesondere auf die Lieferung von Lebensmitteln.

Für die Lieferdienst-FahrerInnen hat sich seit Anfang der Krise, und damit seit der Einführung der sogenannten „kontaktlosen Lieferung“ nicht viel geändert. Die heuchlerischen Regeln, die die Verbreitung des Virus verhindern sollen, beinhalteten und beinhalten keinerlei Sicherheitsausstattung wie Masken und Handschuhe. Hingegen haben sich die Restaurants in Schlachtfelder verwandelt, die aus Tisch-Barrikaden bestehen, um zu verhindern, dass unbefugte Personen die Räumlichkeiten betreten – einst voll mit KundInnen, dann leer. Die EmpfängerInnen der Lieferungen verstecken sich hinter ihren Haustüren, als ob sie Angst hätten, die FahrerInnen wären Virenschleudern, die nun versuchen würden, in ihre Häuser einzudringen. Es sorgt meist für Gelächter und Verlegenheit, dass sie die Mahlzeiten aus den geöffneten, auf dem Boden stehenden Rucksäcken nehmen müssen, um zu verhindern, dass die FahrerInnen die Lebensmittel berühren. Zweifellos sind diese menschlichen Momente auf der Individualebene interessant, aber ich möchte mich eher auf technologische und makroskopische Aspekte konzentrieren, die ich aus meinem Erfahrungsbereich reflektieren konnte.

Die FahrerInnen, wie auch die PostbotInnen und alle anderen oben erwähnten Angestellten, die an vorderster Front in sogenannten „systemrelevanten Berufen“ tätig sind, sind die schweigende Armee, die es einigen Industrien und Unternehmen ermöglicht, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten fortzusetzen, wenn auch auf andere Weise. RestaurantbesitzerInnen, die ihre Mahlzeiten nur noch nach Hause liefern können und 30 % des Verdienstes den Zustelldiensten überlassen müssen, können in dieser Situation nur mit Not und Mühe den Kopf über Wasser halten. Sie sind oftmals gezwungen, einen Teil ihres Personals zu entlassen. Im Gegensatz dazu haben Unternehmen wie Amazon und Lieferando ihren Umsatz zweifellos gesteigert. So hat Amazon vor kurzem aufgrund der gestiegenen Nachfrage neue MitarbeiterInnen eingestellt. Und Lieferando bedient mit Stand Ende April sehr viel mehr Restaurants als einen Monat zuvor – wobei die gleiche Anzahl von MitarbeiterInnen mit dem gleichen Gehalt wie zuvor beibehalten wurde.
Ich frage mich: Wie ist es möglich, dass Unternehmen, deren Aktivitäten als system­relevant gelten, nicht verstaatlicht werden, um wirklich bedürftigen Menschen, die ohne Bewegungsmöglichkeit in ihren Häu­sern festsitzen, zu helfen, anstatt durchschnittliche Benutzer, die hauptsächlich der jungen Mittelschicht angehören, dazu einzuladen, ihre Zeit auf verschiedenen Plattformen zu verbringen, um durch Konsum den Geldfluss weiterhin sicherzustellen: „Sie brauchen sich nur zurücklehnen und auf Ihre Bestellung zu warten.“

