Given enough eyeballs, all bugs are shallow

Art Meets Radical Openness as debugging together: The 2022 edition of the festival AMRO in June is dedicated to the rituals and the philosophies of debugging. This will be taken as starting point for a conversation between artists, groups and communities moving together between the fields of culture, politics and technologies. Davide Bevilaqua and the AMRO community about the wider context.

In this text we’ll unpack the festival motto debug from the technological connotation to a wider understanding in terms of knowledge sharing and community practices. Those are at the core of the Art Meets Radical Openness spirit and we are looking forward to see them happening again in Linz at AMRO22, 15th – 18th June 2022.
The various thoughts that built the skeleton of AMRO22 emerged over multiple conversation with the AMRO community and participants. Other two texts published in the current edition of the Referentin will deepen the conceptual core of debug, one connecting it to the idea of pancomputationalism, another dealing with shared, feminist server infrastructure.

When reality is shaped by tech, can we debug it?
In the long tail of the global pandemic and in the middle of a war, probably nothing needs to be said to convince the reader that we live in an era in which the effect of the networked technologies permeate more and more in the public and private spaces within our societies. Writer and artist James Bridle suggests that the much advertised networked infrastructures – in combination with the rampant destabilizing effects of climate change and the only apparently non-logical dynamics of the globalized geopolitical tensions – are mostly causing the erosion of our capacity of understanding the world around us, rather than contributing to its improvement. According to Bridle, the consequences of the widespread adoption of technologies is de facto co-responsible for the emergence of characteristics similar to the ones of a New Dark Age1, in which the complexity and concurrencies of immediate, world-scaled computation machineries push us into conspiracies or collective, cognitive misestimation. At the core of this there is a self-enforcing loop: we are lost in the ways each one of us relates to the surrounding world, and yet tent to turn to the same sources of incomprehension to make order, generating a feedback loop of mismatched readings.
The effects of climate change are warning signs of an environmentally harmful behavior; psychological and social disorders, economic imbalances, the loss of a reality system, or the potent return of history in a too-long ignored war building process. All of these can be read as signs of the end of the epoch commonly known as Western modernity, that was maybe naively thought as everlasting and that now is defenitely in a moment of crisis and shifting of values, if not more. What to do now? Even if we are not necessarily approaching the end of our epoch as the philosopher Federico Campagna echoes in Technic and Magic,2 it seems nevertheless urgent to reflect on which values to retain for the future and which ones we should abandon.
Seeing our era so influenced by faulty technological processes, we wonder if a hint for a solution might come from problem-solving practices that emerge from the same technological space. Within the festival program, we reflect how some concepts relating to debugging might help imagine strategies to deal with this scenario of constant emergency and overall uncertainty.
This is grounded on the idea that the any own instrument – from the technical till the conceptual ones – is potentially fallible, and that one can then choose to challenge that imprecision and try to overcome bugs and limits. A whole different image of technology is needed here, seeing machines as situated and needing constant care, with the practice of tool maintainance as a knowledge generation one happening in communities. Those aspects will be deepened in the various program points of AMRO22 debug.

Bugs scratch the surface of the digital
Bugs might be the causes of a program crashing or the browser window gets stuck; or when the developers’ biases come to surface or where the limits of the current infrastructure are reached. In the last months we also got accustomed to the idea that bugs emerge also due to geopolitical or company-strategic decisions, proving once more the ephemeral irresistibility of the globalized and industrialized world. Not all of these errors, unavailabilities or bad functioning are due to the presence of an engineering bug in its strict sense, yet they appear of interest and shall be included in a wider discussion dealing with debugging.
Under the eyes of radical openness, software bugs are therefore much more than simple engineering mistakes. They are the moments in which this surface-tension of perfection and infallibility of the ubiquituous machinery is broken and its inner logic gets briefly exposed – like the glitch in the matrix.
Where technology fails, computer systems appear as what they are: funky, unstable conglomerates of functions, thrown together from different people in different times, at the point that they are barely working, needing constant care and fixes. This is one of the big conceptual shifts from the most known image of the abstract and perfect technology to the one of a situated technology that is in perpetuous exchange with its surroundings, susceptible to temporal and modal changes of it. Like the famous Mark II of the University of Harvard, whose malfunctioning was due to an actual bug hidden in a relay discovered by Admiral and computer scientist Grace Hopper3; something conceptually very unexpected, but in reality quite likely to happen considering how large these machines and their electromechanical component were.
With this in mind, bugs, mistakes and crashes start looking like some of the fundamental features of the current era of ubiquitous technologies, features that contribute demistify tech and call for action and personal and communitarian engagement. Acknowledgeing the faultiness of the infrastructure is fundamental, but one should go further than superficially making glitch into an art form; rather metabolizing its fault and using that to learn and build something new.

Debugging is the line where the unknown starts and ends
In software development, debugging comprises a set of more or less formalized practices to go through computer failure and try solving it. Seeing it in a wider context, it is not such an elitary activity, but rather an everyday action taken whenever a devices does not work as expected.
Most of the times malfunctionings are in fact solved with a simple restart of the affected device, the classic turning it off and on again. Some other times, fixing it means opening the black box and checking its inner functions, and step by step excluding the working parts to isolate what needs to be fixed or removed to insure the smooth functioning of the machine – such as Hopper’s moth. And finally, some debugging strategies might imply the adoption of a completely different tool. It is not only about isolating the problem, but also recognizing what works well and finding a new workable equilibrium, maybe with a smart hack or with some freshly gathered knowledge coming from the community.
The intention of AMRO22 is to envision debugging as a larger spectrum of practices that start from the technical realm and are then applied in the form of observational strategies also in other fields4. When performed within a non-working system, debugging helps the debugger to formulate and verify hypothesis about the inner processes of the system. It does not require complicated actions, but an open spirit of observation and a system of trial and error to solve or circumvent the narrowpasses. This helps understanding debugging as a process of knowledge creation rather than one of a mere problem finding and fixing, in which information and experiences on a specific problem is tested and accumulated.
Under this light, we could also find in debugging the quality that Deleuze found in the practice of writing, that is happening on the border between ignorance and knowledge5, and specifically progressively transforming the first in the latter.

Debugging as practice of knowledge sharing
Lastly, we are interested in the ways this knowledge is shared and circulates amongst different communities.
One of the many mottos from the communities of Free and Libre Open Source Softwares is “given enough eyeballs, all bugs are shallow”, also known as Linus’s law6 – meaning that the more reviewers see a specific software problem, the quicker a possible solution will emerge. The presence of many eyes – or a community – offers the ground for a wider generation of information and the sharing of experiences. This knowledge is transmitted and can be stored for a later use of the same communities or made available for other groups; documentation of debugging practices becomes here a process of recurrent adoption, verification and validation or extension of the pre-existent notes.
The strategies through which this happens are specific and independently found for any community of interests or practice and might vary a lot in style and formats – also due to the specific case in which the notes are taken and how they should be accessed in a second moment. They can be a technical documentation on a wiki, or a cooperative text resumè in an etherpad; also a picture of a post-it wall or an artwork might help in bringing knowledge further in the future.
Here is where debugging might cease to be a mere technological problem-solving solution and becomes an attitude of radical openness; creating a social environment prone to self critique and therefore, at least in theory, a bit more protected from the dangers of the current technological-driven individualization.
Embracing the bugs appears to be therefore more important than avoiding them in the first place.

1 James Bridle, New Dark Age: Technology and the End of the Future, Verso, 2018.

2 Federico Campagna, Technic and Magic. The Reconstruction of Reality, Bloomsbury Publishing, 2018

3 www.howtogeek.com/726020/what-is-a-computer-bug-and-where-did-the-term-come-from (retrieved 12 May 2022)

4 Check The Techno-Galactic Guide to Software Observation. Methods from the Techno-Galactic Software Observatory, Constant, Brussels, 2018. www.books.constantvzw.org/home/tgso

5 Gilles Deleuze, Difference and Repetition, 1968, preface.

6 en.wikipedia.org/wiki/Linus’s_law

* commons.wikimedia.org/wiki/File:First_Computer_Bug,_1945.jpg This file is a work of a sailor or employee of the U.S. Navy, taken or made as part of that person’s official duties. As a work of the U.S. federal government, it is in the public domain in the United States.

** AMRO22 design by Juan Pablo Linares. Sujet concept was developed in a group workshop with Christoph Haag.

AMRO22 – Art Meets Radical Openness DEBUG
15th–18th June 2022
afo – architekturforum oberösterreich, Stadtwerkstatt, Kunstuniversität Linz, and more.
art-meets.radical-openness.org

Notes on universal computationalism

What can encoded matter do? The text contributes to the AMRO22 DEBUG context. In this essay, GIA – the General Intelligence Agency (of Ljubljana) – tries to combine debugging as a theoretical concept with the pancomputationalist point of view. Within this new computational ontology, physics and philosophy become subsumed by a computer, and it’s this subsumption that produces the surplus for a new kind of statements about the world to emerge.

François Morellet, 2 doubles trames / 1° – 2°. Bild François Morellet

Let’s start by a provocative assertion that philosophy and (computer) programming are converging on the same plane. Even if we take into account the critiques of pancomputationalism and its uncanny similarity to the previous dominant model of the universe (of Descartes), where everything turns into a mechanism, we still believe this path produces a novel approach to doing philosophy (and philosophical problems) and outlines a new metaphysics for enhancing the capacity of the world at large. Proposing a new framework is easy. However, like Kuhn’s scientific revolutions, master theories should not only show the emergence of a new solution framework but also the problems thus solved. Problems with previously unreachable solutions, once available, legitimised the revolution. As we will see, in a computational universe it’s the encoding and embedding of logos in matter that is fundamental and it’s this procedure that is fully aligned with coding, debugging, deciphering, and so on.

