Eine Simulation, um etwas sichtbar zu machen

Im Rahmen des diesjährigen Crossing Europe Festivals präsentiert sich Bernd Oppl als Featured Artist mit neuen Arbeiten im Lesesaal des Lentos Kunstmuseum. Florian Huber hat den zwischen Architektur, Film und Video arbeitenden Künstler im Vorfeld in seinem Atelier besucht.

Der 1980 in Innsbruck geborene Künstler Bernd Oppl studierte Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz sowie Video und Videoinstallation an der Akademie der bildenden Künste in Wien und verbindet in seinem dementsprechend vielgestaltigen Werk die Auseinandersetzung mit Plastik, Film und Installationskunst mit Fragen nach der Erscheinungsform und Wirkweise multimedialer Bilder.

Die zumeist in seinem Atelier im vierzehnten Wiener Gemeindebezirk gefertigten, auf den ersten Blick unscheinbar wirkenden Objekte aus Beton und aus dem 3D-Drucker, seine analogen und digitalen Filme oder die aus schwarzen Holzleisten bestehenden Rauminstallationen entziehen sich dabei häufig einer Etikettierung, wie etwa der Blick auf eine jüngst gemeinsam mit Elisabeth Molin 2019 entstandene Skulptur verrät. Poetry prangt als Gravur auf der Vorderseite des 25 x 20,5 x 22,5 cm großen Betonquaders, an dessen Oberseite ein Zigarettenstummel aus Keramik klebt. Man mag beim Betrachten der gleichnamigen Arbeit an kettenrauchende Dichterfürsten oder das Rauchen als Abfallprodukt im künstlerischen Schaffensprozess denken. Vielleicht gelangt darin auch eine leise Kritik an der Omnipräsenz so genannter Poesie in der Gegenwartskunst und ihrer Rezeption zum Ausdruck. Oder man redet einmal mehr der zufälligen Verbindung zwischen Wort und Zeichen und der an dieser Stelle Gestalt gewordenen Materialität der Sprache das Wort. Zeugt die Gravur nicht auch von unserem unzulänglichen Streben danach, das Kunstwerk erschöpfend zu interpretieren? Also davon, wie wenig sprachliche Mittel und die sie flankierenden Anstrengungen des Kuratierens und der Kunstkritik seinen Gehalt erfassen mögen? Dazu passt, dass Oppl seine Arbeiten am liebsten ohne Titel oder erörternde Texte in den White Cube des Museums stellen würde. Womöglich evoziert die in den Beton geschnittene Schrift ironisch einen oft behaupteten und doch nicht vom Kunstwerk bzw. Künstler eingelösten Tiefsinn. Schließlich wird man durch die Rede von Poesie an die Überwindung künstlerischer Disziplin- und Gattungsgrenzen erinnert, die für Oppls Werk und seine Rezeption kennzeichnend ist. Viele seiner Arbeiten versteht er daher treffend als Modell, wie er in einem Katalogtext festhält: „Mich interessiert an der Arbeit mit Modellen, dass sie keine Objekte, Werkzeuge, Bilder, Architekturen im herkömmlichen Sinne sind – sie sind etwas dazwischen: eine Simulation, ein Ersatz, um etwas sichtbar zu machen oder auf etwas zu verweisen, das nicht da ist. Modelle werden in den unterschiedlichsten Zusammenhängen ver­wendet, um etwas vorstellbar zu machen, und in diesem Sinne verwende ich sie auch.“1

Oppls Modelle werden bisweilen für einen bestimmten Anlass oder Ausstellungsraum gefertigt, wie etwa die 2019 für den Kunstraum Dornbirn entstandene Rauminstallation Hidden Rooms, deren Konstruktion aus Holz, Stahl, PVC und Aluminium, Spiegelflächen und Glas auch Elek­tromotoren, Video und Soundequipment zum Einsatz bringt. Kleinformatig sind dagegen die Ansichten, die der Künst­ler in der Brüsseler Ausstellung LIKE A HOLE IN A ROOM LIKE A ROOM IN A HOLE im gleichen Jahr versammelt hat. Leuchtkästen geben Interieurs zu erkennen, für die die Betrachterinnen, dem Willen des Künstlers folgend, ständig ihren Standpunkt im Raum ändern müssen, um mit einem Blick von oben, unten oder an die Seite sich Übersicht zu verschaffen. Überhaupt dominiert in vielen seiner Arbeiten ein eingeschränkter Blick, den der Künstler selbst auf seine angeborene Sehschwäche zurückführt. Und doch verbirgt sich dahinter ein universelles Grundprinzip menschlichen Erkennens. Indem wir den Blick auf etwas richten, kehren wir einem anderen Phänomen den Rücken zu. Stets droht unserer Wahrnehmung Wesentliches zu entgehen. Vielleicht dominiert deshalb in zahlreichen Arbeiten Oppls das Visuelle, während Geräuschen, Klängen, Gerüchen oder dem Taktilen bestenfalls eine untergeordnete Rolle zugestanden wird. In diesem Zusammenhang erinnern seine Dioramen und Modelle freilich auch daran, wie sehr das Primat des Sehens in der westlichen Welt an konkrete Räume und Konstellationen geknüpft ist, deren Kontingenz und Gewordenheit ihre Entsprechung in Oppls Rekonstruktion bereits historisch gewordener Orte wie Kinosäle, Internetcafés oder Karaokebars gefunden hat. Zu ihrer Betrachtung steht dem Publikum dabei lediglich eine winzige Sichtöffnung zur Verfügung, die den Innenraum zudem häufig verzerrt oder nur ausschnittsweise wiedergibt. Den reduzierten Blick auf das Geschehen im Innern dieser Black Boxes versteht der Künstler in eine gewinnbringende Erfahrung zu münzen. Im Willen etwas anderes und möglichst viel zu sehen, streben die Besucherinnen der Ausstellung nach einer Überwindung der ihnen vom Künstler auferlegten Perspektiven. In der vom Modell initiierten Begegnung mit den Objekten der künstlerischen Wahrnehmung aus erfahren sie die Differenz zwischen vorgefassten und fremden Sichtweisen am eigenen Leib und erkennen die Welt dadurch mit anderen Augen.

 

1 Bernd Oppl: Hidden Rooms. Herausgegeben von Thomas Häusle. Katalog zur Ausstellung im Kunstraum Dornbirn 2019. VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH 2019.

BERND OPPL Crossing Europe 2020, Lentos Featured Artist 22. April – 12. Juli 2020 Bernd Oppls Arbeiten bewegen sich meist zwischen Architektur, Film und Video und ermöglichen den BetrachterInnen, einzigartige Zugänge in Räume und Situationen. Die Inszenierungen – meist mittels aufwändig gestalteter Modelle und Dioramen umgesetzt – vermit­teln Oppls Wahrnehmung und Sichtweise auf physische und psychische Or­te. Anlässlich des Crossing Europe Filmfestivals 2020 zeigt das Lentos im Leseraum eine Ausstellung des Künstlers.
www.lentos.at
www.crossingeurope.at

MISSION T.O.A.S.T.

Der Dude ist ja sowas wie der Julian Assange der Linzer Gastro-Leaks. Über verschlungene Umwege, mit massivem Einsatz von mehreren Gigawatt an Entschlüsselungstechnologie und wegen linkischer Kommunikationsfallen ist der Dude an das Rezept des legendären Café-Strom-Toast gekommen. „Legendär“, so sagt der Volksmund. Und um bei der Wahrheit zu bleiben, ist das für den Dude eine bis dato völlig unbekannte Weißbrotzubereitung. Der angebliche Kultstatus wurde hier wohl erst posthum ersonnen. Der Dude denkt, das Teil geht eigentlich niemanden wirklich ab. Obwohl das Rezept schon recht hingebungsvoll und engagiert wirkt. Aber dazu später – man will ja seine WhistleblowerInnen nicht enttäuschen.

Das Intro nur als Ausgangspunkt zu einer kleinen Reise durch die meistens überschätzten kulinarischen Genüsse von Linzer Ausgehlokalen. Manchmal ein Horrortrip, oft eine Geisterbahnfahrt für den Gaumen und manchmal eine maßlose Enttäuschung. Natürlich mit kleinen Lichtblicken und Ausreißern. Meist gilt die Formel: Wo kein Toast oder ähnliche Lebensmittelzubereitungen angeboten werden, ist es meist besser. Grundsätzliche Absenz als positive Tendenz.

Station Nummer 1:
Das Schiff an der Urfahraner Lände – das Salonschiff Fräulein Florentine. Hier werden recht kreativ und mit versuchter Berliner Verve verschiedene Toast-Zubereitungen angeboten. Die Ergebnisse sind durchwachsen und von wechselnder Qualität. So sind die Varianten „Seemann“ und „Feta und der Wolf“ durchwegs gut genießbar und die Version „Junky“ (nahe am normalen „SchiKäTo“) immer eine sichere Bank. Von „Mambo Chicken“ und „Tony Vegas“ rät der Dude allerdings ab – hier besteht zu viel Restrisiko in alle Richtungen. Man erkennt hier noch die Wurzeln zu den berühmt-berüchtigten „Grand Café zum Rothen Krebs“-Toasts. Die unglaublich gut, aber nur mit unglaublich viel Alkohol zum Verzehr geeignet waren.

Station Nummer 2:
Das Aquarium. Hier wird es richtiggehend ekelhaft. Das „Baguette“ mit Formschinken, Ekelkäse und welkem, mitgetoastetem Eisbergsalatblatt ist wohl die Niederung der in Linz verfügbaren Alkoholergänzungsnahrung. Aber was will man bei der Servicekultur dieses Etablissements schon erwarten. Der Eigner (Stand Ende 2019) – bei Insidern liebevoll als schrulliger und grantiger Wirt tituliert – ist wohl eine der größten Fehlbesetzungen der Menschheitsgeschichte. Einzig das innenarchitektonische Feingefühl und die mit der Stilsicherheit eines Mies van der Rohe gestaltete Gaststätte trösten über das lukullische Dilemma hinweg. Aber wie man munkelt, steht aktuell eine Übernahme aus dem bürgerlichen Lager (Zukunft als Jägerstüberl) bzw. eine Weiterführung durch das inhouse-ausgebildete 5-Sterne-Personal zur Auswahl. In beiden Fällen sind die Dauerbrenner-CDs – laut weiteren Insider-Leaks – Teil des Übernahmevertrags bzw. gibt es angeblich sogar eine Art Abspielverpflichtung.