Aber was hat das mit der Heuchelei bei technologischen Entscheidungen zu tun? Während KundInnen, die im Augenblick in ihren Wohnungen eingesperrt sind, immer mehr Zeit und Geld auf Plattformen investieren, die Daten der KundInnen sammeln und verwenden, um die Algorithmen zu verbessern oder um Marktanalysen durchzuführen, deren Resultate schließlich an Dritte weiterverkauft werden, leben Firmen, AnbieterInnen wie auch Kuriere in einem konstanten System, das ich als „Diktatur des Algorithmus“ definiere. Die MitarbeiterInnen der Versandzentralen von Amazon, Postkuriere, LebensmittelzustellerInnen, aber auch Su­permarktkassiererInnen, unterlagen schon lange vor Covid-19 einem algorithmisch berechneten Arbeitsablauf anstelle von An­weisungen durch einen menschlichen Manager. Sie wissen, dass die Geschwindigkeit, mit der sie die Produkte scannen, vom System überwacht wird. Zeit ist Geld, ohne Ausnahmen für menschliche Regungen. Das mag erklären, warum einige von ihnen manchmal so mürrisch wirken. Was jetzt, in Zeiten der Krise, besonders auffällt, und was ich vorher nie in Betracht gezogen hatte, ist aber die Abwesenheit einer menschlichen Figur in der Lieferkette. Ein Unternehmen wie Lieferando besteht für die FahrerInnen aus nur einem einzigen Namen, mit dem sie ständig digital in Kontakt stehen. Die anderen Figuren des Organigramms sind verborgen. Die wechselnd besetzte Kontakt-Position ist dafür zuständig, alles unter Kontrolle zu halten. Die Fahrer müssen die Anweisungen, die direkt in ihre Telefone gelangen, blind ausführen, ohne zu wissen, wie der Algorithmus funktioniert, der ihnen die Lieferungen zuweist. Im gleichen Chat, in dem sich die gesamte Kommunikation abspielt, müssen auch Probleme und individuelle Beschwerden gemeldet werden. Man ruft in den Wald und hat keine Ahnung, wer zuhört. Können wir eigentlich sicher sein, dass sich auf der anderen Seite des Bildschirms wirklich ein Mensch befindet, oder könnte es sich auch um eine Künstliche Intelligenz handeln? Zusätzlich macht es der beschränkte Kontakt mit dem gesichtslosen Namen auf dem Handydisplay den FahrerInnen schwer, die Strukturen des Unternehmens zu verstehen und die Dreh- und Angelpunkte zu identifizieren. Ohne zu wissen, wer der Anführer ist, wer seine Stellvertreter sind und wer diejenigen sind, die in der Pyramide noch weiter unten stehen, ist es den FahrerInnen unmöglich, einen gemeinsamen Gegner zu identifizieren, sich zusammenzutun und sich somit gewerkschaftlich zu organisieren.

Conclusio: Wir liefern an die gehobene Mittelschicht der Stadt, nicht an Arme oder Kranke. Wir ermöglichen es damit Multinationals, weiterhin Kapital in einer Situation zu produzieren, während Ladenbesitzer, Kunstschaffende und Selbständige zu Hause sitzen und ihre Schulden zählen. Wir sind nicht nur Teil dieser Armee von Arbeitern, die es der Nation ermöglichen wird, aus dieser Situation herauszukommen, und bleiben dennoch unbekannt – sondern die Gesundheit von uns „systemrelevanten“ LieferantInnen wurde gefährdet, ohne dass unser Dienst wirklich „systemrelevant“ war. Und wir arbeiteten nicht nur auf der Ebene der Ansteckung in einer potentiell gefährlichen Situation, sondern – was hier sichtbar wird – viele von uns arbeiten im größeren Zusammenhang und im großen Stil innerhalb einer Diktatur des Algorithmus, dem wir zunehmend ausgesetzt sind.

Denn in der neoliberalen Denkweise kommt Effizienz vor Menschlichkeit. Die oben genannten Arbeitsbereiche werden im Namen der Effizienz seit langem ständig von Algorithmen überwacht. Arbeiter und Arbeiterinnen in verschiedenen Bereichen werden ständig verfolgt, in Zeit und Raum – wie schnell sind sie unterwegs, wie lange brauchen sie, um von A nach B zu kommen, wie lange brauchen sie, um zu pinkeln, wo sind sie und mit wem? Und auch wenn diese Handlungen digital erscheinen mögen, geht es am Ende doch um die Arbeit eines Menschen. Zusätzlich müssen die Zusteller ihre ganze Emotionalität und Frustration in einem Chat ausleben. Eine Beschwerde einreichen, um Krankschreibung bitten und möglicherweise sogar gefeuert werden – alles muss innerhalb ihres eigenen Bildschirms geschehen. Dieses Modell der digitalen Kommunikation und des minimalen Kontakts von Mensch zu Mensch ist perfekt; es gewährleistet Effizienz zu einem sehr niedrigen Preis. Der Vertrag, den diese Leute erhalten, bewegt sich in der Regel an der Grenze zum Mindestlohn, und immer dann, wenn der Algorithmus unterdurchschnittliche Punktezahlen feststellt, sind die Arbeiterinnen und Arbeiter unmittelbar dem Risiko ausgesetzt, ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Jemand anderes wird ihn immer dringend brauchen.