So seeing bugs in society puts us squarely into this contemporary computational paradigm. Bugs are faults within existing solutions, but they can appear at different levels of abstraction. A key tenet of the open source bazaar is that with enough eyes all bugs are shallow. But generalising the notion of bugs allows for bugs within bug detection, even on the scale of many eyes. Surely you’ve noticed people claiming something is a bug while it was obvious to you that the phenomenon in question was a welcoming feature of modernity. On the flip side there might be occasions where it’s pragmatic to concede to a traditionalist that a particular potential bug is not reason enough to revolutionise an entire framework. Consider Maxwell, working within the mechanistic paradigm and annoyed at the “bug” of Newtonian action at a distance, insisted on conceiving of the electromagnetic field as a vast network of mechanical springs. Was he constrained by this buggy framework or was it the necessary condition for expressing his genius? In this sense it might be wise to embrace the computational hypothesis.

There’re many starting points to outline this approach, but perhaps the clearest and easily digestible one is found in constructor theory by David Deutsch and Chiara Marletto. One of the things that this approach does, is to show that in “constructor theory, physical laws are formulated only in terms of which tasks are possible (with arbitrarily high accuracy, reliability, and repeatability), and which are impossible, and why – as opposed to what happens, and what does not happen, given dynamical laws and initial conditions” (Marletto, 2015). By making this shift in understanding the possible, constructor theory advances the idea of natural laws as algebra of possibility, where possibility and realizability collapse into one another. Similarly, to the metamathematical problems of incomputability and/or “algorithmic information theory, which poses the complexity of an expression in terms of the shortest program able to produce it, identifying the information content of said expression as the length of the programme” (Cavia, 2022, p. 138), truth becomes “that […] which can be computed” (Bauer in Cavia, p. 96).

Thus, physics has been inserted into a computer, and it’s the programmers that are now running the show. What is true is what can be computed, i.e. by writing a program and finding a proof for a verification of a given proposition – a diverse account of computation which follows from the constructive view. Programming is thus a machine that cumulatively expands the field of possibility limited by its own incomputability and physical laws. Only what can be constructed, can be thought of as real, and everything else should be dismissed and discarded. Programming is thus not a static enterprise, a simple extension of already present axiomatics, but a dynamic enterprise of abductive reason(ing). Every program is an intelligent creation, and every proposition and proof thereof is a mining of something new into existence. To (re)formulate this within a slightly different language, programming is nothing more or less than encoding and embedding of logos into matter, and it’s this mechanisation of logos and logification of matter that should concern us. Actually, “It’s worth noting that Scott Aaronson thinks cryptography and learning are dual problems. From this perspective, trying to learn something is like trying to decrypt the world” (Wolfendale, 2017).

Decrypting is a kind of debugging. Detecting buggy effects in general is not the same as detecting bugs and both are obviously distinct from solving them. The first pair is an impetus for reflexivity and critique, the third has a problem-solution distance of its own. If bugs are like violations of rules we find similar asymmetries in other rule-governed situations. “It’s immeasurably harder to discover a novel mathematical proof than it is to check one. It’s far harder to write a great novel than it is to read one, and far harder to compose a brilliant song than to enjoy one. […] The lesson is that in asymmetric interactions the sender and receiver can play different roles. Consider the fact that it’s often (though not always) harder to learn something than it is to teach it” (ibid.). However, these tasks are all susceptible to second order bugs (another home for philosophical attention) that would misidentify bugs creating unnecessary but completable tasks or scheinprobleme (Carnap) with infinite problem-solution distances. An unsolvable problem either has infinite problem-solution distance or requires an impossibile composition – A missing step or a faulty attempt at composing the incomposable.

Philosophers from Plato to critical theories have undertaken plenty of tasks that we could understand as a kind of debugging, correcting faulty thought patterns and erecting systems of knowledge that would perpetuate enlightenment. Dominant cognitive frameworks were particularly attractive for them. Meanwhile, some cognitive archeologists speak of the problem-solution distance as a measure of technological complexity and thus of the appropriate cognitive apparatus needed to manage this complexity. This abstract approach allows us to think about bugs as well. Composition is the fundamental operation of constructing solutions. It is worth noting that a potential science of composition in general finds its approximation in category theory, which is currently inspiring many philosophers to take it seriously as a framework and just as Frege’s revolution inspired logical positivist to pursue the ideal of unifying all science we might await similar results from this new framework.

The interplay of the economic necessities and speculative freedoms of engineering have long taken their hold of the freedom of humanity. Its latest outburst is found within “crypto”. A freedom-affect is spreading throughout the so called web3 and regardless of what we may feel about its current state of politics or engineering, we should take it seriously. If philosophy is speculation in the realm of pure reason, speculation in the realm of machines is engineering. This kinship is why we welcome speculative engineering practices.

Within this new (computational) matrix of possibility, humanity has entered a new epoch of agential realisation. Our interaction(s) with matter were previously intransitive or forced upon (from the outside), where matter was subjected to the brute force manipulation, whereas now everything has become transitive. The external relation to material, energetic and informational processes has been internalised, and previous techniques were discarded in favour of a universal turing machine. “In that sense, the term ‘technology’ is not reduced to external academic or engineering ‘knowledge’ (lógos) about technique anymore, but extends to technical ‘thought’ itself, to the originary coupling of cognition and technique as machinery in its own right” (Ernst, 2021, p. 181). Objects have been replaced with processes, and within this new processual (media) ontology, everything, including speech or written information has become encoded and embedded in alphanumeric code and thus not simply inscribed but encrypted. In technologos, every event or a memory is a material reconstruction, and everything is instantiated by matter itself. Humanity has thus shifted from semantic technology of writing that doesn’t have the capacity to encode the real towards a much more dynamic way of inscription as information processing. “While alphabetic writing is still passive literature, alphanumeric coding becomes a speech act (so to say) in actual computing. […] As formal reasoning, lógos does not simply come into the machine, but inextricably is machine as operational matter.” (ibid., p. 3,20)

What are the speculative possibilities of this radically updated materialism? There are many, but let’s stay with the most fascinating example of a truly posthuman theory of deep futurology by Davor Löffler. As we have already established, we live within a computational universe, and we can construct ever better encoding and embedding of operational diagrams in matter, and thus perpetuate this process of cumulative abstraction ad infinitum. “For technical lógos in being, even abstraction of matter does not result in metaphysics, but in its operative re-entries. (ibid., p. 136) First of all, what (in constructor theory) is called a constructor is termed Platonic processual form in Löffler’s account. Through the problem-solution distance lens, everything goes through the process of ingression or world rendering, and everything needs to be produced – even things we now accept as givens like the past continuous tense or colour of blue. Nevertheless, this process is unfolding precisely because its potentials and constraints follow a pattern that can be realised and thus predicted and exploited – within this computational ontology, the ability to go meta becomes increasingly explicit. Thus, it’s no coincidence that Löffler was the first to state the following: “If this is true, that there is a matrix of possible worlds, then it means that we can find the structure of why these worlds are emerging and then we can ask, for example, what comes after the human, you see? And now we don’t have to speculate on the posthuman anymore, now we can scientifically ground it. By logic and science we can derive what could come after the human” (Löffler, 2021).

Sources
Cavia, A.A. (2022). Logicies: Six Seminars on Computational Reason. Berlin: The New Centre for Research & Practice.
Ernst, W. (2021). T
echnológos in Being: Radical Media Archaeology & the Computational Machine. London: Bloomsbury Publishing
Löffler, D. (2021, June 29th).
The Meaning of Life. A Journey to the Origins of Worlds [Video]. Available at www.youtube.com/watch?v=s16ScBXRl1s
Marletto, C. (2015, July 15th). Life without design: Constructor theory is a new vision of physics, but it helps to answer a very old question: why is life possible at all?.
Aeon. Available at aeon.co/essays/how-constructor-theory-solves-the-riddle-of-life
Wolfendale, P. (2017, December 22th). Transcendental Blues [Blog]. Available at deontologistics.co/2017/12/22/transcendental-blues

AMRO22 – Art Meets Radical Openness DEBUG
15th–18th June 2022
afo – architekturforum oberösterreich, Stadtwerkstatt, Kunstuniversität Linz, and more.
AMRO is a Festival dedicated to Art, Hacktivism and Open Culture. The current edition of Art Meets Radical Openness is dedicated to the rituals and the philosophies of debugging, which will be taken in AMRO22 as starting point for a conversation between artists, groups and communities moving together between the fields of culture, politics and technologies.
art-meets.radical-openness.org

A Transversal Network of Feminist Servers

A Transversal Network of Feminist Servers (ATNOFS) ist ein gemeinschaftliches Projekt, das einen intersektionalen, feministischen und ökologischen Impuls verfolgt und darauf abzielt, einen alternativen Umgang mit digitalen Werkzeugen und Plattformen zu erkunden. Vertreterinnen des Projekts werden wir bei der aktuellen Ausgabe von AMRO im Juni treffen.

Bild Varia/ANTOFS

ATNOFS will ein europaweites Netzwerk der Solidarität schaffen und vernetzt bereits ähnlich inspirierte Initiativen in den Niederlanden, Belgien, Österreich, Rumänien und Griechenland. Die in Rotterdam ansässige Initiative Varia entwickelt außerdem den reisenden, feministischen Server „Rosa“ und koordiniert das Projekt ANTOFS mit Hilfe der Partnerorganisation Constant. Hier beantwortet die Fragen von Selin Genc für ATNOFS: die Intitiativen Constant, HYPHA, Feminist Hack Meetings, esc, LURK, ooooo, Marloes de Valk und Varia. Das folgende Interview wurde in englischer Sprache beibehalten.