Station Nummer 3:
Das Café Strom. Der Auslöser dieser kleinen Reise durch die gewohnte Blase. Das Café in der STWST ist wohl eher bekannt als Ort der ausgelassenen Stimmung, wummernder Musik und Treffpunkt der Linzer Kunst/Kultur/Kreativ/Sozialworker-Szene. Weniger bekannt sind die kulinarischen Angebote. Darunter der Café-Strom-Toast. Der Dude durfte ihn selbst leider nie probieren und muss sich hier auf die Expertisen seiner WhistleblowerInnen verlassen. Hier spannt sich der Bogen von „unglaublich gut und schmackhaft“ über „eine Institution auf dem Tel­ler“ bis hin zu „Lebensretter“. Also durchwegs positiv, zugetan und scheinbar auch geschmack­lich auf der guten Seite. Der Dude ist trotzdem froh, dass sich im Strom auch der Lieferservice aus dem benachbarten Tamu-Sana etabliert hat. So kann der durch zu viel Alkohol beanspruchte Körper feinstes Sambusa schnabulieren. [Das bebilderte Café-Strom-Toast-Rezept gibt es als Onlinefeature auf der Website der REFERENTIN unter www.diereferentin.at/slowdude-online-feature]

Station Nummer 4:
Das Solaris. Café und Fortgehtempel im OK-Centrum-Kulturquartier-OÖ-Areal. Sollte Mann oder Frau es an den Security-Fachkräften am Vorplatz vorbei geschafft und die Rauchertraube im Eingangsbereich ohne Atemschutz überlebt haben, erwartet eine/n das Gastroangebot in gewohnter Qualität. Das Solaris hat nach dem Umbau etwas den Charme einer Flughafenlobby verloren und an Gemütlichkeit gewonnen. Massiver Vorteil ist es, ein Teil der Stern-Kroko-Solaris-Holding zu sein. Packt einen der Fortgeh-Hunger, steht die Speisekarte des Gelben Krokodils parat. Und das ist ein massiver Wettbewerbsvorteil. Auch wenn das musikalische Programm manchmal die Kleinstadt zu deutlich herausstreicht.

Station Nummer 5:
Das Mezzanin. Der Benjamin unter den Kandidaten – der Jungspund. Eine sympathisch geführte Bar, die den Linzer Horizont um ein paar hundert Meter Richtung Süden ausdehnt. Dahinter ist nur mehr das Theater Phoenix und das WIFI. Gutes Flair und mutiger Vorposten in einer verschlafenen Ecke der Stadt. Auch hier ein massiver Wettbewerbsvorteil: Outsourcing. Der Fortgeh-Hunger wird hier durch das benachbarte Tom Yam gestillt – und das durchwegs auf positive und unkomplizierte Art. Ein Ort zum Treffen und Feiern. Eine echte Bereicherung.

Station Nummer 6:
Zurück nach Urfahr und zu einem Fixstern der richtigen Linzer Seite in der wunderschönen Reindlstraße: das Golden Pub. Hier hat er noch ein Zuhause und wird unaufgeregt zelebriert: der Schinken-Käse-Toast. Heiß, etwas fettig und mit Ketchup serviert, ist er der ideale Snack für davor oder danach. Oder auch mitten drin. In einem Setting, das unverändert erscheint und um­geben von einem Publikum, das angenehm he­te­rogen ist: Urfahraner Grantler und Originale, StudentInnen, SporterInnen, Junge, Alte. Das, was scheinbar eint, ist eine gewisse Skepsis ge­genüber antialkoholischen Getränken, und das, ohne eine flache Saufhütte zu sein. Pubkultur, so wie sie in OÖ halt möglich ist. Und immer freundliches Personal. Findet sich auch selten. Der Dude ist beglückt.

 

Die T.O.A.S.T.-Angebote bzw. deren Substitute:

Salonschiff Florentine (7 von 10 Punkten)
Heinrich-Gleissner-Allee, 4040 Linz
SEEMANN (Räucherforelle, Karotte, Koriandersaat, Gouda), MAMBO CHICKEN (Huhn, Limette, Mango, Erdnuss, Kokos, Chilli, Gouda), WARMER TEU­FEL (Speck, Paprika, Zwiebel, Ajvar, Bergkäse), TONY VEGAS (vegan) (Melanzani, Shiitake, Walnuss, Marille, veganer Käse), FETA UND DER WOLF (Feta, Oliven, Lauch, Zucchini, Oregano, Minze) JUNKY (Schinken, Gouda)

Aquarium (1 von 10 Punkten)
Altstadt 22, 4020 Linz
BAGUETTE (Pressschinken, Käse, Eisbergsalat)

Strom (8 von 10 Punkten)
Kirchengasse 4, 4040 Linz
STROM-TOAST (Kastenvollkornbrot von der Bäckerei B****l, Kräuterbutter, Bio-Toastschinken, Bio-Mozzarella)

Solaris (6 von 10 Punkten)
OK-Platz 1, 4020 Linz
Speisekarte vom Gelben Krokodil, empfohlenes Toast-Substitut: TORTILLAS (mit Rinderfaschiertem-Gemüse-Chilifülle), Fairness-Punkteabzug wegen der Outsourcing-Lösung

Mezzanin (9 von 10 Punkten)
Johann-Konrad-Vogel-Straße 11, 4020 Linz
Speisekarte vom Tom Yam, empfohlenes Toast-Substitut: GYOZA PAK (gefüllte Teigtaschen), Fairness-Punkteabzug wegen der Outsourcing-Lösung

Golden Pub (9 von 10 Punkten)
Jahnstraße 9, 4040 Linz
SCHINKEN-KÄSE-TOAST (Schinken, Käse, Toastbrot)

SLOWDUDE ONLINE FEATURE

Wie physikalisch versprochen nun virtuell eingehalten: das geheime Café-Strom-Toast-Rezept:


Zutaten:

2 Scheiben Kastenvollkornbrot von der Bäckerei Brandl

Selbstgemachte Kräuterbutter (Butter, Knoblauch, Salz, Rosmarin, Thymian, eine Brise Pfeffer)

Bio Toastschinken

Bio Mozzarella (am besten den harten in Wurstform*)


Zubereitung:

Butter gleichmässig am Vollkornbrot verteilen, Schinkenscheiben 1x falten und quer aufs Brot legen, darüber nicht zu dünne Schnitten vom Mozzarella. Dann bei 180° für ca. 5 – 7 Minuten ins Backrohr. Besonders gut gelingt der Toast in Öfen mit Grillfunktion.


* diese Formulierung stammt nicht aus der Feder des Slow Dude

Carrara Corso: Ein Schwan zerbricht

Die Ausstellung „Carrara Corso“ war Ausgangspunkt und Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen den beiden oberösterreichischen KünstlerInnen Stefan Brandmayr und Inga Hehn. Im Jänner und Februar 2020 war im Kunstraum Memphis ein Lauf durch die Geschichte ihres einjährigen Arbeitsprozesses zu sehen.

Ausstellungsansicht „Carrara Corso“. Foto Memphis

Memphis, der von Jakob Dietrich und Kai Maier-Rothe betriebene Ausstellungsraum des Kunstvereins Nomadenetappe ist ein beweglicher, nicht-kommerzieller und transdisziplinär ausgerichteter Kunst- und Projektraum, der sich mit, Zitat Memphis-Homepage, „faltenfreien Positionen“ in junger Kunst und Theorie, experimenteller Musik und Performance auseinandersetzt. Seit mittlerweile 10 Jahren legt Memphis in Linz den Fokus neben lokalen künstlerischen Positionen auch auf internationale Vernetzung und Austausch.

Für die Ausstellung „Carrara Corso“ wur­den nun Stefan Brandmayr und Inga Hehn eingeladen, sich des Raumes anzunehmen und zu zeigen, wo sie beide in ihrer künstlerischen Arbeit im Moment gerade stehen. Brandmayr studierte zwischen 2011 und 2017 Bildhauerei/Transmedialer Raum an der Kunstuniversität Linz, wo er seit 2017 auch unterrichtet. Ebenso lange bespielt er gemeinsam mit Felix Pöchhacker den Ausstellungsraum EFES 42 in der Schil­lerstraße. Inga Hehn studierte zwischen 2004 und 2013 ebenfalls in Linz Bildende Kunst mit Schwerpunkt Malerei & Grafik, 2010 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und lehrt seit 2019 Lithografie an der Kunst­uni­versität Linz.

Bereits der Titel „Carrara Corso“ macht neugierig und weckt verschiedene Assoziationen. Zum einen bezieht er sich auf den Lauf, die Strecke, zum anderen auf die gleichnamige italienische Stadt und die Geschichte des Carrara-Marmors. „Corso kann auch als festlicher Umzug verstanden werden, was dem Thema des Ausstellens entspricht“, so Hehn, die sich gerade intensiv mit der Technik der Marmorierung beschäftigt, um marmorähnliche Effekte auf Papier zu erzeugen. Das Konzept spiegelt sich im Titel wider, der wiederum auf den Verlauf ihrer Kooperation Bezug nimmt. Und Brandmayr schildert das Interesse am Dialog: „Im Laufe des letzten Jahres haben wir uns ungefähr alle drei Wochen für ein paar Tage getroffen. Entweder war ich bei Inga im Studio oder umgekehrt und wir haben gemeinsam gearbeitet, jeder an seiner eigenen Arbeit.“
„Für mich bedeutete diese Zusammenarbeit auch das Öffnen meiner Arbeitsroutine“, ergänzt Hehn, deren Praxis von diesem Prozess entscheidend beeinflusst wurde. „Insbesondere auf die Gipsarbeiten hatte das starken Einfluss“, erörtert Hehn auch die Lust am Experiment, neue Materialien und Techniken auszuprobieren. Hehn lebt und arbeitet im Gegensatz zu Brandmayr, dessen Werkstatt sich in Linz befindet, seit fünf Jahren in Ottensheim. Da ihr Wohnatelier eine andere Infrastruktur bereithält als für ihn gewöhnlich, war Brandmayr ebenfalls gefordert, anderes zu versuchen. Dabei entstand die Arbeit „32 Antworten auf die Frage ‚Wie geht’s?‘,“ ein Collagenbuch, dessen Seiten als Raum zu erfahren sind und als Übung betrachtet werden kann.