Wo ist die Grenze? Diese Diktatur des Algorithmus findet bereits überall statt: im Einzelhandel, am Fließband und im Callcenter. Wie wird es weitergehen? Bildung? Gesundheitssystem? Demokratie? Was wird in Zeiten nach einer Pandemie vernünftig erscheinen? Wird im Namen der Effizienz eine App eingeführt, die Ihre sozialen Kontakte aufzeichnet, während Sie nach den Quarantänemaßnahmen wieder einkaufen gehen können?

 

English Version:

The Heroes of the Emergency: The Precariat

Antonio Zingaro, multimedia artist and Internet hacktivist, has been working for a delivery service for several months. He writes from the reality of his job about the hypocrisy during the crisis – and the dictatorship of the algorithm.

I notice a great deal of hypocrisy these days, in general, but especially in relation to our experience with the corona virus. In these weeks we were witnessing numerous social initiatives, some of them in a kind of bottom-up approach, others not, which are intended to counteract, contain or remedy the Covid 19 emergency. Some of these initiatives were self-organized, spontaneous and local actions, such as the wicker baskets hung up in the south of Italy, which asked passers-by to leave food and supplies for those in need; or the messages of helpfulness left behind by neighbours in the various corners of towns to help those most at risk of contracting the virus.

But what worries me most in these times is the central role of technology and the blind trust that nations and even most citizens place in it. In the following lines I will try to highlight this hypocrisy that has emerged. In view of the moment I am writing (April 24), I will devote much attention to the role of suppliers. I myself have been working in one of these companies since October.

These days we have seen an emphasis on the role of technology. We have discovered that you don’t have to go to the cinema because there is Netflix; don’t have to be in the office to attend meetings because there is Zoom; don’t have to go to shops because there is Amazon; and don’t have to go to restaurants because there is Takeaway.

As the author of this article, I have already highlighted the connection between the Internet and the environment in a previous article on the same pages. In particular, it was about the fact that the bits pumped through the world’s Internet cables are by no means harmless to the environment. I will therefore avoid dwelling on the streaming services that have already been mentioned. Instead, I would like to draw attention to door-to-door services, especially food delivery services.

As for the drivers themselves, not much has changed since the beginning of the crisis, and thus the introduction of so-called ‘contactless delivery’. The hypocritical rules designed to prevent the spread of the virus do not include any safety equipment such as masks and gloves. The restaurants, on the other hand, have turned into battlefields consisting of barricades built with tables to prevent unauthorised people from entering the premises – once full of customers, now empty. The recipients of the deliveries hide behind their front doors as if they were afraid that the drivers are virus-slingers who are now trying to enter their homes. It usually causes laughter and embarrassment that they have to take the meals out of the open backpacks standing on the floor to prevent the drivers from touching the food. While the human aspect is very important here, in the following I will focus on the technological and macroscopic aspects rather than the individual level.

The drivers, as well as the postmen and women and all the other employees mentioned above who work on the front line (in so-called “system relevant professions”) are the silent army that enables some industries and companies to continue their economic activities, although in a different way. Restaurant owners who can only deliver their meals to their homes (and have to leave 30% of their earnings to the delivery services) can only keep their heads above water with difficulty in this situation and are often forced to lay off some of their personnel. But companies like Amazon and Lieferando have undoubtedly increased their sales, as the facts show that Amazon has recently hired new employees due to increased demand, and that Lieferando now serves many more restaurants than a month ago, while maintaining the same number of employees (with the same salary as before).

How is it possible that companies whose activities are considered systemically relevant are not nationalized to help people in real need, who are stuck in their homes with no means of movement, instead of inviting the average user, who is mainly from the young middle class, to spend their time on different platforms in order to continue to ensure the flow of money? “You just sit back and wait for your order.”

And what does this have to do with the hypocrisy of technological decisions? The category of suppliers, like that of couriers, lives in a constant system that I define as the “dictatorship of the algorithm”, while the clients, who are currently locked up in their apartments, spend more and more time and money on platforms that collect and reuse their data to improve the algorithms or to carry out market analyses, the results of which are eventually sold on to third parties.

Long before Covid-19, the employees of Amazon’s mail order centers, postal couriers, food delivery people, but also supermarket cashiers, were subject to an algorithmically calculated workflow instead of instructions from a human manager. They know that the speed at which they scan the products is monitored by the system. Time is money, with no exceptions for human impulses. That may explain why some of them sometimes seem so grumpy. What is particularly striking now, in times of crisis, and what I had never considered before, is the absence of a human figure in the supply chain. For the drivers, a company like Lieferando consists of just one name, with which they are in constant digital contact. The other figures in the organization chart are hidden from them. This, changing position, is responsible for keeping everything under control. The drivers have to blindly carry out the instructions that go directly into their phones, without knowing how the algorithm that assigns them the deliveries works. In the same chat where all communication takes place, problems and individual complaints must also be reported. Can we actually be sure that there really is a human being on the other side of the screen, or could it be an artificial intelligence?