What has inspired you to create ATNOFS, and what urgencies are you responding to?
In the past couple of years, many organisations in our network and beyond have been forced to transition their activity entirely online, all the while receiving no external support in this process. This has led to a growing reliance on centralised, proprietary, commercial infrastructure providers which brings to the forefront several issues such as lack of privacy and agency, monopoly, misinformation. A Transversal Network of Feminist Servers (ATNOFS) is a project that aims to bring visibility of counter-efforts and provide them with a framework to consolidate their projects, help structure their cooperation, and inspire others to create similar or join such initiatives.
Our priority is to create a public debate around the following questions: how to engage with digital tools that we may not have tried before (file sharing, forums, web hosting, federated social media and collaborative note taking); how to potentially develop new tools that could emerge from the series of exchanges, including community related resources for self-organising, decision making, trust building, knowledge exchange; how to strengthen existing bonds and create new ones. All while keeping in mind the different local urgencies and needs of each partner: the lack of self-hosted and self-organised infrastructures in certain regions; the lack of physical spaces and the lack of long-term support for administering feminist servers; the need for safe online spaces; the need to configure and maintain a mutually supportive network, from sharing hosted services such as cloud and encrypted file-sharing, online surveys, code distribution and version control systems, to server mirroring as backup mechanisms between the mentioned organisations and beyond.

What is a feminist server? What does a community around such a server look like?
By server we mean a computer that can be connected to the Internet, run a website and provide file storage. It will be passed from one partner to another, as both a tool and collective storage to document the traces of our activities. Our feminist travelling server will therefore capture what emerges from a series of events related to the urgencies we described. We believe that such an approach to documentation will enable reflections, as well as making public the diversity of generated material.
The work is especially inspired by the tenets of the Feminist Server Manifesto. A feminist server “is a situated technology” and “is autonomous in the sense that she decides for her own dependencies”. It “treats network technology as part of a social reality” and “radically questions the conditions for serving and service”. Such a server is a safe social space of learning, speculating and exchanging knowledge that questions technology and its dependencies within the systems it is embedded in. The community around it weaves together different practices of system administration, care and maintenance which are shaped in relation to feminist principles.

Can you tell us more about the events? Who will be attending them, and what is the nature of activities that will take place?
Each partner will create a series of two days of live events that will be documented in a chapter of the publication.
Feminist Hack Meetings (FHM) (GR) will focus on free/open-source software development and online privacy. In the first day, they will discuss about alternative social media as a response to the use of Facebook by feminist collectives in the Greek context. In the second day, they will be working on a feminist server, by providing a hands-on system administration essentials workshop based on a manual by the Systerserver, and a discussion on governance and feminist collectives.
HYPHA (RO) aims to coagulate the local community of activists around self-managed technologies and open-source alternatives to corporate surveilance. The first day will consist of theoretical discussions regarding the needs and issues of the local community and the second day will focus on a series of technical hands-on workshops.
Constant (BE) will research and question how technological tools and initiatives developed as a counter response to the authoritative and capitalist logic widely present in the computer tech sector can align with colonial and patriarchal frameworks. They will be looking at two main threads of research. The first one is etherbox, a local server, tweaked to specific needs of being able to document locally. For the second, they want to look at the way Yunohost works, an operating system aimed to facilitate administration, and how this structures a system.
LURK (FR/NL/PT) currently provides online services and access to alternative social media. During the event, LURK will offer a two days workshop/sprint about the fediverse (Mastodon particularly). While on the first day the workshop will focus on the installation process, it will be followed by a discussion on customisation and member onboarding on the second day. The workshop will go in depth into this subject, while bootstrapping respective communities to use these instances.
Varia‘s (NL) contribution to the traveling server will be focused around feminist federated publishing. In the first session hosted in Varia, a new intersectional feminist server will be installed that will provide the publishing infrastructure for the rest of the partners. The server will document its own process of installation as well as the session itself. It will then travel to other locations, where it can inform the development of other servers.
Esc (AU) will use their expertise as a media art laboratory which facilitates encounters between artists, scientists, theoreticians and programmers from the most varied disciplines. In a core team of 5 people, they will develop a travelling feminist server swarm, that shall consist of a mixture of real functioning hardware based on raspberry pi and imaginative and speculative parts and ingredients that suggest a fiction of interrelated channels of exchange.

What might such a network of solidarity look like in the long-term?
The collaboration of a set of existing cultural, feminist and self-hosted servers located in Europe and ran by the partners will try to extend their allies and participants towards places and countries where open source and decentralised media platforms and services are not yet supported nor accessible. Such platforms and tools are absolutely necessary to establish cultural agency outside of the current media oligopolies. They are needed to enable and democratise cultural and political expression outside of obscure ranking algorithms, incoherent content filters, and advertising monetisation.
Our goal is to achieve a long-term collaboration framework within a growing network of federated self-hosters which follow feminist, intersectional principles. The network can subsequently grow after the completion of the project, supported by the shared resources and infrastructure that will be established throughout it. Through the Culture of Solidarity fund we also met many initiatives, which show a similar attention to infrastructural politics and with whom we would like to find ways to collaborate.

What is the outreach of the project? Who is the audience you wish to engage?
The results of the project will be documented in real time on the server itself and in a publication. Each node will promote the events and the publication using different channels to their desired audience within a local and international reach. The audience from our partners are highly specialised and therefore hold the position of multipliers which will be useful for the circulation of these ideas to a broader audience.
The different partners aim to reach local LGBTQ+ activists and artists (FHM), local and international audiences interested in the intersection of artistic research, media and technology (Constant), self-organised artist/activist collectives (Varia), artists, scientists, theoreticians and programmers who intersect disciplines (esc), EU cultural institutions, artists, scholars, and art and design educators and their students (LURK), local organisations, among which groups of independent artists, housing activists, intersectional feminists, students, queer and Roma people (HYPHA).
The organisations partnering in this project already have practices addressed at increasing inclusivity in technological processes and work to support marginalised and underrepresented groups in their respective contexts. For example the Feminist Hack Meetings, which respond to the traditional underrepresentation of people who identify as women/queer/nonbinary in male-dominated hacker spheres.

What is the interplay between the local and the pan-European in your project?
Due to limited access to funding, and no formal structure or organisational network, the question of autonomy and sovereignty in relation to network services, data storage, and digital infrastructures is difficult to engage with at a European level. In practice, it rarely goes beyond the scope of local hacker and maker spaces, DIY and self-hosted websites, isolated media and cultural associations, and online communities. However, it is not for a lack of knowledge and willingness. There is an urgent need to develop interrelational connections across Europe, making use of existing small scale infrastructures, knowledge and skills.
ATNOFS is responding to the need for continuity, interrelation and support for existing efforts in The Netherlands, Belgium, Austria and to the lack of self-hosted and self-organised infrastructures in Romania and Greece, from lack of physical spaces to the lack of long-term support for administering their existing structures. ATNOFS will connect several partners from these countries around collective practices of developing, hosting and implementing tools and methods that reflect their needs, interests and cultural environment. By collectivising these, the different partners in the network wish to give and receive support within it and subsequently share it further within each partner’s respective community and local cultural network.

Die Fragen in diesem Interview hat Selin Genc im Namen der European Cultural Foundation gestellt. Quelle: culturalfoundation.eu/stories/cosround4_atnofs

AMRO22 – Art Meets Radical Openness DEBUG
15th–18th June 2022
afo – architekturforum oberösterreich, Stadtwerkstatt, Kunstuniversität Linz, and more.
art-meets.radical-openness.org

Digitale Tools für die freie Szene

Auch in Graz gibt es einen freien Netzkulturverein: Seit Jahrzehnten bemüht sich mur.at um den freien, fairen Zugang zu digitalen Werkzeugen für die Kunst- und Kulturschaffenden der freien Szene. Diese Arbeit beschränkt sich nicht nur auf den technischen Aspekt – mit einem vielschichtigen und interdisziplinären Jahresprogramm zur Netzkunst werden auch regelmäßig neue Wege der Performance für alle gemeinsam erkundet. Lydia Bißmann berichtet.

Digital Science und Labor
Der Verein wurde 1999 von Reni und Jogi Hofmüller, Winfried Ritsch und Wolfgang Reinisch in Graz gegründet. In den ersten Jahren standen die Vernetzung der steirischen Netzkunstszene, die Schaffung von Internetzugängen und die Organisation von NCCs – Network Communication Congress Veranstaltungen – im Vordergrund. Inzwischen geht es um infrastrukturelle Notwendigkeiten und darum, die Arbeit der freien Kunst- und Kulturszene mit technischen Mitteln zu erleichtern. Von dem Bemühen in den 1990er-Jahren, wo der Bund in jeder Landeshauptstadt eine Art Digital Science Labor zum Thema Internet errichtete, sind mit mur.at in Graz und servus.at in Linz nur noch zwei Vereine übrig geblieben. Der aktuelle Geschäftsführer von mur.at, Andreas Zingerle, war um die zehn Jahre bei servus.at aktiv. Er studierte in Linz an der Kunstuniversität und unterrichtete dort später selbst. Ein Zufall wollte es, dass sein Posten bei mur.at in Graz genau zu dem Zeitpunkt vakant wurde, als er aus privaten Gründen seine Zelte in der Steiermark aufschlug.
Über 1.000 User nutzen seit der Gründung von mur.at bereits das unkommerzielle und lokal in Graz betriebene Alternativangebot zu Alphabet (Google), Apple und Co. Für 400 Mitglieder der freien Grazer Kunst- und Kulturszene, wie Forum Stadtpark, Mezzanin Theater, Theater im Bahnhof, Camera Austria uvm. werden hier Internetadressen und Webseiten gehostet. Neben E-Mail-Lösungen, Webspace und Mailinglisten gibt es Tools für Videokonferenzen, Datenwolken und Open-Source-Werkzeuge für digitales künstlerisches Arbeiten. In puncto Videokonferenzen gibt es eine noch ganz frische Infrastruktur und eine Kooperation mit servus.at, wo Techniker von mur.at und servus.at gemeinsam einen Big Blue Button Server betreuen. All diese Angebote von mur.at gibt es zu fairen Bedingungen, made in Styria, ohne Ausbeutung der Nutzerdaten. Die Serverräume werden mit Ökostrom gekühlt, regionale Dienstleister bevorzugt und es herrschen strenge Regeln zu Fair Pay oder der Genderfrage. In der Leitnergasse, unweit vom Augartenpark und dem namensgebenden Stadtfluss Mur, stehen die Server, gibt es eine Künstler*innenwohnung für Artists in Residences, werden Podcasts aufgezeichnet, Work­shops angeboten und auch Publikationen auf echtem Papier produziert.