Die Recherche nahm einen großen Teil ihrer Arbeit ein. Beide haben einander ihre Ressourcen zur Verfügung gestellt wie zum Beispiel Bücher etc. Aus dem Collagenbuch entstand die Idee zu den Arbeiten für den Raum, die vom Aufbau her sehr ähnlich sind und im Dialog stehen mit den Bildern von Hehn. „Ohne das Buch, das bei Inga im Atelier entstanden ist, hätte ich vermutlich eine solche Idee nicht entwickelt und andere Objekte wären die Folge gewesen“, erklärt Brandmayr den Schritt vom zweidimensionalen in den dreidimensionalen Raum mittels Gips, Fiberglas, Epoxidharz oder Pressspan. Der Künstler arbeitet mit ästhetischen Vorbildern, setzt sich dabei mit Themen wie Inszenierung oder Repräsentation auseinander und schafft mit „Control Company“, „Admiral“, „Action direkt“, „Sportzigarette“, „Versailles“ und „Eden“ formal ähnliche Objekte, die miteinander aber auch unabhängig voneinander funktionieren. In Dialog setzen sie „Eden“ (2019, Gips, Fiberglas, Epoxidharz, Pressspan, 68 x 11 x 11 cm) mit Hehns Serie „Lapsus“ (2019, Gips, Papier, Edding, Zwirn, marmoriert, je ca. 20 x 13 cm) im Sinne eines Ausrutschers, dem ein Experiment vorausgeht.
Indem Hehn Papier in Gips taucht, ähnlich dem Prozess der Papiermarmorierung, erweitert sie ihre künstlerische Praxis. Dabei interessiert sie zum einen die handwerkliche Technik selbst wie auch das Moment der Produktion, das nicht kontrollierbar ist und dessen Ergebnisse einem Zufallsprinzip unterliegen. „Dieser Prozess hat etwas Alchimistisches und lässt sich noch weiterentwickeln – auf die Spitze treiben und auf größere Formate übertragen.“
Auch Brandmayrs Objekte lassen viele Assoziationen zu. Beispielsweise stellt sich das Thema des Phallischen insbesondere beim Anblick von „Admiral“ ein (2019, Fiberglas, Epoxidharz, Gips, Tennisball, 37 x 6 x 6 cm) und verweist auf eines seiner zentralen Themen, das der männlichen Repräsentation. Seine Arbeiten scheinen arrangiert, sind aber „in einem Guss“ gefertigt und lassen sich je nach Räumlichkeit und Kontext einzeln oder in Gruppen setzen.

Dialogische Strukturen
In der Ausstellung zeigen Brandmayr und Hehn Arbeiten zwischen Geometrie und Experiment. Die Werke verbindet ein beiderseitiges Interesse am kontrollierten Zufall, dessen Ausgangspunkt weniger in einem streng formulierten Konzept als vielmehr in einem verzahnten Ineinandergreifen von objektorientierter Arbeit und inhaltlicher Diskussion besteht. Fragestellungen zu Repräsentanz, Inszenierung und deren Materialität leiten Brandmayr bei der Produktion seiner Skulpturen, vermittels derer er analytische Betrachtungen von Geschlechterrollen mit jenen der grundlegenden Parameter gegenwärtiger Kunstproduktion vermengt. Hehns Arbeiten hingegen entstehen aus einer konsequenten Beschäftigung mit Punkten, Linien und Flächen. Dabei skizziert sie Körper und Körperhaftes und erkundet in feinsten Strichgefügen Millimeter für Millimeter diverse Oberflächen.
Im Dialog stehen Brandmayrs Skulpturen mit Hehns mit ihrem Hauptmaterial Tusche und Feder gezeichneten Strichen, die an ihre „Trichter-Serie“ anknüpfen und auf eine Linie zurückgeführt werden können. Dichte spielt dabei eine große Rolle wie auch Aussparungen und freier Raum. Die Arbeiten sind abstrakt, haben aber einen organischen Ausgangspunkt, was mit der Art und Weise ihrer Zeichentechnik zusammenhängt. „Die Zeichnung weist eine gewisse Chronologie auf. Ich fange bei einem Punkt an und webe die Linie(n) nach oben“, erklärt Hehn, deren Motive an die von Pflanzenstängel oder archaische Formen erinnern. „Wenn man eine Linie so aufbaut, wirkt diese unmittelbar organisch, weil der Prozess einem Wachsen gleicht. Jede einzelne Linie kann im Gesamten aber auch einzeln gesehen werden“, beschreibt Hehn ihren Minimalismus. Sie setzt an und „es entsteht eine Serie, bei der man immer wieder neue Kompositionen ausprobieren möchte. Die Zeichnungen entstehen über einen längeren Zeitraum.“ Dabei spielen auch Papiere als Untergrund eine wesentliche Rolle. Für die Serie „v. v.“ (2019, Tusche auf Karton, je 70 x 50 cm), die im ersten Ausstellungsraum präsentiert sind, verwendet Hehn glatte Oberflächen, da diese für eine angenehme Arbeitsweise mit der Feder sorgen. Dabei verhakt sie sich nicht und gleitet störungsfrei über das Papier. „Ich arbeite auch mit den feinsten Federn, die es gibt. Diese Blätter sind bei Stefan im Atelier entstanden, nehmen aber Bezug auf schon bisher entwickelte Serien.“ Sie suggerieren eine Leichtigkeit, die bei genauem Hinsehen einen überaus konzentrierten und mitunter anstrengenden Arbeitsprozess vermuten lassen. Der gewählte Titel lässt wiederum viele Assoziationen zu.

Zufallsprinzip
Dem Zufall ist es geschuldet, dass die Arbeiten so gut harmonieren und sich auf spannende Weise ergänzen. Die Installation im Raum gestaltete sich für beide, ihrer Schilderung zufolge, sehr schnell, lässt viel freien Raum, wodurch den Arbeiten genügend Platz zugesprochen wird.
„Wir haben uns Zeit genommen, um den Raum kennenzulernen und die Ausstellung aufzubauen. Dabei haben wir auch verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Es hat sich dann auch so ergeben, dass beide Räume so unterschiedlich sind. Im ersten Raum sind die Objekte sehr puristisch, sehr homogen, während sich der zweite Raum gemischter gestaltet und viel dichter ist als der erste“, sind sich Brandmayr und Hehn einig.

Der Schwan bzw. „Warteprofi (sitzend)“ (2020, Stahl, Papier, Gips, Hydro-Stop Beschichtungsmasse) ist das einzige Objekt in der Ausstellung, das sofort konkrete Bezüge zulässt. Es geht zurück auf einen Workshop unter dem Titel „Treibgut und Schwäne“, den Brandmayr gemeinsam mit Cäcilia Brown und Noële Ody an der Kunstuni Linz abgehalten hat. Aufgabe war es, schwimmende Objekte herzustellen. In Brandmayrs Fall diente ein Schöpflöffel als formgebendes Vorbild. Sein Schwan wurde auch getestet, hat den Schwimmtest aber nicht bestanden, sondern ist sogar im Wasser zerbrochen. Brandmayr reparierte das Objekt bei dieser Gelegenheit und wird es im Rahmen der Finissage am 25. Februar in einem selbst gebauten Fass ein zweites Mal versuchen (Anm. d. Red.: Das Gespräch wurde Anfang Februar geführt). Zudem werden die Arbeiten noch einmal neu arrangiert und die Räumlichkeiten verändert. Bei der Finissage liest außerdem der Autor Anselm Tancred einen Auszug seiner lyrischen Werke und wird erwartungsgemäß wieder divergierende Bezüge herstellen.

Mehrsprachigkeit
Feder und Tusche sind auch Material und Werkzeug, das Hehn für ihre Arbeit „Ohne Titel“ verwendet (2019, aus der Serie „Minidramen“, 148 x 124 cm), die sie schon seit längerem verfolgt. Ausgangspunkt ist auch hier die Linie, die Technik eine minimalistische. Wobei sich die Feder verhakt, während sie mit dünnem Karton arbeitet, die Nadel über das Papier zieht und im Laufe eines langen Arbeitsprozesses ein Gebilde formt. „Zeit ist ein spannender Faktor, mit dem man arbeiten kann. Das bewegt sich zwischen Meditation und schwerer Arbeit. Man muss versuchen beides in ein Verhältnis zu bringen.“, schmunzelt die Künstlerin, die meistens parallel an mehreren Serien arbeitet – hoch konzentriert, gefordert, doch das Eintauchen bedeutet für sie auch Genuss. „Man muss schon sehr nah dran sein am Papier. Deshalb ist das Sujet in dieser Größe schon das Maximale, was man in dieser Form durchführen kann. Meistens geht die Bewegung von außen nach innen, die Dichte ergibt sich durch das Zusammenführen der Linien in der Mitte.“
Mit dem Titel „Minidramen“, an deren Serie sie noch weiterarbeitet, sind all die (ungewollten) Farbexplosionen gemeint, die während des Arbeitens passieren. Dabei macht es laut Hehn wenig Sinn, ihre Zeichnungen zu sehr zu versprachlichen, denn die Liniensetzungen stehen für sich und „sprechen“ für sich. Ihrer Technik wohnt demnach ein poetisches Moment inne, das auf ein Dazwischen weist. „Ingas Arbeiten sind nach und nach entstanden und meine vielmehr auf einen Schlag“, erzählt Brandmayr. Der Faktor Zeit spielt bei Hehn im Vergleich zu Brandmayr eine ganz andere, wesentlichere Rolle. Es sind verschiedene Geschwindigkeiten, die hier zum Ausdruck kommen. Die Räume changieren zwischen Schwere und Leichtigkeit. Während Hehns Arbeiten von einer Dauer zeugen, spiegeln Brandmayrs Objekte eine Dynamik wider und erzeugen in dieser Zwiesprache eine entschiedene Balance, der man sich als BesucherIn mühelos überlassen kann.