The limited contact with the faceless name on the mobile phone display makes it difficult for drivers to understand the structures of the company and to identify the significant points. Without knowing who the leader is, who his deputies are and who are those who are even further down the pyramid, it is impossible for drivers to identify a common opponent, to join forces and thus to organise themselves into trade unions.

We suppliers deliver to the upper middle class of the city, not to the poor or sick. We thus enable multinationals to continue to produce capital in a situation where shopkeepers, artists and the self-employed sit at home counting their debts. Not only are we part of this army of workers that will enable the nation to get out of this situation and yet remain unknown – but the health of us „systemically relevant“ suppliers is put at risk without our service being truly „systemically relevant“. And, not only did we work at the level of infection in a potentially dangerous situation, but – as is evident here – many of us work in the larger context within a dictatorship of the algorithm to which we are increasingly exposed.

In the neoliberal mindset, efficiency has to come before humanity. All the categories of work mentioned above have, for a long time, been constantly under the surveillance of algorithms in the name of efficiency. Workers in all those different fields are constantly tracked, in time and space – how fast do you go, how long does it take you to get from A to B, how long does it take you to pee, where are you and with whom? And even though these might seem digital acts, in the end it’s about a human working. Additionally, delivery riders also have to discharge all their emotionality and frustration in a chat. Filing a complaint, asking for sick leave and possibly even getting fired, everything has to happen within their own screens. This model of digital communication and minimum human-to-human contact is perfect; it ensures efficiency at a very low price. The contract those people get are usually on the border of minimum wage and whenever the algorithm detects under-average scores, the workers are immediately at risk of losing their jobs. Someone else will always desperately need it.

Where will we stop then? This dictatorship of the algorithm is already happening everywhere: retail, assembly line and call center. What will be next? Education? Health system? Democracy? What will seem reasonable in post-pandemic times? Introducing, in the name of efficiency, an app that tracks your social contacts while you go shopping again after the lockdown?

Das flüchtige „und“

Mit dem Werk von Josef Bauer nimmt das Lentos Kunstmuseum ab Juni eine zentrale Position der österreichischen Gegenwartskunst in den Blick. Florian Huber über Josef Bauer.

Landschaftsmalerei „Linz, Blick gegen Norden“, 1997. Foto Josef Bauer Courtesy Josef Bauer; Krobath, Wien; Galerie Karin Guenther, Hamburg

Die umfangreiche, von Brigitte Reutner für das Lentos kuratierte Retrospektive des 1934 in Wels geborenen, in Linz und Gunskirchen lebenden Künstlers wurde in Zusammenarbeit mit dem Belvedere 21 von Harald Krejci konzipiert. Der Kunsthistoriker verantwortet gemeinsam mit Hemma Schmutz und Stella Rollig auch den materialreichen, im Verlag Walther König 2019 publizierten Katalog, der auch in buchgestalterischer Hinsicht zu überzeugen weiß. Gleich einem Atlas werden darin wesentliche Entwicklungslinien von Bauers seit den 1950er-Jahren geschaffenem Werk in Illustrationen und Texten dokumentiert und zugleich Fragen nach dem Verhältnis von Bildern, Worten und Dingen und ihrer adäquaten Repräsentation in Buch und Ausstellung provoziert. Streng nach einem Koordinatensystem geordnete Miniaturen von Aktionen, Schriftbildern, Wischungen, multimedialen Collagen und Skulpturen bestimmen den ersten Lektüreeindruck und versinnbildlichen die quasi ikonische Qualität von Bauers Arbeiten, die in systematischer Manier menschliche Zeichen und Gesten in Bildern, Skulpturen und Texten dokumentieren, um ihre Funktion und Bedeutung zu ergründen. In die Landschaft gepfropfte Buchstaben und Zahlen treffen darin auf vielgestaltige Gebilde aus Eisen, Polyurethanschaum, Polyesterharz und Pappmaché. Fotografien porträtieren Menschen als lebende Skulpturen, während wir dem Abguss einer Hand, die etwa ein Holzkreuz oder ein Zeichendreieck umklammert und immer wieder dem Künstler selbst begegnen. Dieser versieht Zeitungsausschnitte, Musterbuchseiten, Fundstücke aus der Natur und Warenwelt sowie selbst geschaffene Objekte mit seiner unverwechselbaren Handschrift in Gestalt einzelner Worte und farbsatter Pinselstriche.