Mitgliedsbeitrag zum Aussuchen
Finanziert wird dieses enorm wichtige, breit gestreute und gut betreute Angebot fast komplett über Förderungen aus der öffentlichen Hand. Seit 2017 muss der Verein wegen Kürzungen aber auch selbst ein wenig Geld bei seinen Mitgliedern einheben. Aus dieser Not wurde schnell eine Tugend gemacht und mit dem SoMiBe eine unkomplizierte, elegante und nicht zuletzt aufregende Variante der Einhebung eines solidarischen Mitgliedsbeitrages entworfen. Die ungewöhnliche Art, einen Mitgliedsbeitrag einzuheben, verzichtet somit nicht nur auf unbequeme, un­sexy Erinnerungen oder Aufforderungen. Mitglieder können sogar ein wenig mehr bezahlen, wenn sie andere damit unterstützen möchten oder das Gefühl haben, dass es das Angebot einfach wert ist. Wer in finanziellen Schwierigkeiten ist, kann auch völlig diskret ein Nullangebot abgeben. Hier stehen Eigenverantwortung, Fairness, Mitdenken und Solidarität vor Zwang und Zeigefinger. Vorbild war die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi), wo die Verbraucher schon vor der Ernte landwirtschaftliche Produkte erwerben und somit den Bauern einen risikofreien Anbau erleichtern können.

Ökologie, Fairness und Unabhängigkeit im Netz
Das Jahresthema für 2022 ist „(Un)sustainability“. Es trifft den Nerv der Zeit, soll aber auch Lösungen anbieten. Lösungen, die mur.at seit über zwanzig Jahren ohnehin ständig sucht, findet und für alle anbietet. Angetrieben durch die stetige Digitalisierung aller Lebensbereiche, dem Internet der Dinge und immer energie- und datenhungrigere Lebensgewohnheiten steigt der Energieverbrauch des Internets rasant an. Schon 2025 soll die IT-Branche weltweit um die 20 Prozent der Energie benötigen. Unser Planet erlebt einen beispiellosen Klimawandel und das Internet ist sowohl ein Teil des Problems als auch der Lösung. Von Websites bis hin zum Trainieren von künstlicher Intelligenz, der Erstellung von Crypto-Art oder dem Schürfen von Kryptowährungen verbraucht das Internet in Rechenzentren, Telekommunikationsnetzen und auf Nutzergeräten wie Laptops und Smartphones große Mengen an Strom. Genau da bietet mur.at nicht nur Abhilfe, sondern will auch zum Denken und Handeln anregen. Wie vor dem Obstregal im Supermarkt können User auch bei der Wahl ihres Webhosters auf ihren CO2-Fußabdruck achtgeben. Es ist eigentlich ganz einfach – je kürzer das Glasfaserkabel, über das die Information verschickt wird, desto besser für die Umwelt. Neben der Ökologie geht es mur.at aber auch um „digitale Souveränität“ und „digital literacy“. Datenblackouts wie im Winter bei Meta (Facebook) oder die immer aktuelle Diskussion um Datenmonopole zeigen, wie wichtig eine dezentrale, unabhängige, offene und zivilgesellschaftlich verwaltete IT-Infrastruktur ist. Die Initiative und das Rechenzentrum ist mit der Schwesterorganisation servus.at Vorzeigeprojekt mit Richtungscharakter weit über die Grenzen von Österreich hinaus. Mur.at will den Diskurs auch dieses Jahr in seinem Jahresprogramm mitgestalten und nicht zuletzt die Mitglieder der Community ein wenig „erziehen“.

Decluttering, Virtual Gallerys und Archive für alle
Mit Präsentationen, Ausstellungen, Diskussionen, Workshops und Publikationen widmet sich der Verein dieses Jahr dem brennenden Thema Nachhaltigkeit. Alle Aktivitäten finden im regen Austausch mit anderen Vereinen (KIG – Kultur in Graz, esc medien kunst labor, Atelierhaus Schaumbad, Spektral), Galerien, akademischen Institutionen und Medienkunst-Festivals statt. Ein Hackathon (eine Wortschöpfung aus „Hack“ und „Marathon“) bietet die Möglichkeit, innerhalb der Dauer der Veranstaltung kreative, nützliche oder unterhaltsame Prototypen von Hard- und Software zu programmieren. Der „Netzpolitische Abend“ ist eine legendäre Veranstaltungsreihe aus Wien, die im Sommer in Graz durch eine Kooperation von mur.at, Spektral und Epicenter.works beim Elevate Festival stattfinden wird. Speaker haben dabei 15 Minuten Zeit, ihr Topic zu referieren, bevor es mit dem Publikum gemeinsam diskutiert wird. Weiters arbeitet das Team von mur.at an der Umsetzung eines jährlichen Worklabs. Dazu werden lokale und internationale Kreative vernetzt und zu einer (Un)Konferenz nach Graz eingeladen. Es wird nicht nur diskutiert, sondern es werden auch „hands-on“-Techniken und Methoden erprobt. Gerade für die freie Szene waren die Corona-Lockdowns am laufenden Bande eine sehr große Herausforderung, die die ohnehin prekäre Lage weiter verschlechterte. Formate zur Präsentation von Kunst im Netz sind eine Alternative, müssen aber neu oder überhaupt einmal gedacht werden. Wissen online zu archivieren und vor allem einen barrierefreien Zugang dafür zu ermöglichen, ist seit der Erfindung des Internets Thema. Inzwischen geht es auch hier um Decluttering und einen sorgfältigen Umgang mit Platz und Speicherkapazitäten, was auch in Zukunft einen umweltfreundlichen Umgang mit Daten ermöglicht. Workshops beschäftigen sich mit virtuellen Ausstellungen, nachhaltiger Webprogrammierung oder Archiven im Netz. Um Demokratie, Bubbles, Verschwörungstheorien und allgemein um die Verschiebung von Öffentlichkeit in die oft dunklen Sphären des Internets geht es beim mur.at-Podcast und der Radiosendung „Netzrauschen“, die über das freie Radio Helsinki on air gehen werden.

VR-Straßenverkäufer und Dateninsekten
Nach einem internationalen Open Call ist inzwischen auch César Escudero Andaluz in die Künstler*innenwohnung des Vereins eingezogen. Das zweimonatige Artist- in-Residence-Programm von mur.at ist eines der Herzstücke des künstlerischen Jahresprogramms und unterstützt den Netzwerkgedanken auf mehreren Ebenen. Die eingeladenen Kunstschaffenden vernetzen sich mit der lokalen Szene und können die digitale Infrastruktur für ihre Arbeiten nutzen, aber auch erweitern. Der spanische Netzkünstler César Escudero Andaluz unterrichtet aktuell Post-Media Practices und Journal Club an der Kunstuniversität Linz. In seinen Werken konzentriert er sich auf digitale Kultur und ihre sozialen und kulturellen Auswirkungen. Sie waren bereits in internationalen Galerien, Museen und Festivals wie der Ars Electronica in Linz, der WRO in Polen oder dem Chrouns Art Center in der Schweiz zu sehen. Dafür hat er etwa kleine Tierchen (Inter_fight, 2015) entwickelt, die auf Smartphones herumkrabbeln und völlig zufällige Aktionen auf Social-Media-Kanälen bewirken, um den Algorithmus zu verwirren und das Profil der jeweiligen Besitzer in einen undurchsichtigen Datennebel zu tauchen. Für die Residency in Graz will er den virtuellen Raum mit „illegalen Straßenhändlern” bevölkern, die u. a. Open-Source-Produkte für alle anbieten sollen. So schnell wie sie gekommen sind, werden sie aber auch verschwinden – ganz wie ihre Vorbilder in der echten Welt, die beim geringsten Anzeichen von Polizei ihre Fake-Ware in Leintücher einschlagen und über die Häuser sind. Krönender Abschluss der lebendigen, bunten und über die Grenzen der Worklabs hinaus aktiven Programmpunkte von „(Un)sustainability” ist die Abschlussausstellung samt analoger Party im November 2022.

CONSTANZE

Von der Eröffnungswoche. Foto Magdalena Berger

Noch bis 2. Juli 2022 verwandeln sich zwei Seefrachtcontainer am Herbert-Bayer-Platz in Linz in das interdisziplinäre Kunstprojekt CONSTANZE.
Das Programm wird laufend aktualisiert: constanze.org

Digitale Selbstverteidigung

Maßnahmen, Verordnungen, Gesetze – während der Pandemie wurde unweigerlich in unser Leben einge­griffen. Was wird davon bleiben? Daniel Lohninger ist in der Grundrechtsorganisation epicenter.works Ansprechpartner für Datenschutz im Bildungsbereich. Verstärkte Überwachung seit Beginn von Corona sieht er nicht. Aber da sich unser Leben immer mehr ins Digitale verlagert, plädiert Lohninger für Bildung und digitale Selbstverteidigung.

Herr Lohninger, soviel ich weiß, wurde in einigen Ländern nach Krisen oder Katastrophen die Überwachung unter dem Argument der Sicherheit verstärkt, zumindest von 9/11 ist es mir bekannt. Waren seit Beginn der Pandemie auch in unseren Breiten Veränderungen feststellbar?
Nein, nicht direkt. Einschränkend muss ich sagen, dass zu Beginn einiges in Bezug auf die Grundrechte von der Regierung schlecht geplant war. Wir waren aber gut im Dialog mit den Verantwortlichen, trotzdem gab es Pläne, die verhindert werden mussten und gefährlich geworden wären.
Zumindest in Europa hat der Datenschutz während der Pandemie, dank der Zivilgesellschaft, funktioniert. Gottseidank sind wir nicht mit Diktaturen zu vergleichen, bei denen Überwachungsmaßnahmen leicht umsetzbar sind, wenn ich beispielsweise an China oder Nordkorea denke. In Israel etwa sind die Überwachungsmaßnahmen aus Antiterrorgesetzen auf die Covid-Maßnahmen ausgeweitet worden.