 

Die Ausstellung „Carrara Corso“ von Stefan Brandmayr und Inga Hehn war bis 25. Februar im Kunstraum Memphis an der Unteren Donaulände zu sehen.

www.stefanbrandmayr.net
ingahehn.blogspot.com
www.memphismemph.is

Hinweis:
DRIFT – Inga Hehn (solo)
Vernissage: Do 26. März 2020, 18.00 Uhr
27. März – 23. Mai 2020
Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
Neutorstraße 19, 5020 Salzburg
www.hg-art.at

Untersuchung der Wetterphänomene

Die diesjährige Ausgabe von AMRO „Art Meets Radical Openness“ steht unter dem Titel „Of Whirlpools and Tornadoes“. Dieser Textpreview zum AMRO-Festival im Mai behandelt das komplexe Zusammenspiel digitaler Infrastrukturen mit unserer Umwelt und fragt, wie Daten auf unseren Planeten einwirken – und somit auch auf das Wetter. Christina Gruber schreibt über fünf meteorologischen Grundgrößen und einige irdische Implikationen unseres digitalen Konsums.

10. Februar 2020. Die neue ESA-Sonde „Solar Orbiter“ ist von den Sümpfen Floridas in Richtung Sonne gestartet. Die Mission soll neue Erkenntnisse zu unserem rund 150 Millionen Kilometer weit entfernten Heimatstern liefern.1

Anlässlich des Starts dieser Weltraum-Mission wagen wir einen tieferen Blick auf die Beziehung zwischen digitalen Daten und dem Wetter. Könnten aktuelle Wetterextreme mit unseren Online-Aktivitäten zusammenhängen? Anhand von fünf meteorologischen Grundgrößen werden Umwelten, digital und analog, miteinander verbunden und könnten so das Milieu für neue künstlerische und aktivistische Praktiken bereitstellen.

Globalstrahlung
Unter Globalstrahlung versteht man die gesamte an der Erdoberfläche auftreffende Solarstrahlung. Die Intensität ist stark schwankend durch Bewölkung und atmosphärische Trübungen. Aktuell werden für die Rechenleistung unserer Computer und deren Infrastrukturen immer größere Mengen an Ressourcen aller Art benötigt. Diese dienen unter anderem dazu das Wetter vorherzusagen.2
Besteht vielleicht eine noch stärkere Verbindung zwischen den Ökosystemen als bisher angenommen? Erste Darstellungen dieser zusammenhängenden Systeme erinnern stark an technische Schaltpläne und könnten auf die enge Verbindung zwischen technologischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt gelesen werden (siehe Abb., Ecosystem Model, Howard Odum, 1960).3
Globalstrahlung bedeutet aber auch, dass virtuelle und natürliche Umwelten physikalisch miteinander verbunden sind: Je mehr Daten wir digital erzeugen und in Datenzentren zwischenlagern, desto mehr beeinflussen wir unser Klima. Der vermeintlich schwerelose Cyberspace benötigt neben Brennstoffen zur Kühlung der Server auch Unmengen an Wasser und beeinflusst daher den Wasserkreislauf und unser Wetter.

Luftdruck
Datenzentren tragen neben vermehrter Wolkenproduktion auch zu Veränderungen in der Artenzusammensetzung bei. So werden immer häufiger die Klimaanlagen der Datenzentren mit Wasser gekühlt. Dafür wird Wasser aus angrenzenden Flüssen entnommen und im Schnitt zwischen 6–8 Grad Celsius wärmer wieder eingeleitet. Diese punktuellen Wärmepole stellen mikroklimatische Veränderungen dar, die von wärmeliebenden Fischen und Fischern gleichermaßen genutzt werden. In Österreich sind dies häufig keine „heimischen“ Arten, sondern sogenannte „Aliens“. Aber sind es nicht auch wir, die aufgrund unseres exzessiven Streamingverhaltens das Klima verändern und somit neue Bedingungen schaffen? Der Druck steigt. Neben vermeintlichen Aliens wird maschinelles Lernen häufig als Bedrohung für den Menschen dargestellt. Vielmehr ist es aber der ökologische Fußabdruck, der erschaudern lässt. Immer öfter wird maschinelles Lernen eingesetzt, um rasche Forschungsergebnisse erzielen zu können. Dieser „fast-research“ hat aber Langzeitfolgen.4 Das Training komplexer neuraler Netzwerke stößt so viel Kohlenstoffdioxid aus wie fünf Autos während ihrer gesamten Lebensdauer, inklusive Herstellung.5 Gleiches gilt für die Cloud, deren immaterielle Leichtigkeit massive physikalische, technische und politische Abdrücke hinterlässt. Maschinen haben bis jetzt unsere Produktivität aber nicht wie erwartet erhöht, sondern die Energieaufwendungen nur umverteilt.6

Windrichtung
Daten werden als die neuen Beschleunigungsteilchen von quasi allem gepriesen. Ohne sie sind wir nichts. Es stimmt schon, dass Dinge, die nicht aufgezeichnet werden, auch nicht wieder abrufbar sind. Aber wieso besteht in einer Zeit der scheinbar vollkommenen „Erleuchtung“ ein so starkes Verlangen nach Mystifizierung? Warum boomen gerade jetzt Meditations-, Naturerfahrungs-, Selbstheilungs- und Entschleunigungsworkshops? Möglicherweise liegt in der präzisen Unschärfe die Faszination und Anziehung. Ist alles klar und absehbar, schwindet das Interesse. Trotz aller Überwachungs- und Messeinheiten, die auf unser Wohlbefinden abzielen, erreichen sie das Gegenteil. Wir fühlen uns wie Verfolgte in der ewigen Verfügbarkeit und sind konstant gestresst. Wenn jegliches Risiko durch ein Modell abgeschätzt werden kann, warum es dann noch überhaupt versuchen?

Survival of the fittest. Wir scheinen eine Spezies zu sein, die es liebt, Dinge zu messen. Dies wird nun aber von Firmen ausgenutzt, denen wir etwa bereitwillig unseren Standort bekannt geben, um an unserer Fitness zu arbeiten. Was im Hintergrund passiert, bleibt aber meist verborgen. Das digitale Datentracking verbraucht nicht nur meine Kalorien, sondern auch Ressourcen, ArbeitnehmerInnen und unser Ökosystem.

Niederschlag
Aktuelle Berichte rund um die Einführung des neuen 5G-Netzes befürchten, dass die Funkfrequenzen von 5G mit meteorologischen Erdbeobachtungen kollidieren könnten.7 Jordan Gerth, ein Meteorologe der Universität von Wisconsin-Madison, bezeichnet es als ein globales Problem, da manche der für 5G versteigerten drahtlosen Funkfrequenzen nahe an denen liegen, die Satelliten zum Beispiel zur Messung von Wasserdampf und damit zur Wettervorhersage nutzen. Genaue Vorhersagen werden schwieriger und könnten sogar den Flugverkehr beeinträchtigen.

Taupunkt
„CO2 makes us numb“8. Ein weiterer Aspekt neben dem Abschmelzen der Polkappen, neben steigenden Meeresspiegeln und massiven Artensterben durch ansteigende Kohlendioxidwerte ist, dass unser Denken beeinflusst wird. CO2, Hauptakteur im Klimawandel, ist nicht nur eine Gefahr für die Erde und andere Lebewesen, sondern auch für unseren Verstand. Messungen in vollklimatisierten Räumen, wie sie aufgrund steigender Temperaturen immer häufiger werden, zeigen erschreckend hohe Kohlenstoffdioxidwerte, die es uns erschweren, unseren Verstand kreativ zu nutzen und somit auch die eine oder andere so dringend benötigte innovative Idee zu entwickeln. Unsere Aufnahmefähigkeit verschlechtert sich.9 Für das Jahr 2100 wird eine CO2-Konzentration in der At­mosphäre von 1000 ppm bis 2100 vorhergesagt. Ab 1000 ppm sinken die kognitiven Fähigkeiten des Menschen um 21%.10

Und jetzt der Wetterausblick für morgen
Wir befinden uns alle in derselben Pfütze. Angelehnt ist dieser Satz an die Aussagen Donna Haraways, die darauf abzielen, dass wir beginnen müssen, unsere nicht-menschlichen WeggefährtInnen ernster zu nehmen, solange wir es noch können, um gemeinsam an neuen Strategien zu arbeiten. Eine Möglichkeit dafür ist die diesjährige Ausgabe des AMRO-Festivals (Art Meets Radical Openness) unter dem Titel: „Of Whirlpools and Tornadoes.“

 

1 Sonde erfolgreich zur Sonne gestartet. Stand: 10. 02. 2020. www.tagesschau.de/ausland/solar-orbiter-109.html

2 Gabrys, Jennifer. Powering the Digital: From Energy Ecologies to Electronic Environmen­talism. Media and the Ecological Crisis. New York and London: Routledge, 2014, 3–18. 3 Allen, Jamie; Sobecka Karolina. Double Counting: The Odum Oration. Berlin, 31. 01. 2020, transmediale Festival.