Trotz zahlreicher prominenter Ausstellungsbeteiligungen, die Bauers Arbeiten etwa im Verbund mit Werken von Joseph Beuys, Richard Kriesche, Cornelius Kolig, Yves Klein oder Hans-Peter Feldman, mit dem den Künstler eine langjährige Freundschaft verbindet, präsentierten, blieben diese einem größeren Kunstpublikum weitgehend unbekannt. Dabei erweisen sich seine Beiträge zur Konzeptkunst nicht allein als repräsentativ für die künstlerischen Theoriedebatten der 1960er- und 70er-Jahre, sondern antizipierten auch die skulpturale Praxis so unterschiedlicher Kunstschaffender wie Franz West, Rachel Whiteread, Erwin Wurm oder Heimo Zobernig, wie der Katalog in seinen Textbeiträgen exemplarisch nachzuzeichnen sucht. Neben der Identifikation kunsthistorischer Vorläufer wie René Magritte wird dabei auch deutlich, wie viel Bauers Ästhetik einer Auseinandersetzung mit philosophischer Sprachkritik und Literatur verdankt, die nicht zuletzt der persönlichen Bekanntschaft mit konkreten Dichtern wie Eugen Gomringer und Heimrad Bäcker im Umfeld des „Bielefelder Kolloquium Neue Poesie“ und der Linzer Künstlervereinigung MAERZ geschuldet war. Die biographischen Begleitumstände von Bauers Werk unterstreichen hingegen, wie sehr die künstlerischen Neuerungen der Nachkriegszeit von AkteurInnen und Schauplätzen am vermeintlichen Rand, abseits von Metropolen und Weltmarkt, angeregt wurden. Die Ausstellung rückt zudem Bauers lebenslange Beschäftigung mit der eigenen Herkunft in Gestalt von nationaler Geschichtsschreibung, persönlichen Erinnerungen und politischem Tagesgeschehen in den Mittelpunkt. Sein mit flüchtiger Hand notiertes „und“, das viele seiner Arbeiten ziert, lässt sich vielleicht auch als Aufforderung lesen, das Kunstwerk als Teil eines größeren Sinnzusammenhangs zu begreifen, der nicht allein einem Individuum oder ausschließlich ästhetischen Überlegungen entsprungen ist. Die Erfahrungen und Wahrnehmungen des Künstlers im Umgang mit konkreten historischen Ereignissen wie dem Weltkriegsende, den Studentenprotesten von 1968 oder der Bildung einer schwarz-blauen Regierungskoalition im Jahr 2000 kreuzen sich im Werk mit Fragen nach ihrer gesamtgesellschaftlichen Bedeutung und den ihnen zugrundeliegenden Ursachen und Deutungshoheiten. Die Erforschung der individuellen und universellen Wirkmechanismen von Sprache und Bildern mit den Mitteln der Kunst zielt dabei vielleicht weniger auf einen Akt der „Versöhnung“, wie Harald Krejci vermutet, als eine schonungslose Offenlegung von Widersprüchen im Denken und Handeln des modernen Menschen, wie etwa in der Arbeit Schlagstock – Schlagzeile, die bereits im Titel mit Worten verbundene Gewalttaten evoziert. Verwendung und Bedeutung von Bildern und Texten entspringen schließlich vielen Quellen, führen ihr Eigenleben, widersetzen sich bisweilen jedweder Konvention.