Inwiefern hat epicenter.works mit der Regierung zusammengearbeitet?
Wir waren bei der Stopp Corona App in den Prozess eingebunden. Bei der Stopp Corona App und dem Grünen Pass beispielsweise war ein Digitalspeicher geplant, der angezeigt hätte, wo ich mich bewege. Das ist hinsichtlich des Datenschutzes gefährlich, wenn man solche Daten zentral vorliegen hat. Wir sind der Meinung, der Code sollte, wenn er mit öffentlichen Geldern finanziert wird, öffentlich gemacht werden, damit man überprüfen kann, was die Software tut. In der neuen Version blieben die Nutzer:innen anonym.

Epicenter.works hatte bei der Stopp Corona App, soviel ich weiß, letztendlich keine Einwände.
Nein, die Stopp Corona App war, so wie sie letztlich umgesetzt wurde, absolut in Ordnung, vor allem, weil die Geräte nur eine Nummer ausgetauscht haben. Nur wenn jemand positiv war, hat die App diese Nummer, die nicht einer Person zuordenbar war, an einen Server geschickt, und es wurden alle anderen Personen, die es betrifft, gewarnt. Öffentliche Ämter sind nicht dazwischengeschaltet worden und es lagen auch gar keine Daten zentral vor.

Während einer Notsituation wie einer Pandemie bleibt oft kaum Zeit dazu, den rechtlichen, demokratischen Rahmen zu prüfen. Wurden in Österreich bisher Grundrechte überschritten?
Nein, im Endeffekt nicht. Wenn man in Betracht zieht, wie man die Gesetze geändert hat, ist nichts Gravierendes beschlossen worden, dessen Umsetzung Schaden angerichtet hätte. Es gab Datenpannen, aber nichts, wovon man sagen könnte, das war ein Dammbruch, eine Verschlechterung beim Datenschutz.
Oft wurden sehr schnell Gesetze beschlossen, umgekehrt war aber auch zu beobachten, dass man versucht hat, einen möglichst breiten Konsens herzustellen.

Der Datenschutz im Bildungsbereich ist bei epicenter.works vor allem Ihre Aufgabe. Worum geht es Ihnen in erster Linie, was möchten Sie vermitteln?
Mir geht es darum, digitale Selbstverteidigung zu vermitteln. Wichtig ist Bewusstseinsbildung, zu wissen, welche Möglichkeiten, welche potenziellen Gefahren muss ich kennen, wovor, vor wem und wie muss ich mich schützen? Man kann sich mit wenigen Handgriffen, die man relativ schnell installieren kann, absichern. Das Ausschalten von Cookies ist über die Einstellungen des Browsers möglich. Auch Werbung lässt sich blockieren. Wir wollen vermitteln, dass es auch in der Entscheidung der Nutzer:innen liegt, wie sie sich schützen.

Bieten Sie Einzelberatungen an, wenn jemand ein individuelles Problem oder den Verdacht einer Überwachung hat?
Einzelberatungen machen wir nicht, aber wir bieten Schulungen und Trainings an, erarbeiten E-Learnings. Wir leisten Angebote für unterschiedliche Interessenten, Schulen, Firmen, Journalist:innen, Gewerkschaften, wir wenden uns an die Pädagogischen Hochschulen, an Universitäten, um einige zu nennen.

Sind generell gesehen die meisten Menschen zu wenig darüber informiert, wie sie sich schützen können?
Ja, und das ist durchaus nachvollziehbar, denn die Digitalisierung hat noch stärkere Veränderungen, als dies im Buchdruck der Fall war, mit sich gebracht. Es ist ein kultureller Wandel, in dem wir uns noch befinden. Teils kommt die Gesellschaft selbst nicht mit dem Tempo mit, manche Menschen werden immer noch völlig ausgeschlossen. Wir müssen diese Menschen abholen, verfügen aber noch nicht über alle Strategien, wie wir das realisieren können. Auch hier steht Bildung an oberster Stelle.

Sie haben bereits die diktatorischen Methoden angesprochen. Die Situation, wie wir sie derzeit etwa von Shanghai medial überliefert bekommen, gleicht einem Alptraum. Offensichtlich ist das Modell aber nicht erfolgreich, wenn ich an China zur Jahreswende 2019/20 denke, als das Virus entdeckt wurde und wo, wie jetzt, rigoros und teils brutal vorgegangen wurde.
In Diktaturen wird bei solchen Maßnahmen oft politischer Aktionismus praktiziert, unabhängig davon, ob diese Maßnahmen einen Sinn ergeben. Wir von epicenter.works können nicht einschätzen, ob die Einschränkungen, ob die Stopp Corona App sinnvoll waren. Wir beurteilen das nicht, unsere Aufgabe besteht einzig in der Frage der Überwachung und in der digitalen Sicherheit.

Können Sie kurz auf den Begriff Algorithmus im Zusammenhang mit Überwachung eingehen?
Ein Algorithmus ist eigentlich nichts anderes als eine Handlungsanweisung, er gibt Schritte vor. Offline könnte das ein Kochrezept sein, eine Abfolge von Handlungsanweisungen. Es ist eigentlich simpel, die zentrale Frage lautet aber, wofür wird er verwendet? In China gibt es ein Bewertungssystem, durch das ich, als Beispiel, kein Hotel oder kein Mietauto mehr bekomme, wenn mein Kontostand bzw. Punkte-Level zu niedrig ist. Es ist ein großes Problem, wenn der Computer über Menschen entscheidet. Die Firma Amazon wiederum bietet ihren Mitarbeiter:innen Boni, was nicht negativ klingt. Andererseits erfasst ein Algorithmus aber auch jene, die nach Meinung von Amazon nicht schnell oder gut genug gearbeitet haben, und die werden gekündigt.

Kommen wir zu Corona zurück. Ein anderes Kapitel während einer der Phasen der Pandemie war die Gastroregistrierung. Mich hat sie beruhigt, weil ich im Caféhaus oder Restaurant in Gesellschaft geimpfter oder genesener Gäste mit Freunden essen gehen konnte, und es hat mich nicht gestört, dass wer auch immer wusste, dass ich wann auch immer im Restaurant Sowieso sitze. Hatten Sie als Experte dieses Thema am Tisch, um im Gastrojargon zu bleiben?
Ja, zum Teil schon, aber kleinteilig, Thema waren eher Firmen, die diese Registrierung angeboten haben, bei denen gab es große Unterschiede. Manchmal haben die Firmen die Daten weiterverarbeitet. Das Leben hat sich während der Pandemie insgesamt, wie wir wissen, noch mehr ins Digitale verschoben, und das teils mit schlechtem Datenschutz.
Als Arbeitgeber kann ich sehen, wie viele Mails schreiben meine Mitarbeiter:innen, wie produktiv sind sie, Arbeitgeber können Funktionen aktivieren, die unter anderem die Produktivität überwachen. Auch hier lässt sich mit Aufklärung und Gegenstrategien einiges bewirken, ich muss wissen, dass ich mich schützen kann. Digitale Souveränität ist, wenn die Menschen sich bewusst sind, und Möglichkeiten kennen, um gegenzusteuern.

Ein wesentlicher Punkt, der sich verstärkt hat und wahrscheinlich auch teilweise bleiben wird, ist der Bereich des Homeoffice. Kann dabei der Arbeitgeber mich und meine Privatsphäre überwachen?
Ja, das kann er, prinzipiell könnte dies das Grundrecht auf Privatsphäre verletzen. Im Privatbereich zu filmen ist überschießend. Es gibt dabei regelmäßige Aufnahmen mit Videokameras, Zoomkonferenzen sind problematisch. Nicht alles, was von Arbeitgebern hier forciert wird, ist erlaubt. Auch hier kann ich mir Wissen aneignen, wie ich mich auf diesem Gebiet schützen kann.

Wie wird es für Sie weitergehen?
Wir dachten zu Beginn der Pandemie, jetzt werden wir weniger zu tun haben, weil es um Gesundheitsbereiche geht. Aber wir hatten mehr zu tun, weil sich teilweise das Leben vieler ins Digitale verlagert hat. Die Datensicherheit dabei hat uns sehr beschäftigt. Aber auch in Zukunft wird unsere Arbeit nicht abnehmen. Wir stehen mitten in oder vor einer Klimakatastrophe, und in jedem Lebensbereich wird immer mehr digitalisiert, Algorithmen werden immer mehr eingesetzt. Deswegen bin ich froh, dass wir es geschafft haben, die Fragen der Datensicherheit in der Pandemie zu lösen, was unsere Arbeit betrifft, ist das aber sicher nicht das letzte Mal. Es stellt sich auch künftig die Frage, welche Technik können wir mitnehmen, ohne dass wir unsere Grundrechte aufgeben müssen.

Epicenter.works team@epicenter.works

CONSTANZE

Arbeit von Sonnhild Essl. Foto Beate Gatschelhofer

Noch bis 2. Juli 2022 verwandeln sich zwei Seefrachtcontainer am Herbert-Bayer-Platz in Linz in das interdisziplinäre Kunstprojekt CONSTANZE.

Studierende der Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik der Kunstuniversität lassen die Grenze zwischen Zentrum und Peripherie verschwimmen und kreieren, in und rund um die Stahlkisten, kritische und humorvolle Akzente im öffentlichen Raum. Wöchentlich wechselnde Ausstellungen mit Vernissagen jeden Dienstag inklusive Performances, Artist Talks, Interventionen und Konzerte.