4 Vlastelica Pgancic, Marin. The Carbon Footprint of AI Research. Towards Data Science. Oct 2019.
towardsdatascience.com/the-carbon-footprint-of-ai-research-812d9c974a5c

5 Hao, Karen.Training a single AI model can emit as much carbon as five cars in their lifetimes June 9 2019. MIT Technology Review. www.technologyreview.com/s/613630/training-a-single-ai-model-can-emit-as-much-carbon-as-five-cars-in-their-lifetimes

6 Curtis, Adam. All Watched Over By Machines of Loving Grace, BBC

7 Witze, Alexandra. 5G data networks threaten forecasts. Vol. 569, 2 May 2019. Springer: Nature.

8 Bridle, James. Air pollution rots our brains. Is that why we don’t do anything about it? 24 Sept 2018, The Guardian: www.theguardian.com/commentisfree/2018/sep/24/air-pollution-cognitive-improvement-environment

9 Is CO2 an indoor pollutant? Direct effects of low-to-moderate CO2 concentrations on human decision-making performance. Sathish U, et al. Environ Health Perspect. 2012 Dec; 120(12).
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23008272

10 Associations of Cognitive Function Scorers with Carbon Dioxide Ventilation, and Volatile Organic Compound Exposures in Office Workers: A Controlled Exposure Study of Green and Conventional Office Environments. Alle JG et al. Environ Health Perspect. 2016 June; 124(6): www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26502459

Vertrauen in Netzwerke und die ‚Tra­gedy of the commons‘

Preview No. 2 zum Netzkulturfestival AMRO – Art Meets Radical Openness – im Mai: Das Interview mit der Künstlerin und Forscherin Jaya Klara Brekke wurde bereits anlässlich der von servus.at organisierten Veranstaltungsreihe „The Bitcoin is dead, long live the blockchain!“ von Katja Lux geführt. Es beleuchtet verschiedene zeitgenössische Phänomene, die auch beim Festival behandelt werden – wie Dezentralisierung, technologisches Vertrauen und den Glauben an den technologischen Determinismus.

Jaya Klara Brekke, online at distributingchains.info. Bild Jaya Klara Brekke

Ich würde gern mit der Frage einsteigen, ob du Zusammenhänge zwischen dem spirituellen Glauben deiner Eltern und dem was du heute tust und glaubst, siehst? Dein inoffizieller Name bezieht sich auf die Gottheit „Gaia”.
Puh, das ist eine schwierige Frage, aber die Antwort ist unweigerlich ja. Die Art wie ich aufgewachsen bin, hat definitiv mein Denken geprägt. In einer Art spirituellen Gruppe aufzuwachsen und in anarchistische und andere kollektiv organisierte Gruppen fernab vom Mainstream involviert zu sein, hat mir bewusst gemacht, wie Gruppendynamiken funktionieren. Das betrifft auch die Entstehung gruppeninterner Dogmen. Ich bin sehr kritisch.
Ich habe zwei Namen, Jaya und Klara. Früher wurde ich in der Mainstream-Gesellschaft Klara genannt. Zuhause und bei spirituellen Zusammenkünften war ich Jaya. Daher habe ich früh die Erfahrung gemacht, dass es mehrere Wahrheiten und Arten, in der Welt zu existieren, gibt. Und diese müssen sich nicht ausschließen, sondern können sich sogar gegenseitig befruchten.

Kann man sich deine zwei Namen als die beiden Hirnhälften vorstellen? Klara wäre die rationale Seite und Jaya würde sich mehr mit der spirituellen oder emotionalen Welt befassen. Mit welcher der beiden Identitäten arbeitest du vorwiegend in deiner Forschung? Mit wessen Augen betrachtest du deinen Gegenstand und mit welcher der beiden fühlst du dich mehr verbunden?
Ich glaube, dass mich beide sehr stark beeinflussen. Natürlich kann man eine Dichotomie zwischen einer westlichen oder rationalen Sichtweise gegenüber einem nicht-westlichen, spirituellen Blickwinkel aufmachen. Aber ich glaube die Beziehung zwischen diesen beiden Sphären ist viel komplexer. Auch in der westlichen Welt gibt es einen starken emotionalen Zugang, er äußert sich nur anders oder wird anders artikuliert. Jaya ist für mich eine Erinnerung, dass es eine Vielzahl von Arten zu leben und zu denken gibt. Besonders im Computerbereich oder auf den Daten- und Finanzmärkten glaubt man an eine bestimmte Neutralität oder Rationalität. Es wird von einem universellen Wesen und einer universellen Sprache ausgegangen, obwohl sich diese Dinge unweigerlich bedingen – nach dem Motto „Das Medium ist die Nachricht”. Dadurch wird eine kulturelle Analyse erschwert. Im Zusammenhang mit Blockchain beobachte ich technikfaschistoide Tendenzen. Diese Ideologien oder Dogmen suchen nach einer singulären, stabilen Quelle für Wahrheit. Kryptographie, Mathematik und Netzwerkarchitekturen ermöglichen eine Sicht auf die Welt, die frei von menschlicher Befangenheit scheint.

In meiner Arbeit untersuche ich die spezifischen Konzepte, die im Bereich von Blockchain, Kryptowährungen und Kryptoökonomien verwendet werden. Dabei interessieren mich vor allem Fragen wie: Um welche bestimmte Form von Dezentralisierung geht es? Wie werden Vertrauen und Konsens in dieser Sphäre verstanden? Das sind die drei Hauptkonzepte, mit denen ich arbeite.
Im Zusammenhang mit der Blockchain wird Vertrauen aus der Perspektive der Netzwerksicherheit betrachtet. Wenn du versuchst, ein dezentralisiertes Netzwerk zu entwickeln, dann wird dein Verständnis von Dezentralisierung darauf abzielen, dass jedem Knotenpunkt im Netzwerk vertraut wird. Die Idee hinter einem dezentralen Netzwerk, das von den spezifischen Knotenpunkten unabhängig ist, ist die Resistenz gegenüber feindlichen Angriffen. Es gibt also ein Sicherheitsinteresse, woraus die Idee eines vertrauenslosen Netzwerks entstanden ist. Dort ist potenziell jeder ein feindlicher Akteur, der/die das Netzwerk angreifen kann. Als Sicherheitstechniker/-in muss man zwangsläufig so denken, wenn man ein dezentrales System aufbaut. Wenn du dieses Sicherheitsdenken aus der Technik auf die Gesellschaft als Ganzes überträgst, wirst du ziemlich schnell feststellen, wie fucked up deine Wahrnehmung von Gesellschaft durch diese beinahe militärische Einfärbung ist.

Passiert das auf politischer Ebene nicht ohnehin schon, dass jede und jeder verdächtig ist und daher zumindest überwacht wird?
Ja, aber was ich sagen will, ist, dass diese Systeme da nicht helfen, sondern das sogar noch verstärken. Mit der Blockchain ein Sicherheitsproblem in den Griff zu bekommen, bedeutet, ein Problem um Vertrauen per se zu schaffen. Das Vertrauensproblem wird „gelöst”, indem man beklagt, dass Menschen nicht vertrauenswürdig sind. Dieses Vertrauen wird in ein Protokoll formuliert, das zwischen Menschen vermittelt – und das ist sehr problematisch. Es ist vor allem ein Missverständnis, wie Gesellschaften funktionieren. Wenn man beobachtet, wie Menschen mit dem System interagieren, ist das nie komplett vertrauenslos. Du verlässt dich immer auf den aktuellen Stand der Technik. Du vertraust dem/der Walett-Entwickler/-in, dem Wechselkurs und auf viele andere Dinge. Und das machst du vor allem, weil viele andere Leute diesen Quellen auch vertrauen. Unsere Alltagsinteraktionen basieren auf Vertrauen. Es gibt das soziale, politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben, technische Mittel, die materielle Welt – wo ist die Schnittstelle? Wo verschiebt sich das technische Konzept von Vertrauen zu einem sozialen Konzept von Vertrauen und wo treffen sich die beiden? Auf welche Weise wird das sichtbar?

Was können wir deiner Meinung nach von Blockchain-Systemen lernen, wenn wir versuchen zu verstehen, wie Gesellschaften funktionieren und andersherum?
Ich glaube, das eigentliche Problem ist, dass Menschen dazu neigen, Analogien zwischen diesen Dingen herzustellen. Im Moment gibt es da eine große Verwirrung. Nehmen wir zum Beispiel das Wort „Netzwerk” – alles ist potenziell ein Netzwerk. Aber macht das eigentlich Sinn und was passiert, wenn wir die Dinge plötzlich als Netzwerke begreifen? Wie stehen wir dann zu diesen und nehmen wir sie dadurch dann als etwas anderes wahr? Oder: „Das Gehirn ist ein Computer”. Das ist ein schönes Beispiel um zu zeigen, wie wir durch solche Analogien die Eigenheiten beider Entitäten herunterspielen. Wir müssen uns von Analogien generell verabschieden und sollten Computer, künstliche Intelligenz, Blockchain-Systeme oder was auch immer, in ihren Eigenheiten begreifen, unabhängig voneinander.

Ich würde dich gern nach deiner Meinung zum Titel unserer Workshopreihe „Der Bitcoin ist tot, lang lebe die Blockchain!“ fragen. Was denkst du darüber?
Dazu fallen mir viele Antworten ein. Für einige Leute würde der Satz bedeuten, dass mit der Blockchain weitaus mehr möglich ist als der Bitcoin – dem würde ich zustimmen. Trotzdem ist der Bitcoin nach wie vor der Referenzpunkt, wenn es um die Erklärung der grundlegenden Funktionsweise der Blockchain geht. Auch ist der Bitcoin bisher die Kryptowährung mit dem höchsten Wert auf dem Markt und schart eine Vielzahl eingefleischter Enthusiasten um sich. Daher kann man objektiv betrachtet nicht sagen, dass der Bitcoin tot ist. Allerdings gibt es seit Jahren den Versuch, die Blockchain zunehmend aus der Bitcoin-Sphäre zu lösen. Die Blockchain ist viel mehr als das und hat das Potenzial, etwas ganz Anderes zu schaffen.