Dementsprechend machen Präsentationsort, Vorwissen und individuelle Erwartungen ihren Einfluss bei der Kunstbetrachtung geltend, wie etwa die Farbfotografie Landschaftsmalerei: Linz, Blick gegen Norden demonstriert. Die Bildunterschrift löst ein, was der Hintergrund nicht zu erkennen gibt. Die Hand im Bild, die ein rotes Stück Farbe hochhält, erinnert an die Flüchtigkeit der Szenerie, die bald an einem neuen Ort in neuer Verbindung erscheinen und anderen Sinn entfalten wird. Die Ausstellung trägt diesem Umstand Rechnung, indem skulpturale Arbeiten gelegentlich in anderer Folge und an die neue Raumsituation angepasst oder auch in Form von Bildern und Texten präsentiert werden. Denn Bauers Kunst spielt virtuos mit Erwartungen. Nichts ist so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen könnte. rot gelb blau zeigt etwa „gelb“ in blauen Lettern auf einem grauen Bilduntergrund und nötigt so zum Hinterfragen festgefügter Sehgewohnheiten, die nicht nur die Kunst, sondern auch die herrschenden Verhältnisse und ihre natürliche Selbstverständlichkeit in neuem Licht erscheinen lassen.

 

Josef Bauer
Demonstration
2. Juni – 4. Oktober 2020
www.lentos.at

Wir Können Da Was Machen

Wir Können Da Was Machen – so der Titel der aktuellen Publikation des Kunstraum Goethestrasse xtd. Der Katalog versammelt 29 Arbeiten der letzten Jahre und reflektiert Zugänge und größere Zusammenhänge zwischen zeitgenössischer Kunst und psychosozialer Gesundheit. Claudia Schnugg, Expertin zwischen Kunst, Wissenschaft und Kollaboration hat den Katalog zentral mitgestaltet und gibt Einblick.

Der Titel des Katalogs, der eine Auswahl an Projekten aus den Jahren 2010 bis 2019 dokumentiert, ist auf mehreren Ebenen Programm: Wir Können Da Was Machen ist Selbstreflexion des Kunstraums Goethestrasse xtd auf sich als Ort und auf seine unterschiedlichen Konstellationen der Beteiligten, er beschreibt den hausinternen Zugang der Herausforderungen und den Prozess der Projektentwicklung, und er stellt indirekt Fragen zu potenziellen Wirkungen von Kunst, künstlerischer Produktion und kultureller Teilhabe. Im Katalog gezeigt werden 29 künstlerische Arbeiten, die sich aus Aufträgen, Kooperationen und Langzeitprojekten zusammensetzen: Gestaltungen, Designs, Inszenierungen, Performances, Installationen, Tagungsbeiträge, Kampagnen, Videoproduktionen, fortlaufende Projektreihen.

In unserer Umgebung befinden sich so viele Orte, die wir vermeintlich kennen. Orte, die schon so lange da sind, dass wir meinen, sie ausführlich zu kennen, von denen vielleicht alle ein Bild haben. Ein Bild, das mehr oder weniger genau jenen Ausschnitt zeigt, wie wir diesen Ort wahrnehmen oder zuvor erlebt haben. Der Kunstraum Goethestrasse xtd hat sich für die neueste Publikation mit der eigenen Arbeit und jenen resultierenden Projekten auseinandergesetzt, die sich abseits des gewohnten Bildes und abseits des bekannten Spektrums ihrer Tätigkeit befinden. Der Prozess, der zu dieser Darstellung geführt hat, war eine Selbstreflexion gepaart mit Rückmeldungen von Projektpartner*innen und einer Analyse aus Expert*innenperspektive. Das Ergebnis ist ein Katalog von Projekten, die über das Jahresprogramm hinausgehen: Kunst am Bau, Kooperationen mit Künstler*innen, Auftragsarbeiten für Projektpartner*innen, Gestaltungsaufträge in Gebäuden, an öffentlichen Plätzen und bei Veranstaltungen. In diesem intensiven Prozess und im Rahmen des allseits gegenwärtigen Wirkungsdiskurses entstand eine Publikation, die über die bloße Darstellung einer Auswahl dieser außergewöhnlichen Projekte hinausgeht. In Form von Kapiteln werden die Projekte an jedem einzelnen Wort des Titels Wir Können Da Was Machen abgearbeitet: nach einer kurzen Einleitung werden ausgewählte Projekte zu dem jeweiligen Thema reflektiert. Im Fokus der Darstellung stehen die eigenen Communities (Wir), die Formate, Methoden und Expertisen (Können), die Orte, Räume und Zeitpunkte (Da), die Wirkungen (Was) sowie die Prozesse und Ergebnisse (Machen).