Das Programm wird laufend aktualisiert: constanze.org

Electronic Pies in the Poetry Skies

Die Ausstellung Blake fruid präsentiert im Juni im bb15 eine Mehrkanal-Video- und Soundarbeit, die den Körper des Gesangschors im Verhältnis zum Wirbel der textbasierten Sprache heraufbeschwört. Alexander Wöran über den Künstler Samuel Brzeski.

Videostill aus Blake fruid. Videostill Samuel Brzeski

Schande über mich. Der Titel: gestohlen – wieder einmal! Oder? Zum Glück kenne ich den Lyriker ein bisschen, von dem ich ihn mir geborgt habe. Und sein Verständnis von Sprache und Poetik. In betont lässiger, amerikanischer Art würde Charles wahrscheinlich sagen: „Sure, whatever man …I hope you just … just played with it. Transformed it. Substituted it. Put it in another context. Had fun! What the heck … used it, bruised it, schmused it. Eventually, I guess, you had to lose it. And how else would you find it again, eh? Did you find it again? Did you?“ Vielleicht würde er das sagen. Doch seine Gedichte und Essays haben genau diesen Effekt (auf mich zumindest). Sie verstimmen die Ohren, lassen in den Zwischenräumen der Alltagssprache nach fragileren Zuständen suchen und fordern einen geradezu heraus, mit dem Sprachmaterial zu spielen – electronic pies in the poetry skies, Elektrotorten an poetischen Orten, Elektrobeeren in poetischen Sphären, electronic farts in the poetic arts, electronic arts in the poetic farts, jaja, ich weiß, was für ein abgelutschter Reim, fart-art, haha, und: buh … BUH. Aber darum geht es (auch). Er rüttelt an den Bedeutungen, nimmt einem die Angst vor Experimenten und albernen Wortspielen, lässt Sprache in ihrer Materialität erscheinen, wodurch sich neue Assoziationsräume öffnen. Das alles passiert spielerisch, ohne Klamauk zu sein. Es lässt den homo ludens die Sprache schnuppern und sensibilisiert ihn gleichermaßen dafür. Doch halt. Geht es hier um Charles Bernstein? Oder um Samuel Brzeski? Umgehe ich etwa Samuel Brzeski, umgehe ich die Person, um die es geht? Nein.

Und ja. Es ist jedoch kein Zufall, dass ich wieder einmal in Bernsteins Bücher hineingestöbert habe. Und es ist kein Zufall, dass ich bei dem Essay „Electric Pies in the Poetry Skies“ hängengeblieben bin. Im Gegenteil. Die Werke des Sprach-, Medien- und Stimmkünstlers Brzeski regen meine Experimentierfreudigkeit in ähnlicher Weise an wie jene von Bernstein. Wenn er in seiner Performance Yep, that’s the mood minutenlang die Homophone „break“ und „brake“ beackert, die semantische und materielle Dimension der Worte chirurgisch voneinander ablöst, nur um sie im nächsten Moment wieder engzuführen, dann beginnen mein Wernicke-Areal und meine Broca’sche Sprachregion im Gehirn zu zucken. Und wenn er daraufhin beginnt, in die rhythmische Wiederholung der Wortkombination „brake fluid“ kleine Irritationen durch Substitutionen und Transformationen der Buchstaben einzuführen, wenn aus „brake fluid“ „shake druids“ oder „lake druids“ wird, dann hat er nicht nur die Bedeutung der Wortverbindung „brake fluid“ gebrochen, das „brake fluid“ zum „break fluid“ gemacht, sondern mein Sprachzentrum zum Tanzen gebracht. Wie von selbst tanzen mir da „snake fluid“, „cake flu it“, „jake, who’s it“, „just do it“, „yeah, just do it“, „oops, I did it again“ in meine Gedanken hinein. Wie Charles Bernstein hat er mein Gehör anders getunt (vielleicht in einer offenen Stimmung?) und meine Neuronen etwas anders verkabelt, als sie das üblicherweise sind. Auch bei Brzeski passiert das nicht aus Klamauk und einfach so nebenbei, vielmehr ist es eine wohlüberlegte Komposition, in der mehrere Faktoren fein aufeinander abgestimmt sind – die poetischen Kniffe im vorgetragenen Text, die wohlüberlegte Rhythmik seiner Sprechperformance, seine präzise eingesetzte Stimme, die Präsenz seiner Person und natürlich … warum zum Teufel eigentlich der Titel „Electronic Skies in the Poetry Skies“?

In der Ansammlung von Aphorismen unter diesem Titel beschäftigt sich Bernstein mit dem möglichen Einfluss (neuerer) elektronischer Medien auf poetische Praktiken sowie der Sprache in ihrer sozialen Funktion überhaupt. Beide – Brzeski wie Bernstein – nutzen Sprache und die Instrumente, über die sie transportiert wird, ohne sie zu instrumentalisieren, oder wenigstens: Sie verstecken ihre Instrumente nicht bloß hinter ihrem Sound, sondern thematisieren ihre Auswirkungen auf die Soundqualität. Sie bringen das Trägermaterial der Sprache mit zur Sprache. Dass ein und dieselbe Aussage zu zwei mehr oder weniger verschiedenen werden kann, je nachdem, ob sie in schriftlicher Form gelesen, oder mündlich ausgesprochen wird – begleitet von Mimik, Gestik, Stimmlage usw., ist zwar kein Geheimnis. Aber gerade im Alltagsrauschen der Sprache treten die Instrumente, die Sprachvehikel gerne in den Hintergrund. Wie oft wird beim Scrollen durch die Nachrichten am Smartphone schon daran gedacht, welche Auswirkung das Vehikel „Smartphone“ auf den Inhalt hat, der da konsumiert wird? Dann und wann kommt einem dabei ein Artikel unter, in dem darüber gesprochen wird, wie sehr das Smartphone unsere Aufmerksamkeitsspanne abfuckt. Ich komme über die Schlagzeile selten hinaus. Anyway, I digress.

Der Bezug auf und kreative Umgang mit dem Trägermaterial scheint mir also eine weitere Gemeinsamkeit der künstlerischen Praxis beider (etwa, wenn Bernstein mit dem Gedicht „Poem loading“ – und mehr ist es nicht, außer einem Ladebalken darunter – den Bildschirm auf die Druckseite klatscht und den Ladevorgang in einen poetischen Kontext setzt). Doch was bei Bernstein in Bezug auf elektronische Medien (eher) in der Theorie bleibt, kommt bei Brzeski zur Anwendung. Kurz, Bernstein spricht über die „Electronic Pies in the Poetry Skies“, Brzeski hat sie im Ofen, sozusagen. Erfrischend, denn gerade in der Medienkunst kommt mir die poetische Auseinandersetzung mit der Sprache im Digitalzeitalter eher wie ein Randphänomen vor. Oder ist es umgekehrt? Ist die Auseinandersetzung mit elektronischen Medien in der Sprachkunst, insbesondere der Poesie, ein Randphänomen? Wie auch immer, Brzeski bedient sich in seinen Arbeiten und Performances der Methoden beider Bereiche auf synergetische Weise und eröffnet damit einen zeitgemäßen Sprachdiskurs. So steht in der oben genannten Performance die Präsenz seiner Stimme gegen die Präsenz zweier Visualisierungen gegen die Präsenz eines zusätzlichen Audioloops mit seiner Stimme, die sich gegenseitig kompositorisch ergänzen, aber auch ein Spannungsverhältnis untereinander eröffnen. Mal versinke ich im Sound seiner Stimme, mal in der Visualisierung auf den Screens, mal in den Loops (und – not gonna lie – mal in seinem Bart und seiner Ausstrahlung). In manchen Momenten finden alle Ebenen wunderbar zusammen, nur um im nächsten wieder zu zerfallen, nur um im nächsten wieder zusammenzufinden, nur um im nächsten wieder zu zerfallen … es ist das Dazwischen, die Lücken der Sprachräume, deren space oddities, in die er mich hineinführt, in denen Bedeutungen und Definitionen gleichzeitig eigenartig wackeln und wurzeln.

Wie die elektronischen Tortenformen die Torten formen, wird für mich auch in seinen installativen Kunstwerken verhandelt (und auf die Gefahr hin, hier den alten Platon zu flamen: nicht verformen! die eine, also DIE Tortenform, ist ein Mythos. Oder?). In der Installation Just be glad it’s not you werden etwa Textschnipsel aus einem Online-Forum zum Thema Narzissmus verschnitten und auf mehreren Bildschirmen zu Hard-Techno-Musik getaktet. Das konfrontiert mich beim Betrachten nicht nur mit den technischen Beschleunigungsorgien des Internets, der Raum-Zeit-Vernichtungs-Maschinerie. Sie fällt mir normalerweise kaum mehr auf, weil ich mich daran gewöhnt habe, ein seltsamer Effekt: die Entschleunigung der Beschleunigung (ist es das, was man konstante Beschleunigung nennt?). Vielmehr lässt mich das Werk auch mit der Frage zurück, wer da wo, warum und vor allem wie spricht – durch das audio-visuelle Entgegenhämmern und den Netzäther hindurch, stehe ich in Gedanken wieder vor den einzelnen Personen, welche die Textschnipsel produziert haben könnten, denen, die sich am Leid anderer aufgeilen, denen, die ihr Expertentum nur online ausleben können, denen, die wirklich Hilfe suchen, denen, die wirklich Hilfe bieten wollen. Und: Was macht die Tortenform des Onlineforums mit Sprache? Welche Sprechweisen erlaubt sie, welche nicht?