Ich habe mich gefragt, was wohl zuerst kommen muss – ein Umdenken und der politische Wille, unser Finanzsystem zu ändern, oder muss sich erst das System selbst verändern, bevor die Gesellschaft nachzieht? Wo würdest du Verbindungen zwischen der Etablierung eines Wirtschaftssystems, das auf der Blockchain basiert, und einem gesellschaftlichen Wan­del sehen?
Das sind gute Fragen. Ich glaube, man muss die Ideen der Kryptowirtschaft als Mechanismen verstehen, menschliches Verhalten zu koordinieren – gerade im Kontext des Versagens unserer existierenden Systeme. Wir brauchen neue, nicht-autoritäre, dezentrale Systeme, die menschliche Interaktionen im großen Stil regeln können. Das klingt wahrscheinlich für die verschiedensten politischen Lager sehr attraktiv. Dennoch kommen die Werkzeuge und Annahmen der Kryptoökonomie, die genau das versucht, von problematischen Positionen. Die am häufigsten vertretene ist die Behauptung, dass es immer einen Widerspruch zwischen individuellen und kollektiven Interessen gibt. Ich weiß, dass viele Menschen das verinnerlicht haben und es zu einer Art Wahrheit geworden ist. Ich glaube, dass diese Perspektive unser kollektives Selbstverständnis untergräbt. Menschen haben verschiedenste Möglichkeiten entwickelt, Regeln für ihr Zusammenleben aufzustellen und sie sind nicht so dumm. Sie besitzen die Fähigkeit zu reflektieren, dass sie durch ihr Handeln eine gemeinsame Ressource gefährden. Wir können solche Dinge denken und unser Handeln danach ausrichten. Zu behaupten, wir hätten diese Fähigkeit nicht, macht den Weg für die Notwendigkeit eines Protokolls frei, das zwischen den individuellen und kollektiven Interessen schlichtet. Diese grundlegende Idee hat leider bisher die Basis für die Forschung im Bereich der Kryptoökonomie gebildet und ich finde das komplett falsch.

Möchtest du damit sagen, dass eine Blockchain-Architektur der menschlichen Fähigkeit, sich im Sinne des Allgemeinwohls selbstlos zu verhalten, nicht gerecht wird?
Ich würde eher sagen, dass die Architektur der Blockchain-Systeme eine bestimmte Sicht auf Gesellschaften und den Menschen widerspiegeln. Und diese ist ziemlich begrenzt. Ich habe es sehr genossen, mit Ben Vickers und James Bridle an unserem Buch über das „Bitcoin White Paper“ zu arbeiten, weil sie, neben wenigen anderen, verstehen, dass Kryptoökonomien in Systeme wie Religionen und Staaten eingebunden sind. Es ist ein Projekt, das auf Annahmen basiert, wie die Welt funktioniert. Diese Annahmen formen die Welt und werden zu deiner Wahrheit. Vor allem, wenn du in einem System aufwächst, das stark von Märkten und Marktverhalten determiniert ist. Märkte behandeln Menschen so. Wächst du in einer Umgebung mit einem starken religiösen oder ethischen Glauben auf, gibt es andere Faktoren, die das kollektive Verhalten beeinflussen. Du wirst dich als Individuum wahrscheinlich als weniger losgelöst von einem kollektiven Gut betrachten.

Auf welche Weise formen wirtschaftliche Systeme Mentalitäten? Denken wir beispielsweise an Unterschiede zwischen sozialistischen und kapitalistischen Ländern. Glaubst du, dass es Unterschiede im kollektiven Verhalten gibt, je nachdem, in welchem System man aufgewachsen ist?
Ja. Diese Systeme wirken massiv auf unsere Kultur und unser Selbstverständnis ein, allerdings auf sehr komplexe Weise. Einen bestimmten Menschentyp durch die Einführung eines bestimmten Wirtschaftssystems zu züchten, wäre zu einfach. So deterministisch ist das nicht, glaube ich. Jedes System fordert und fördert die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten. Zum Beispiel, wenn Menschen zusammenkommen, um ihre Ressourcen zu teilen um zu überleben. Durch diese Umstände wirst du soziale Kompetenzen entwickeln, weil du lernen musst, mit anderen zu kooperieren, mit den kleinstmöglich zwischenmenschlichen Streitigkeiten.
Es gibt so viele Behauptungen, Annahmen und Legenden um die Blockchain. Allerdings nur wenige Theorien, die sich mit Rückschlüssen auf die sozialen und politischen Effekte befassen. Es gibt viele Untersuchungen zum Code und Analysen von Angriffsfaktoren und Sicherheitsmodellen. Leider aber nur sehr wenige klar definierte Ziele zum Umgang mit sozialen, ökonomischen und politischen Fehlentwicklungen und wie wir auf diese reagieren wollen. An dieser Stelle taucht die Frage nach der Reichweite auf. Wie können wir unsere Dinge in der Welt regeln, ohne eine Autorität, ohne ein zentralisiertes System zu benutzen und gleichzeitig im Konsens zusammenkommen? Das sind große Fragen. Aber ich sehe die übermäßige Inanspruchnahme von Märkten, die uns als isolierte Individuen begreifen, sehr skeptisch.

 

servus.at hat sich 2019 in mehreren Veranstaltungen mit dem Thema Blockchain beschäftigt. Weitere Inhalte der servus-Publikation zum Thema Blockchain: publications.servus.at

AMRO 2020 Festival
Of Whirlpools and Tornadoes
20.–23. Mai 2020
im afo architekturforum OÖ, STWST und Kunstuni Linz
radical-openness.org

Ist das Geld oder kann das weg?

Foto Die Referentin

Gibt’s schon länger, aktuell gesehen im Lentia: Wettbüro meets China-Mining-Finance-Automaten-Kaputto. Wer wissen will, was Sache ist in puncto Bitcoin und Blockchain – die Netzkulturinitiative servus.at hat eine Publikation herausgegeben.

servus.at

Wir könnten auch Apfelbaum sagen!

Das Aktionstheater Ensemble macht seit mehr als 30 Jahren Theater. Mit der Produktion „Bürgerliches Trauerspiel“ ist es im Mai zum ersten Mal am Landestheater Linz zu sehen. Theresa Luise Gindlstrasser hat den Regisseur Martin Gruber zum Gespräch getroffen – und beginnt mit einem kurzen Abriss über Stil, Geschichte und diverse Nominie­rungen des Ensembles.

Die Nominierung ist ein bisschen willkürlich, schreibt der Kritiker Thomas Rothschild: „Im Grunde wäre Österreichs interessanteste freie Gruppe mit jedem Stück ein Kandidat für das nachtkritik.de-Theatertreffen, wegen der bühnenwirksamen Choreographien, der musikalisch komponierten Texte und der hochprofessionellen Schauspielkunst“. Willkür hin oder her, das im Juni 2019 im Theater Kosmos Bregenz uraufgeführte „Wie geht es weiter – die gelähmte Zivilgesellschaft“ konnte als eine von insgesamt zehn Produktionen die meisten Stimmen des virtuellen Nachtkritik-Theatertreffens 2020 auf sich vereinen. Zum jährlichen Theatertreffen in Berlin (das die zehn „bemerkenswertesten“ Inszenierungen im deutschsprachigen Raum versammeln will) wurde das Aktionstheater Ensemble bisher noch nicht eingeladen. Aber ist, mit jährlich mindestens zwei Produktionen und den Arbeitsmittelpunkten Bregenz und Wien, definitiv einer der wichtigsten Player der Freien Szene.

Gegründet wurde das Aktionstheater Ensemble 1989 von Regisseur Martin Gruber, seither sind über 70 Produktionen entstanden, die vielerorts gezeigt wurden (in Linz zum Beispiel im Posthof). 2016 gab es für „Kein Stück über Syrien“ den Nestroy-Preis in der Kategorie (sie nennen es immer noch so despektierlich:) „Beste Off-Produktion“. Waren die Arbeiten am Anfang noch dramenorientierte Klassikerbearbeitungen, entstehen die hochtourigen Theaterereignisse nunmehr über Improvisationen, Interviews und das Szenenmaterial wird zum unverkennbaren Aktionstheater-Duktus destilliert, montiert. Aufgrund eben dieser Unverkennbarkeit mag die Nominierung von „Wie geht es weiter – die gelähmte Zivilgesellschaft“ willkürlich erscheinen. Nochmal Rothschild: „Die Aufführungen des Aktionstheater Ensemble sind einander ähnlich. Positiv formuliert: Sie haben einen eigenständigen, unverwechselbaren Stil“. Was ist das für ein Stil? Sicher nicht der sogenannte „neue“. Ich würde sagen: Niemand gelangt so elegant vom Hundertsten ins Tausende, ins Private, ins Politische, dahin wo dir die Zusammenhänge vor lauter Komplexität den Kopf verdrehen und Handeln dennoch möglich, ja notwendig, wird. „Es liegt an dir!“, versucht Gruber den selbstermächtigenden Anspruch seiner Arbeiten zusammenzufassen.

Die Inszenierung „Wie geht es weiter – die gelähmte Zivilgesellschaft“ beginnt mit dem Satz „Bis ich 23 war, habe ich nie masturbiert“ und endet mit einem wiederholt geweint-gebrüllten „Mama!“, bis zur Gänsehaut. Dazwischen liegen 60 Minuten, in denen die sechs Schauspielenden in rasantem Tempo über Afrika, Eigentumswohnungen und Milka-Schokolade diskutieren, in denen Wörter auseinandergenommen werden und nur solche mit einer geraden Anzahl von Buchstaben gute Wörter sind, in denen sich der „Weltfrieden“ insofern leider nicht ausgeht – weil elf Buchstaben. Das Sprechen ist von hoher Musikalität, mal verwischen die Sätze die eigenen Inhalte, mal lässt der Rhythmus die Assoziationen aufs Publikum einprasseln. Die Arbeiten des Aktionstheater Ensemble erweisen der Sprache eine doppelte Ehre: Als das kognitive Nonplusultra und als etwas, das gerade im „Faden verlieren“ passiert.

Wenn die Schauspielerin Michaela Bilgeri zum x-ten Mal fragt „Wie geht’s weiter, wo waren wir jetzt?“, dann ist das hochkomisch, weil: Reflexion über „die gelähmte Zivilgesellschaft“ beim Aktionstheater immer auch Reflexion über den Theatervorgang selbst bedeutet. „Es gilt Refugien zu schaffen, wo sich Künst­le­r*innen wohl fühlen – eine möglichst anarchische Atmosphäre und das hat natürlich etwas mit Geborgenheit zu tun. Der pekuniäre Rahmen schafft Voraussetzungen, trotzdem darf die Institution nicht wichtiger werden als die Kunst“, postuliert Gruber. Gemeinsam mit seinem langjährigen Dramaturgen Martin Ojster und einem beständigen, aber wechselnden Ensemble von assoziierten Schauspielenden wird Sprache so verdichtet, wiederholt und in kuriose Satzkonstruktionen gebracht, dass der alltäglichste Alltagssprech die ungeahntesten Inhalte preisgibt. Dabei konterkarieren scheinbar deplatzierte Choreografien den Schnellsprech, Unzusammenstellbares wird zusammengestellt und rückt umso dringlicher ins Bewusstsein hinein.