Wer ist das also, deren Bild es durch diesen Katalog neu zu sehen gibt? Der Kunstraum Goethestrasse xtd ist ein Produktionsort und Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst, dessen Arbeit sich an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem, Kunst und psychosozialer Gesundheit als Angebot von Pro Mente OÖ bewegt. Jedes künstlerisch-partizipative Projekt fußt auf der Idee, durch Projekte nachhaltig individuelle und soziale Veränderung in Gang zu setzen, zur psychischen Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Individuen wie Gesellschaften beizutragen und ein respektvolles Miteinander zu ermöglichen. Gleichzeitig wird das Ergebnis nie aus den Augen gelassen, denn das Ziel ist es, mit diesem vielschichtigen Prozess hochwertige Ergebnisse zu schaffen – als Aufwertung des Prozesses und als Referenz auf die intensive künstlerische Auseinandersetzung des jeweiligen Teams und der Kooperationspartner*innen. Die Arbeiten haben den Anspruch, sich im zeitgenössischen Kunstdiskurs zu verorten und gleichzeitig werden unterschiedlichste Personengruppen in den Prozess der Kunstproduktion und -erfahrung aufgenommen bzw. adressiert. Im Zuge dessen werden Methoden zu individueller und gesellschaftlicher Teilhabe kontinuierlich hinterfragt und weiterentwickelt, wobei das künstlerische und das soziale Feld auf mehreren Ebenen voneinander profitieren sollen.

Unter der Prämisse eines erweiterten Kunstbegriffs und des gesellschaftlichen Auftrags der Kunst, greifen die Projekte Themen des aktuellen gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Kontextes auf und laden Menschen ein, einen Beitrag zu leisten um ein wertvolles Werk im zeitgenössischen Kunstdiskurs zu schaffen. Es zeigt sich in den Prozessen und Ergebnissen das kontinuierliche Ausverhandeln eines Mit- und Nebeneinanders von Zugängen, Themen, Methoden, Menschen aus Kunst und Sozialem sowie von Menschen mit und ohne psychosozialen Unterstützungsbedarf. Wie im Katalog sichtbar wird, verschwimmen dabei die Grenzen zwischen Produzierenden und Rezipierenden in der täglichen Arbeit, die Menschen stehen im Vordergrund.

Das Kernteam des Kunstraum Goethe­strasse xtd sind Susanne Blaimschein und Beate Rathmayr, die ihre Visionen vorantreiben und gleichzeitig im Hintergrund die Fäden ziehen. In jedem Projekt gibt es Möglichkeiten, auf unterschiedliche Art und Weise anzudocken, teilzunehmen und gemeinsam umzusetzen. Wie vielfältig sich das „Wir“ in einem Projekt gestalten kann, zeigt wahrscheinlich am besten das Beispiel einer bekannten Projektreihe. „City of Respect“ ist ein Überbegriff für seit über 10 Jahre stattfindende Projekte, um zu einem respektvollen Miteinander beizutragen, gemeinsam mit u. a. Stadtbewohner*innen und der eigenen Community. Bei der Kampagne wurden 2017 und 2018 mit den Linz AG Linien und der Friedensstadt Linz eine Reihe an Initiativen zu diesem Thema entwickelt. In weiteren Initiativen wurden u. a. Künstlerkolleg*innen eingeladen u. a. Projekte im öffentlichen Raum beizutragen, oder es wird mit Schüler*innen in einer Workshopreihe das Thema aufgegriffen, wobei die Ergebnisse als Interventionen oder in einer Ausstellung präsentiert werden. Es gibt Einladungen an Kultur- und Sozialorganisationen, gemeinsam ein Projekt zum Thema umzusetzen, wie auch Einladungen an lokale und internationale Gemeinschaften, Unternehmen und Wissenschaft, sich zu beteiligen. Jedes Projekt steht für sich und trägt die Idee weiter. Auch in Gestaltungsarbeiten werden Grundkonzepte aus dieser Projektreihe gerne aufgegriffen: am Lonstorferplatz in Linz, zum Beispiel, wurde der überdachte Tiefgaragenabgang mit Grafiken, die an die City-of-Respect-Kampagne erinnern, gestaltet und mit Gedanken daraus bereichert.