Apropos Tortenformen und Sprechweisen: Texte wie dieser, in denen eine Person über die Kunst von jemand anderes spricht, sind immer verkürzt (und er wäre es noch, wenn er ___, oder _________ Seiten hätte). Ein bisschen schlechtes Gewissen schwingt da bei mir immer mit und ich frage mich, ob ich manchmal beginne, Geister zu sehen, wenn ich da fröhlich vor mich dahininterpretiere; es lässt mich an Bernsteins letzten Aphorismus denken: „There’ll a pie in the sky when you die. But not likely.“ So, take my text with a grain of salt and go watch the show. Immerhin gibt es einen kleinen Trost: Jede Torte verträgt eine kleine Prise Salz.

Samuel Brzeski ist ein Künstler und Schriftsteller, der hauptsächlich mit Sprache und Stimme arbeitet. Er studierte Literatur an der University of Sheffield, Bildende Kunst an der Bergen Art Academy und nahm am Mountain School of Arts Programm in Los Angeles teil. Zu seinen jüngsten und laufenden Projekten gehören Ausstellungen, Performances und Publikationen mit Lydgalleriet (Bergen), Østre (Bergen), Inversia Festival (Murmansk), Babel Visningsrom (Trondheim), Black Box Theatre (Oslo), Galleri Box (Göteborg) und Chao Art Center (Peking). Er ist außerdem Mitglied von TEXST, einer Publikationsplattform und einem Schreibkollektiv. Vom 21.–30. Juni, Eröffnung 21. Juni 19:00 Uhr, präsentiert er als Teil des Oscillations-Austauschprogramms für Künstle­r:innen im bb15 seine Arbeit Blake fruid.

Die Ausstellung Blake fruid präsentiert eine mehrkanalige Video- und Soundarbeit, die den Körper des vokalen Chors im Verhältnis zum Wirbel der textbasierten Sprache heraufbeschwört. Verschiedene parallele und sich überschneidende Erzählungen entfalten sich und präsentieren die Figur eines unzuverlässigen oder instabilen Erzählers, eines Erzählers, der immer in Bewegung ist. Die verwobene Erzählung be­handelt Sprache als Rohmaterial durch die Stimme und durch Text, indem sie Spra­che aus einer Vielzahl von Quellen entlehnt und umgestaltet, darunter YouTube-Anleitungsvideos, Online-Selbsthilfeforen, motivierende Status-Updates, linguistische Lehrbücher, Autowartungshandbücher und Cowboy-Songtexte.

bb15 ist ein unabhängiger artist-run-space und ein Kurator*innen-Kollektiv, das seit 2009 in der Linzer Kunstszene aktiv ist. Als offener Raum für Künstler*innen unterstützt bb15 experimentelle Ansätze und entwickelt Ausstellungen, Performances und kulturelle Veranstaltungen. bb15 ist in internationale Kooperationen involviert und fungiert als Plattform, die den Austausch von aufstrebenden internationalen und lokalen Künstler*innen fördert und sie während ihrer Karriere unterstützt.

female positions

Wer sind wir?

Und wie wurden wir die, die wir sind?

Was ist in uns angelegt? Was ist durch Erziehung, Sozialisation und Gesellschaft weg- und hinzugekommen?

Wo stehen wir?

Und wovon träumen wir, wenn man uns fragt?

Die Welt bricht wieder einmal auseinander. Gerade lässt uns die Pandemie Zeit zum Verschnaufen, müssen wir uns in Europa mit einem Krieg auseinandersetzen – weil ein alter, weißer Diktator beschlossen hat, sein Aggressionspotential auszuleben.

Aber es geht in einem viel größeren Sinn um Demokratie, die wieder einmal verhandelt werden muss, verbunden mit vielen Rechten und Errungenschaften. In der allgemein aufgeheizten Stimmung werden etwa diejenigen Stimmen wieder laut, nicht nur in Russland, sondern z. B. auch in den republikanisch geführten Bundesstaaten der USA, die z. B. Abtreibungsrechte und Rechte für LGBTQ’s beschneiden möchten. Weil Krisen sind auch immer da, um bereits sicher geglaubte Rechte wieder rückgängig zu machen. Krisen sind da immer eine willkommene Rechtfertigung.

Die Pandemie hat uns das einmal mehr eindrücklich vor Augen geführt. Wie es auch um die Geschlechtergerechtigkeit in unserem Land bestellt ist. Bekannterweise sahen sich Frauen von einem Tag auf den anderen wieder in der Heimchen-am-Herd-Position. Kochen, putzen, waschen, Kinder betreuen, Hausaufgaben machen, von zu Hause arbeiten – ein Traum für alle Frauen. Doch Frauen haben seit Jahrhunderten um ihre Rechte gekämpft – und sollen, können und werden das Feld nicht (schon wieder) den Männern überlassen. Der Aufruf „Frauen aller Länder vereinigt euch“ mag dabei nicht neu sein und wegen der unterschiedlichen Lebensrealitäten dieser Frauen-Weltbevölkerung auch nicht ganz leicht umzusetzen, doch im Kern sollte es immer wieder um eine neu ausgerufene Solidarität zwischen Frauen gehen. Aber wie kann das in diesem Klassen-Race- und Gender-Umfang von „Frauen aller Länder“ ein Ansatz sein? Und wo fängt man da mit einem solidarischen Wir an? Ein solidarisches Wir, das weder Abstraktum noch Theorie bleibt, sondern aus unmittelbarer, diverser Erfahrung gespeist ist?

Wir – und das meint jetzt eine Herausgeberinnen-Gruppe von drei Frauen – haben jedenfalls einen anderen Weg als den männlichen einschlagen. Wir wollen uns, einfach gesagt, unser Leben so gestalten, wie wir es wollen und wie es uns Spaß macht. Und falls das ein wenig nach Pippi Langstrumpf klingen mag, geht es eben gerade nicht darum, jeden Tag ein Pferd hochstemmen zu müssen. Wir wollen auch nicht einen technischen Beruf erlernen, wenn uns das nicht taugt und wir wollen auch nicht 60 Wochenstunden arbeiten, um zu glauben, dass wir wichtig und unabkömmlich sind. Wir wollen nicht wie Männer sein müssen, um uns zu behaupten. Wir wollen einfach die Hälfte des Geldes, der Macht und der Positionen, die uns zustehen, eben weil wir die andere Hälfte der Menschheit sind. Und wir wollen einfach so sein wie wir sind. Das heißt auch, dass die andere Hälfte der sozialen Realität, das Sorgen um/für Andere, das Beziehungen am Laufen halten und das Freundschaften pflegen, nicht grundsätzlich vernachlässigt werden sollen. Und das ist es auch, was eine Gesellschaft ausmacht und von der sie lebt, und auch in Zukunft überleben wird können!

Für unsere Publikation female positions haben wir 10 Frauen gewinnen können, die mit uns ein Jahr lang über all die Probleme diskutiert haben, die uns und wahrscheinlich viele Frauen beschäftigen. Diese Frauen haben ihre ganz persönlichen Geschichten aufgeschrieben, um uns und andere daran teilhaben zu lassen. Nach dem Lesen der Texte ist uns (wieder) klar geworden, dass es nur darum gehen soll, uns selbst zu gefallen und uns wieder in erster Linie mit anderen Frauen zu solidarisieren – Solidarity, Sisters!

Durch diese Solidarität, durch das Miteinander der Frauen ist es möglich, die Gesellschaft zu verändern und zwar, indem wir zuallererst unser Leben so leben, wie wir es für richtig halten. Und auch wenn es banal und etwas naiv klingen mag: Die Gesellschaft wird sich dann einfach – und in aller Diversität – danach ausrichten müssen und dadurch verändern.

Wovon träumen wir?

Jahrelang haben wir mit dem Gedanken gespielt ein Buch zu machen. Wir haben hier einen feministischen Ansatz gewählt, der undogmatisch an direkten Erfahrungsbereichen und Expertisen ansetzt. Wir wollten Frauen als Autorinnen gewinnen, die wir sehr schätzen und bewundern. Die meisten, die wir angefragt haben, haben zugesagt. Und haben beim Schreiben zum Teil sehr gekämpft damit, ihre persönlichen Standpunkte in Texten zu verarbeiten.

Entstanden sind female positions.

Female positions erscheint am 22. 6. 22.

Die Kolumne female positions wurde verfasst von Daniela Banglmayr, Susanne Baumann und Sandra Hochholzer.

Die wunderbare und widersprüchliche Madame D’Ora

Das aktuelle Buch von Eva Geber beschäftigt sich mit der Fotografin Madam D’Ora. Andreas Pavlic hat mit der Autorin darüber gesprochen.

Die Grafikerin und Autorin Eva Geber hat sich in den letzten Jahren dem Leben einer bemerkenswerten Frau gewidmet. Nach Louise Michel und Rosa Mayreder hat sie sich nun der Fotografin Madam D’Ora zugewandt. Dora Kallmus, so hieß Madam D’Ora mit bürgerlichem Namen, entstammt einer jüdischen Familie in Wien, studierte Fotografie und war im Paris der 20er Jahre eine berühmte Fotografin der Mode- und Kunstwelt. 1940 musste sie Paris verlassen und floh in den „freien“ Landesteil Frankreichs. Nach dem Krieg kehrte sie nach Österreich zurück. Dort konnte und wollte sie nicht mehr an ihr altes Leben anschließen. Ihre Tagebücher, Briefe und Prosa-Fragmente bilden die Ausgangsbasis des von Eva Geber zusammengestellten und kommentierten, im Mandelbaum Verlag erschienenen Bandes, der nicht nur einen guten Einblick in das Leben der Künstlerin bietet, sondern sich auch spannend und lustvoll wie ein Roman liest.