Am 8. Mai, also nicht ohne zeitgeschichtlichen Kontext, hat „Bürgerliches Trauerspiel“ als Koproduktion von Aktionstheater und Landestheater in Linz Premiere. Andreas Erdmann, leitender Dramaturg für Schauspiel am LTL, habe die Zusammenarbeit initiiert. Und Gruber zeigt sich im Gespräch positiv angetan von der Bereitwilligkeit dieser Institution auf die Aktionstheater-Arbeitsbedingungen einzugehen. Beispielsweise ist eine dreimonatige Probenzeit ungewöhnlich für einen Landestheaterbetrieb, wo Inszenierungen üblicherweise innerhalb von sechs Wochen entstehen müssen. Es wurde zunächst ein Blanko-Vertrag abgeschlossen, weil Titel, Inhalt, Ausrichtung zum Zeitpunkt der Abmachung noch nicht vorhanden waren. „Die Trägheit von solchen Institutionen kommt der Kunst nicht unbedingt entgegen“, meint Gruber, „jedenfalls ist es fein, dass sich das Haus auf uns einlässt“. So entsteht für Linz (aber nachher geht’s auf Tour) eine Begegnung von Freier Szene und Institution. Schauspielende vom Haus treffen auf Aktionstheater-erprobte Spieler*innen. „Es geht immer um die Personen, um deren Standpunkte und Ideen, insofern ist es wichtig, dass ein gewisser Stil nicht einfach nachgeahmt wird, sondern dass die jeweilige Produktion wirklich mit den Beteiligten entsteht, wir treten immer wieder neu in Kommunikation. Das hat etwas mit dem Moment zu tun. Mit Momentum, dass wir sagen können, gefällt uns nicht, schmeißen wir die Szene wieder raus. Und mit Mut: Sind wir im künstlerischen Ausdruck stärker als die Struktur? Was machen Machtstrukturen mit mir? Machismus ist ja ein Thema, das wir auf der Bühne immer wieder verhandeln, insofern gilt es das auch im Arbeitsprozess zu reflektieren“.

Der Titel „Bürgerliches Trauerspiel“ ist aus einem Scherz heraus entstanden. Auf die Frage nach der Gattung des geplanten Projektes habe Grubers Dramaturg Ojster, bloß so, das Theatergenre (das als Emanzipationsbewegung des Bürgertums im 18. Jahrhundert entstand und in der deutschsprachigen Variante zum Beispiel von Gotthold Ephraim Lessing entwickelt wurde) genannt. Aus dem Scherz ist Ernst geworden und Ausgangspunkt für ein Nachdenken über „das sogenannte Bürgerliche“: Französische Revolution, der „Citoyen“, ein neues Selbstbewusstsein gegenüber dem Adel, aber auch Spieß- oder Kleinbürgerlichkeit, Muffigkeit und so weiter, das ist der Horizont auf dem sich Gruber für den Probenprozess bewegen will. Die bürgerliche Institution Landestheater Linz wird mit dem „Bürgerlichen Trauerspiel“ selbstreflexiv: „Kulturpolitik in Oberösterreich – ein Trauerspiel“.

„Wir machen kein Eins-zu-eins-Polit-Kabarett, sondern wollen genau denken: Wie wirkt sich Politik auf das Individuum aus?“, formuliert Gruber einen Anspruch des Aktionstheaters. Das Landestheater schreibt in der Stückankündigung: „Die Produktionen des Aktionstheaters der letzten Jahre könnte man, in Anlehnung an Schiller, dramatische Gedichte nennen“. Auf meine Frage (Gedicht? Sind die Arbeiten nicht vielmehr post-gedichtisch, also prozessual, in dem Sinne, dass sie eben nicht auf einem vorgängigen dramatischen Text basieren?) reagiert der Regisseur mit einem Lob des Gedichts im Sinne von Verdichtung: „Das Aktionstheater arbeitet sozusagen mit totaler Verdichtung. Wir gehen von der Alltagssprache aus, finden einen Umgang, um diesen Duktus nicht zu verlieren, insinuieren dadurch eine gewisse Wahrhaftigkeit, als dokumentarisch lassen sich die authentischen Fragmente trotzdem nicht bezeichnen, es geht um eine verdichtete Art von Wirklichkeit“.

Sollen wir die Arbeiten des Aktionstheater Ensemble „Stückentwicklungen“ nennen? Wir könnten auch „Apfelbaum“ sagen, meint Gruber lakonisch, den solche Kategorisierungen eher weniger interessieren: „Natürlich ist es Text, mit dem wir umgehen, ich bringe was mit, wir schreiben was auf, es passiert was damit. Hauptsache keine Heldenerzählung. Ich gehe immer von meiner eigenen Blödheit aus. Es beginnt in der Grauzone des Menschseins, des ganz normalen Alltags, dort wo es, im Unterschied zum Theater keine ‚Helden‘ gibt, sondern Situationen, in denen wir uns vielleicht ‚heldisch‘ verhalten“. Er wolle niemandem erklären, was richtig sei und was falsch, so Gruber, „denn das wäre arrogant“. Um eine Ermächtigung des Publikums in Gang setzen zu können, sei es notwendig von Gut-Böse-Dichotomien und großen Welterklärungen von der Bühne herab abzusehen. Gruber will das Publikum als intrinsisch wichtig für das Zustandekommen eines Theaterabends begreifen: „Wir auf oder hinter der Bühne sind keinen Schritt weiter, wir gehen gemeinsam, das ist Demokratisierung des Theaters“.

Insofern ist es vielleicht gar nicht so abwegig, das Aktionstheater Ensemble in der Tradition des bürgerlichen Trauerspiels zu verorten. Indem es sich im 21. Jahrhundert an der Formulierung eines zeitgenössischen aufklärerischen Impulses versucht. „Sapere aude!“, hieß das mal, Martin Gruber sagt „Es liegt an dir!“.

 

Das Aktionstheater Ensemble ist mit der Produktion „Bürgerliches Trauerspiel“ am Landestheater Linz zu Gast.
Uraufführung 08. Mai, Spieltermine bis 27. Juni
www.landestheater-linz.at
aktionstheater.at

Über den weltver­kommenen Sonka

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie von Porträts über frühe Anarchist_innen und den Anarchismus als eine der ersten sozialen Bewegungen überhaupt. Peter Haumer schreibt in dieser Ausgabe über Hugo Sonnenschein – seines Zeichens „Judenjunge, Slowakenkind, Kulturbastard“.

Hugo Sonnenschein alias Sonka – skizziert von Egon Schiele. Bild Egon Schiele (gemeinfrei)

Wer dir von Pflicht der Arbeit spricht dem speie ins Gesicht! Stiehl! Du! – Bettel nicht.1