Dreh- und Angelpunkt der Herangehensweise, des Tuns ist der hohe Stellenwert von Handwerk und Inhalten. Mit Fingerspitzengefühl werden Prozesse für die Teilnehmenden und die Ziele der gemeinsam zu realisierenden Arbeit ausgewählt. Gestaltet werden dabei persönliche Zukunftsvisionen und Veranstaltungen ebenso wie öffentliche Plätze, Neubauten, gemeinschaftliche Wohnräume oder alltägliche Arbeitsutensilien wie Geschirrtücher. Exemplarisch lassen sich hier nur wenige Projekte herausgreifen, die wesentliche Methoden und Formate aufzeigen. Bei der Gestaltung des neu gebauten Wohnhauses von Pro Mente OÖ in Linz wurde das Kunstraum-Team schon frühzeitig in den Planungsprozess miteinbezogen: „Neues Zuhause – Die Welt im Großen und im Kleinen“ wurde diese Arbeit genannt. Der mehrstufige, auf zwei Jahre angelegte Prozess unterstützte die Bewohner*innen sich neu zu verorten, an diesem Ort und in der Gruppe, und sich selbst auszudrücken. Die Gestaltung selbst ist wichtiger Bestandteil des Wohnhauses, die Ästhetik erlaubt es eine angenehme entstehen zu lassen, den Eindruck klassischer betreuter Wohnhäuser gar nicht aufkommen zu lassen. In einem weiteren Beispiel, „Art Can’t Top Nature“ entwickelte der Kunstraum Goethestrasse xtd gemeinsam mit zwei eingeladenen Künstlerinnen, Karin Fisslthaler und Tea Mäkipää, eine künstlerische Gestaltung für den neu gebauten Verbindungstrakt der Anlage Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau. Als „Allianzen“ wurde eine Gestaltung im Rahmen einer Veranstaltung realisiert, die gleichzeitig als Inszenierung der Bedeutung des Ortes der Veranstaltung und als Intervention für die Besucher*innen fungierte.

Neben den unterschiedlichen Gestaltungsarbeiten von Orten, Räumen oder Zeitpunkten, die im Kapitel „Da“ exemplarisch vorgestellt werden, widmet sich das Kapitel „Können“ Formaten, die die Arbeit mit Projektpartner*innen und Teilnehmer*innen illustrieren. Es werden die wichtigsten künstlerisch-kreativen Methoden anhand von Projekten illustriert: Workshopreihen, eine fortlaufende Auseinandersetzung mit Materialien, Sprache und dem eigenen Körper, sowie Reflexionsprozesse, eine Entwicklung von Geschichten und ein Ausloten von Techniken und Materialien finden statt. Im letzten Kapitel „Machen“ wird die Vielfalt der Prozesse dargestellt, die unterschiedlichste Zusammensetzungen des „Wir“ zeigen, und kürzere Projekte wie auch über Jahrzehnte fortlaufende Themen aufgreifen.

Zusammenfassend befindet sich die Arbeit an einer Spezialposition zwischen zeitgenössischer Kunst, künstlerischer Betätigung, Kultur, Sozialem und psychischer Gesundheit. Somit ist die Frage des „Was“ nicht nur anhand von Projekten zu beantworten, sondern auch mit einem Blick auf theoretische Zugänge und die aktuelle Diskussion des Stellenwerts von Kunst und Kultur in der Gesellschaft mit einem Blick auf (psychische) Gesundheit. Um die Ergebnisse im aktuell allgegenwärtigen Wirkungsdiskurs zu verorten, der nach dem Beitrag von Kunst und Kultur frägt, werden in diesem Kapitel die Prozesse und Projektergebnisse dahingehend hinterfragt. Dank eines wachsenden Interesses an dieser Thematik konnten hier präsentierte Ideen anhand eines ausgewählten Projekts auch in der letzten Ausgabe des Magazins der IG Kultur unter dem Titel „Kultur auf Rezept“ vorgestellt werden. Vielleicht kann dieser Katalog sogar noch mehr als nur ein Puzzlestein im eigenen Bild hinzufügen und zeigen, was es denn da noch so zu entdecken gibt.

 

2019 ist ihr Buch Creating ArtScience Collaboration erschienen.
www.palgrave.com/gp/book/ 9783030045487

Claudia Schnugg hat ebenfalls in der Redaktion der im Text erwähnten IG-Kultur-Zeitschrift zum Thema „Kultur auf Rezept“ mitgearbeitet: igkultur.at/sites/default/files/posts/downloads/2020-01-07/IG%20Kultur_Zentralorgan_2019-01_Kultur%20als% 20Rezept.pdf

KunstRaum Goethestrasse xtd
Publikation:
Wir Können Da Was Machen Informationen und Ankündigungen zur Katalog-Präsentation sind bald zu finden auf www.kunstraum.at