Wie bist du auf Madame D’Ora gestoßen?
2018 gab es eine wunderbare große Ausstellung im Leopoldmuseum: „Machen Sie mich schön, Madame d’Ora“, kuratiert von Monika Faber und Magdalena Vuković. Über die große Fotografin d’Ora – Dora Kallmus – hatte ich bereits vor etwa 20 Jahren zwei Essays geschrieben. So bin ich natürlich hin. Und entdeckte an den Wänden sehr interessante Sprüche oder Aphorismen. Es handelte sich um ihre Aufzeichnungen aus der Nazizeit. Sie musste in den Süden Frankreichs fliehen und schrieb ein Tagebuch, Essays und verfasste auch einen autobiographischen Roman. Sie plante, einiges davon zu publizieren, wenn sie diese Zeit überlebte. Aber nach 1945 hat sie keinen Verlag dafür gefunden.

Du hast dich buchstäblich auf ihre Spuren begeben, hast dir ihre Lebensstationen angesehen und in etlichen Archiven und Museen recherchiert. Wie hat sich die Arbeit in den letzten Jahren dazu gestaltet?
Ich mag es nicht, wenn Arbeit von Frauen beiseitegeschoben wird. Und ich hab geahnt, dass hier ein Schatz an unmittelbarer Zeitzeugenschaft zu bergen ist. Zunächst wollte ich wissen, wo ich den schriftlichen Nachlass finde. Es ist erstaunlich, er ist in drei Ländern verstreut. Ein wenig in Österreich (im Landesmuseum OÖ in Linz), viele Briefe und Dokumente im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Der Hauptteil, vor allem ihre Tagebücher im Exil, ihre Essays und der Roman befinden sich in Norwegen, im Fotomuseum Preus im kleinen Ort Horten südlich von Oslo.
Das erste Abenteuer war, an die Schriftstücke heranzukommen, das zweite die Transkription. Rund 2000 Seiten umfassten die Tagebücher, Briefe, Essays und Zettel, die den Zeitraum betreffen, um den es mir geht. Nämlich wie die Shoah das Leben eines Menschen verändert. Der Verlust ihres Ateliers, ihres vorigen Lebens ist es nicht, was Dora Kallmus erschüttert. Es ist die Sorge, die Angst um ihre Schwester Anna, die in Österreich lebt.
Ich hatte nun einen Teil der Schriften, aber ich wusste noch viel Material in Horten und in Hamburg. Ich plante die Reisen nach Norwegen, nach Deutschland und auch Frankreich. Ich musste in die Archive der Departements gehen, ich wollte ihre Adressen in Paris aufsuchen. Ich kaufte die Tickets – und dann kam Corona. Das ergab Zeit- und Geldverlust.

Wie hat sich die Aufbereitung des Materials gestaltet? Es wurde von dir sehr umsichtig aufbereitet und in Szene gesetzt. Das Buch liest sich unglaublich spannend, entwickelt einen wunderbaren Sog und man taucht durch die Schriftstücke in die verschiedensten Schichten ihres Lebens ein. Vor allem auch die Geschichte ihres Grenzübertritts vom besetzten Frankreich ins noch freie Gebiet des Vichy Regimes, die Madame D’Ora in eine Kurzgeschichte eingearbeitet hatte und von dir wieder entdeckt wurde.
Da hatte ich mich selbst blockiert, vor allem war ich durch eine Fußnote im Ausstellungskatalog beim Beitrag von Jean-Marc Dreyfus, einem renommierten Holocaustforscher, in die Irre gegangen. Es stellte sich heraus, dass sie die Flucht nicht im Tagebuch, sondern in einem eigenen Büchlein als „Geschichte der unglücklichen Teeblättchen“ verborgen hatte. Die war so wirr und so schwer zu entziffern, dass ich es zunächst beiseitegeschoben hatte. Und dann fand ich darin das Juwel der Fluchterzählung.
Das Besondere in allen ihren Aufzeichnungen ist das, was sie nicht schreibt. Sie schreibt kaum über Angst um sich, sie denkt an ihre Schwester Anna, wo sie ist, ob sie noch lebt.
Ich hatte dann den Einfall, zu jedem Abschnitt etwas über das Nichtgesagte zu schreiben. Sie hat ja auch aus Vorsicht vieles nicht geschrieben. Zum Beispiel, dass sie gewarnt wurde, wenn Verhaftungen drohten.

Die Tagebuchaufzeichnungen – wie jene in ihrem Zufluchtsort in Lalouvesc sind schonungslos, grotesk, manchmal von einer großen Lebensweisheit getragen und manchmal auch etwas borniert. Die Aufbereitung dieses sehr persönlichen Textmaterials ist auch eine sehr intime Arbeit.Wie erging es dir mit der Person Dora Kallmus?
Ich war von ihr beeindruckt, ergriffen und gerührt, irritiert und schockiert. Ich habe mit ihr geweint und gelacht, über sie den Kopf geschüttelt – und gerade zu den ärgerlichen Dingen am meisten recherchiert. Nein, Madame d’Ora war sicher kein einfacher Charakter. Sie war eine großbürgerliche Unternehmerin, sie war stolz darauf, unpolitisch zu sein! Und sie war misanthropisch. Wenn sie aber wütend war oder verachtend, so ging es ihr eher um Fairness, die sie vermisste. Sie hat ihren Ärger nicht geäußert, die „Haltung“ verbot so etwas. Umgekehrt war sie über jede noch so kleine Freundlichkeit über die Maßen dankbar. Die Schonungslosigkeit gilt auch ihr selber, sie ist absolut ehrlich. Nachdem sie ihr Atelier in Paris sofort nach der Okkupation durch die Deutschen verkauft, aber noch als Fotografin arbeiten darf, fühlt sie sich erleichtert, sie arbeitet mit einer Handkamera außer Haus und schreibt Essays. Text kommt näher an die Wahrheit, so denkt sie. Am ersten Ort ihrer Flucht nimmt sie das billigste Zimmer. Früher hätte sie zehn Zimmer gewollt, nun hat sie neun Quadratmeter, „das ist genug, der Rest ist nur für den Neid des Nachbarn“. Daran hält sie sich auch nach ihrer Rückkehr in Paris. Da hat sie eine winzige Dunkelkammer und wohnt in Untermiete.

Mich hat der Briefwechsel mit ihrer Schwester, den sie von 1937 bis 1941 führte, und den du an den Anfang des Buches stellst, zunächst irritiert. Er erscheint so banal, so alltäglich und gleichsam ist er sehr einfühlsam. Er zeigt sehr gut den sozialen Hintergrund der beiden Frauen und regte mich im Verlauf des Lesens, aufgrund der Lücken und des Unausgesprochenen, sehr zum Nachdenken an. Wie ist es dir bei der Sichtung der Briefe ergangen?
Ja, die Briefe! Die haben mich schon ordentlich durchgebeutelt. Wir sehen die Schwestern in innigem Austausch. Annas Haus in Frohnleiten wurde arisiert, ihr droht die Deportation. Sie hat keine Mittel mehr, und dennoch wird in der kleinen Wohngemeinschaft in Wien ein bürgerlicher Haushalt geführt. In guter „Haltung“, wie es die Schwestern von den Gouvernanten gelernt haben. Die Gefahr kommt immer näher, aber ihre Sorge gilt ihrer Schwester. Und die hat wiederum Angst um sie. Ihr Versuch, von Frankreich aus an Visa für beide heranzukommen ist vielleicht nicht energisch genug.

Eine Frage zu Madame D’Ora als Fotografin: Anhand der Briefe ist zu erkennen und du schreibst es auch in deinem Kommentar, dass Madame D’Ora nach dem Krieg wie besessen arbeitete. Sie machte Fotos von displaced Persons in Österreich, fotografierte Schlachthöfe in Frankreich, erstellte Porträtfotos in neuem Stil und arbeitete an Ausstellungen, autobiographischen Romanen und Aufsätzen zur Fotografie. Dennoch scheint sie nach dem Krieg aus der Zeit gefallen zu sein. Wie ist die Rezeptionsgeschichte von Madame D’Ora?
Sie will nicht mehr Gesellschaftsfotografin sein. Das scheint ihr jetzt schal und leer. Da sie drei Jahre kein Einkommen hatte, muss sie dennoch einige Prominenz fotografieren, aber sie tut es anders als früher. Ohne Weichzeichner und auch in Alter und Verfall. Ihr Anliegen ist, Verlust und Entwurzelung durch den Holocaust zu zeigen und so geht sie in die Flüchtlingslager, obwohl sie die Bilder nicht verkaufen kann. Sie entsprachen nicht den Interessen der Flüchtlingsorganisationen, die entweder Jammer und Not zeigen wollen, um Spenden zu lukrieren, oder Begeisterung für die neue Zukunft, die sie durch die Hilfe der Organisationen erwartet. D’Ora aber zeigt die Menschen in ihrer Resignation und in Würde. Sie, die Tiere liebt und kein Fleisch isst, geht danach in die Schlachthallen und fotografiert das industrielle Töten, denn „die Wirklichkeit ist nicht das Leben, die Wirklichkeit ist der Tod.“
Interessant ist, dass sie niemand fragt, warum sie über Jahre hinweg diese Bilder macht. Es war wohl die Angst, ein heißes Eisen anzugreifen.
Sammler bestürmten sie und bestellten Fotos aus den früheren Jahren bei ihr, und die wollte sie gut bezahlt sehen. Gegenüber ihrem Freund, dem Sammler Willem Grütter, war sie hingegen großzügig. Von ihm wollte sie keine Bezahlung.
Aus der Zeit gefallen? Nun, sie konnte mit Farbfotografie nicht viel anfangen. Porträts verlangen schwarz-weiß, sagt sie und bedauert das Ende dieser Kunst. Bei ihren letzten Aufnahmen war sie 77 Jahre alt. Ich habe inzwischen Fotografen kennengelernt, für die Madame d’Ora noch immer Vorbild ist.

Eva Geber ist eine mehrfach ausgezeichnete Publizistin, zuletzt mit dem Theodor Kramer Preis, die zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der Frauenbewegung(en) und Biographien über engagierte Frauen veröffentlicht hat. Sie selbst war viele Jahre Redakteurin der feministischen Zeitschrift AUF und gehört ebenfalls zu jenen engagierten Frauen.