Der deutschsprachige expressionistische Dichter Hugo Sonnenschein (1889–1953), der in der Literaturgeschichte auch unter seinem Pseudonym „Sonka“ bekannt ist, dieser anarchistische Abenteurer und spätere Parteikommunist bis zu seinem Ausschluss 1927, stammte aus Kyjov in der Nähe von Brünn. Anhand seiner Bücher können wir das Leben des Landstreichers „Sonka“ nachvollziehen: Wie er auszog als trotziger verträumter Anarchist, „Judenjunge, Slowakenkind, Kulturbastard“; einer, der dürftige, aber zähe Familienbande zerriss, um der wilden, schaurigen Luft der Vagabondage willen. Die Heimat aller Heimatlosen, die Straße, die heiße, staubige Straße des „Packs“, das dumpf zur Arbeit geht, die freie Straße des Vogelfreien, die böse Straße, an deren Rand erschöpfte Bettler sinken, gerade jene Straße, die zu meiden der damalige literarische gute Ton befahl – sie wurde zur Heldin seiner revolutionären Vagabundenlyrik. In seinen Gedichten treten Einzelgänger, Rebellen, Vagabunden, Narren, Juden und Sexarbeiterinnen auf. Gott handelt als Anarchist und Jesus ist ein Vagabund wie er selbst einer war. Die Straße führte Hugo Sonnenschein aus dem slowakischen Ghetto, vorbei an Fabriken, Schmieden, Jahrmarktsbuden und vermittelt ihm die bösen, verbotenen Lieder der Lohnsklaven, der Bettler, der Lumpen und Sexarbeiterinnen. Er vernahm das Lied der Entrechteten, das aus Hammerschlägen und Sirenengeheul und aus Bettlerflüchen klingt und vernahm, dass die Zeit reif sei, sich zu wenden, dass in die geballten Fäuste der Empörten die Waffe der Revolution gehöre!
Aber nicht die soziale Revolution wurde Wirklichkeit, sondern 1914 ist der 1. Weltkrieg vom Zaun gebrochen worden. Über die von „Sonka“ geliebten Landstraßen zogen nun endlose Soldatenkolonnen, bis an die Zähne bewaffnet. Sie haben es nicht für ihre Rechte und ihre Zukunft getan, sondern waren vielmehr Kanonenfutter imperialistischer Barbarei und sind – unter ihnen auch der k. k. Infanterist Hugo Sonnenschein – nach den Fronten gekrochen. Unsäglich Scheußliches musste geschehen und endloses Leid sich erfüllen, ehe die irregeführten Massen wieder ihre Stimme erheben konnten gegen ihre Peiniger: jetzt aber sind es Millionen und Abermillionen Stimmen, organisiert in Arbeiter- und Soldatenräten. „Sonka“ war nun kein einsamer Landstreicher mehr auf seinen Straßen, kein eigenbrötlerischer Rebell. Er erkannte das vermeintliche Gebot des geschichtlichen Augenblicks. Aus dem anarchistischen Schwärmer war ein halbwegs disziplinierter, seiner proletarischen Klasse dienen wollender Kommunist geworden, dessen Lebensbild ein Aufruf war zur menschheitsbefreienden Tat, zur Weltrevolution. „Sonka“, der sich zum proletarischen Dichter entwickelt hatte, versuchte in diesem Kampf voranzugehen.
Hugo Sonnenschein lebte in Wien von 1907 bis zu seiner Ausweisung nach den Februarkämpfen 1934, danach in der Tschechoslowakei. Er wollte die Welt verändern, kämpfte für die soziale Revolution und gegen den aufkommenden Nationalsozialismus und überlebte dabei selbst Auschwitz, wo aber seine Frau ermordet worden war. Sein Leben ist eine schwindelerregende Folge von Abenteuern, Liebe, Politik und Kunst. „Sonka“ war gern an Orten, an denen außergewöhnliche Ereignisse stattfanden: Streiks, Aufstände und Revolutionen. Er agitierte gegen die stalinistischen Schauprozesse in Moskau und war viele Male selbst im Gefängnis. Er traf, vagabundierend durch halb Europa, Mussolini, Hitler, Lenin, Kropotkin und Goebbels, korrespondierte mit Leo Trotzki und diskutierte mit ihm im Cafe Central in der Wiener Innenstadt. Egon Schiele und F. H. Harta2 machten eindrucksvolle expressionistische Skizzen von ihm und er hatte viele Freunde und Bekannte unter tschechischen Künstlern: Březina, Deml, Šrámek, Neumann, Olbracht. Hugo Sonnenschein, der jüdische Dichter und Abenteurer, hatte es geschafft, mit seinen Ideen die herrschenden Ideologien herauszufordern. Er starb eines natürlichen Todes, wenn auch in einer Zelle des Gefängnisses von Mirov in Tschechien – wo er doch gerade nach Auschwitz solch eine Sehnsucht hatte in Freiheit zu sterben.
Im März 1945 schrieb „Sonka“: „Am 7. Jänner 1945[?]3 um 2 Uhr 27 Minuten nachmittags kam eine sowjetische Vorpatrouille ins Lager Oswiecim [dt.: Auschwitz], das ich nicht mit den Häftlingstransporten verlassen hatte. Drei weiße Gestalten kamen, die mir in ihren langen Schneemänteln herrlich, wie die Erzengel der Freiheit erschienen: die ersten drei Soldaten des großen Befreiers. Wir hatten keine Worte. Wir reichten ihnen die Hände und weinten.“4
Die Rote Armee befreite vor 75 Jahren die wenigen Überlebenden des nationalsozialistischen Mordlagers Auschwitz – unter ihnen Hugo Sonnenschein. Er lebte und wunderte sich. Er war frei – und staunte. Da schrieb er das Wenige auf, das er aus der Zeit jenseits des Lebens aus jener Welt der Träume im Gedächtnis behalten hatte. Das Ergebnis waren seine „Schritte des Todes, Traumgedichte aus Auschwitz“ – Verse, die nicht gedichtet, nicht erdacht und nicht geschrieben, die erträumt worden sind. „Als ich sie in einer Art Dämmerzustand vernahm, befand ich mich in den blutigen Klauen der SS, SD und Gestapo, in ihren Gefängnissen und Konzentrationslagern. Ich war in ständiger Gefahr getötet zu werden. Täglich wurden Hunderte aus unseren Reihen hingemordet. Man kommandierte uns, die blutigen Leiber der Kameraden auf unseren Schultern zu den Verbrennungsgruben und Krematorien zu tragen. Nachts hörten wir oft in den Zellen die Köpfe der Gefährten, die vorher noch das Lager mit uns geteilt haben, in die Kiste fallen. Oder bellende Salven, die sie hinstreckten, weckten uns aus dem Schlaf. Jeden Augenblick konnte ich selbst abgeholt werden und zum Galgen gebracht werden. Ich träumte Gedichte. Sie blieben ungeschrieben. Eine Notiz hätte das Leben kosten können.“5 Ein paar Monate nach seiner Befreiung hatte Hugo Sonnenschein sie bereits im März 1945 zu Papier gebracht und – es waren Gedichte, angesichts deren tiefer Innerlichkeit und verbissenen Kraft jede ästhetische Kritik abzudanken hätte, wie Karl-Markus Gauß6 befand. Doch schon bald wurde Hugo Sonnenschein erneut inhaftiert, diesmal aber auf Weisung von der eigenen Regierung. Verantwortlich für die Verhaftung war der damalige Innenminister der Tschechoslowakei und Stalinist Vaclav Nosek, der „Sonka“ absurderweise eine Kollaboration mit der Gestapo zum Vorwurf machte. Der ehemalige Bergarbeiter Nosek war ein alter Bekannter von Sonnenschein. Beide waren Gründungsmitglieder der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei. Im Gegensatz zu Nosek, der ein strammer Stalinist geworden war, wurde Sonnenschein jedoch ein Antistalinist, der es unter anderem auch gewagt hatte, Leo Trotzki in den Moskauer Schauprozessen 1936 zu verteidigen. Vaclav Nosek, der sich auch das Ziel gesetzt hatte, Oppositionelle aus den eigenen Reihen zu eliminieren, wurde schnell wieder auf Hugo Sonnenschein aufmerksam. Dieser musste mundtot gemacht und aus dem Verkehr gezogen werden. Obwohl kein einziger Anklagepunkt nachgewiesen werden konn­te, wurde Hugo Sonnenschein mit Wirkung vom 28. April 1947 zu zwanzig Jahren schweren Kerkers in der Haftanstalt Mirov verurteilt. Er stirbt schließlich nach acht Jahren Kerkerhaft an einem von Tuberkulose ausgelösten Gehirnschlag. In einem seiner letzten Gedichte „Auschwitzer Testament“ resümiert er sein Leben:

Mein Leben war nichts als Furcht vor dem Tod,
der mir gefolgt war bis tief in die Träume,
mein Leben: die Chance, die sich mir bot,
damit ich sie sicher und glücklich versäume.

Ein ruhlos Beginnen, doch nur ein Beginnen
und kein Beenden und nie ein Vollenden.
So geh ich von hinnen,
Ohnmacht in Händen.

Ich hab nichts zu vererben
als Schäume und Schein.

Mein Leben war ein stetes Sterben –
das Sein wird Sinn des Todes sein.7

Hugo „Sonka“ Sonnenschein, nach eigener Definition „Judenjunge, Slowakenkind und Kulturbastard“, wartet noch immer auf seine Rehabilitation. Das Schandurteil von 1947 ist nie aufgehoben worden!

 

1 Hugo Sonnenschein, Ichgott, Massenrausch und Ohnmacht, Utopia des Herostrat, Verlag Utopia, Paris/Wien, 1910, S. 122, „Gebot“.

2 Harta, Felix Albrecht (1884–1967), österreichischer Maler und Graphiker, lebte in Wien.

3 Seit dem 27. Januar 1945 ist Auschwitz-Birkenau befreit. Militärärzte und Sanitäter der Roten Armee, unterstützt von Freiwilligen des polnischen Roten Kreuzes, und ehemalige Häftlinge, die im Auschwitzer Krankenrevier arbeiteten, bemühten sich, die Überlebenden – 7500 Menschen – zu versorgen.

4 Hugo Sonnenschein Sonka: Schritte des Todes, Traumgedichte aus Auschwitz; Edition Wilde Mischung, Band 6, S. 2.

5 Ebd., S. 1.

6 Karl-Markus Gauß, Der „weltverkommene Bruder Sonka“. Leben und Werk des Dichters Hugo Sonnenschein. In: Österreich in Geschichte und Literatur, 28 Jg., Heft 4, 1984, S. 262.

7 Hugo Sonnenschein Sonka: Schritte des Todes, Traumgedichte aus Auschwitz; Edition Wilde Mischung, Band 6, S. 9.

Ein Fest für Hugo Sonnenschein.
Eine Revue von Papiertheater Zunder featuring Laut Fragen
Das Papiertheater Zunder featuring Laut Fragen hat zu Hugo Sonnenschein aktuell ein Programm gestaltet: Die musikalische Revue bewegt sich zwischen Leseperformance und Puppentheater. Im Rahmen eines turbulenten, szenischen Festaktes wird der jüdisch-mährische Schriftsteller, Vagabund und Revolutionär Hugo Sonnenschein geehrt und dieser wird sich noch einmal kräftig zu Wort melden.

Institut für Anarchismusforschung: anarchismusforschung.org

Die Serie in der Referentin ist auf Anregung von Andreas Gautsch bzw. der Gruppe Anarchismusforschung entstanden.

Öffentlicher Raum

Oona Valarie Serbest „Out of the Box, Feminismus und Krawall 2012–19“, 2019 Illustrationen aus der Streichholzschachtel, Druck auf Papier, 4 × 13 x 8 cm, Neuproduktion.
Foto Otto Saxinger

Feminismus und Krawall (f.u.k.) ist ein kollektives Bestreben in Oberösterreich, feministische Fragen zu Gleichstellung auf sozialer, kultureller, rechtlicher und politischer Ebene mit künstlerischen Strategien auf die Bühne des öffentlichen Raums zu bringen. Seit 2013 werden feministische und frauenpolitische Forderungen in einem partizipativ gestalteten Protest in eine breite Öffentlichkeit transportiert: mit der Wahl einer Päpstin, einer antropo­fagischen Prozession, einer Offenen Tafelrunde oder einem Krawallschiff, bis 2019 schließ­lich Das Goldene Matriarchat Realität wurde. Oona Valarie Serbest erinnert mit dem goldenen Matriarchat aus der Streichholzschachtel an den langen Weg, der dahin geführt hat.

 

Zu sehen in „Wunderkammer Oberösterreich El Dorado (ob der Enns)“
noch bis 29. März 2020
OK Offenes Kulturhaus im OÖ Kulturquartier, OK Platz 1, 4020 Linz